"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Wo kauft ihr eure Jeans?

Locutus 29.01.2015 - 08:36 12217 87
Posts

LxDj

2 Frags in 2 Seconds
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: AT
Posts: 829
bei normalen jeans kauf ich eigentlich auch nur 501er.
aber ich muss sagen ich kann mich auf die angaben bundweite/länge nicht mehr verlassen.
mir ist aufgefallen, dass das sehr vom produktionsort der jeans abhängig ist.

früher bei guten angeboten im netz bestellt, aber musste leider des öfteren zurückschicken weils trotz "stammweite und länge" nicht gepasst hat.

guter tipp für einen halbwegsen preis ist das freeport outlet nahe haugsdorf.
dort gibts einen levis store der manchmal echt gute angebote hat. da ist man dann auch für € 40,- für eine 501er dabei und kann sie sogar vorher probieren um gewissheit zu haben.
Bearbeitet von LxDj am 29.01.2015, 09:46

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6899
Zitat von Ovaron
mir gehts da wie corow, ich kauf seit Jahren wenn ich Jeans kaufe nur die Levis 501er

vor ein paar jahren hab ich ordentlich zugeschlagen wie ich in New York war (knappe 35Euro das Stück). Leider habe ich in den letzten 1-2 Jahren etwas zugelegt das sie mir nicht mehr ordentlich passen, darum habe ich in vor kurzen ein paar größere kaufen müssen, da waren die "günstigsten" auf Amazon. (70euro das stück irc)

Haha, same here. Die beiden 511er die ich gekauft hab passen mir auch nicht mehr :D. Weil wir alle fett werden müssen :cool:

böhmi

Administrator
Spießer
Avatar
Registered: May 2004
Location: Wels Land
Posts: 4528
Hatte früher immer die 501er, dann bin ich für 2 Jahre mal auf Hilfiger umgestiegen.
In den 2 Jahren sind mir aber _ALLE_ kaputt geworden und haben Löcher im bereich der Hosentaschen bekommen und die Hosensäcke sind innen gerissen. Selten solchen Schrott um so viel Geld gekauft.
Seit dem trage ich wieder Levis, nur die 517(?). Ist der gleiche Schnitt wie die 501, nur mit Zip statt Knöpfen. Größenangaben passen eigentlich immer, nur muss man beachten, dass der Stoff bei dunkleren Farben sich weniger dehnt bzw. steifer ist. Umso heller das Blau, desto bequemer die Levis :D

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 11934
Ich habe früher immer Levi's beim Kastner gekauft, haben halt 70-80 pro gekostet, halten aber auch ordentlich lange. In den letzten Jahren bin ich zu C&A übergegangen, typischer Preis ist dort ~35 EUR für eine, auch im Online Shop. Aber wie schon erwähnt, die Qualität ist was Abnutzung angeht nicht allzu gut, vor allem dort, wo sich die Beine treffen. Außerdem habe ich bei gleichen Modellen und gleichen Größenangaben teils deutliche Größenunterschiede festgestellt. Aber was solls, 2 Jahre halten die auch. Knopf ist bei mir übrigens noch kein einziger geflogen, weder bei Levi's noch bei den C&A Produkten.

vb3rzm

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: OÖ
Posts: 458
wehe ich passe nicht mehr in meine Maximalgröße, w36, um Weihnachten herum wird's manchmal knapp, im Sommer schaff ich hin und wieder w34.

Also mMn hat die Qualität auch bei Levis nachgelassen, werden schneller dünn oberhalb der Knie und im Schritt nützen sie sich auch schneller ab, so dass ich sie mittlerweile etwa alle 2 Jahre erneuern muss.

Die Zeiten als man Hosen nach dem Waschen noch hinstellen konnte sind halt vorbei.

quake

Here to stay
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Kärnten
Posts: 4867
früher auch immer levis (direkt aus den usa), dann blue tomato und co.
Heute nur mehr beim H und M, mir egal was hinten oben steht, passen muss sie

Captain Kirk

Fanboy von sich selbst
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: NCC-1701
Posts: 6988
ich kauf meine jeans bzw gewand generell fast ausschließlich beim peek. (den rest beim kleiderbauer)
welche marke/modell leg ich zwar grundsätzlich keinen besonderen wert, lande aber zu 90% bei diesel, rest ist boss orange. die passen mir halt einfach am besten.
bei stoffhosen ists ein wenig anders. da dominiert selected gefolgt von hilfiger und boss.

online kauf geht gar nicht. da läge die trefferquote bei 1von100 ;)

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5812
Ausschließlich Diesel, überwiegend Safado, bevorzugt Made in Italy.

DerBrandy

My SSD Rocks!
Avatar
Registered: Dec 2003
Location: 2232
Posts: 2612
Kaufe eigentlich nur Mustang Jeans, passen am besten. Verfügbarkeit ist leider mau.

boogeyman

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 1171
Ich kaufe eigentlich alles beim Peek. Levi's oder Wrangler meistens, da weiß ich meine Größe und bin nach meistens 1 Mal probieren in spätestens 20 Minuten wieder draußen.

jet2sp@ce

Wie weit?
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Vienna 22.
Posts: 5903
Zitat von DerBrandy
Kaufe eigentlich nur Mustang Jeans, passen am besten. Verfügbarkeit ist leider mau.

In dem Zusammenhang kann ich nur den Mustang JEans shop in PArndorf empfehlen. Dort kaufe ich diese Jeans ein und ich finde es lohnt sich. Der shop besticht durch viel mehr Kompetenz und super Beratung als in den anderen derartigen stores.

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12611
@ Levis:
ja leider kann man nicht davon ausgehen, dass eine 501er in der ganzen welt 'gleich' ist. Das hat mir auch die Verkäuferin in nem Levis-Shop bestätigt, dass da alle länder leicht unterschiedliche Schnittmuster verwenden.

Langzeithaltbarkeit find ich besser als bei billig Jeans und auch Schnitt-technisch passen sie mir leider ein wenig besser als z.b. die von H&M...

von dem her zahlt sicher der Aufpreis imho schon aus... ich komm aber auch mit 4-5 stück gut über die runden.

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
immer dasselbe modell seit 20 jahren, im levis store oder auf einer insel im Mittelmeer :)

die halten solange dass sich der preis rechtfertigt.

Hampti

Overclocking Team Member
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Wien
Posts: 4158
Finde es witzig was alle hinsichtlich grössentreue bei den levis sagen.
Hab vor 2 jahren bei zalando eine 506er gekauft 36/30.
Da sie jetzt kaputt geworden ist hab ich gehofft anhand des models und der grösse wieder welche zu finden. Hab jetzt in summe 7 stücke in verschiedenen farben bestellt (zalando, amazon) und siehe da keine passt so wie die alte und ein längenunterschied von 8cm zwischen der kürzesten und längsten.

BiG_WEaSeL

Super Moderator
-
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 8116
Zitat von Pedro
Verhält es sich eigentlich noch immer so, das Levi´s (und div. Konsorten) nach wie vor die bessere Qualität und damit einhergehend Lebensdauer für sich beanspruchen können? Anders formuliert, ist die andere/bessere Qualität faktisch da oder ists bloß der Markenname?

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es Produktionsstätten abhängig sein dürfte. Hab das gleiche Modell an der US-Ostküste und Westküste gekauft, es waren immer unterschiedliche Qualitäten.

Trage selbst seit ca. 15-17 Jahre nur noch 501,511? und 517. Minimale Einkaufszeit, maximal die Farbe bei der Farbe muss ich mich noch entscheiden. ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz