"We are back" « oc.at

Help: Farbpallete passt nicht

salsa 22.03.2006 - 19:10 2046 16
Posts

spitfir3

Big d00d
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .at
Posts: 264
Zitat von dosensteck
wieso? zuerst volle rgb werte hernehmen (255) und dann in cmyk umwandeln um dann falsche farben zu bekommen? in cmyk arbeiten und richtige farben haben -> wenns um ein foto geht ist es logisch was sein sollte, bei text und logo würde ich aber nie rgb setzen.

true true

aber mit rgb deswegen arbeiten, weil er/sie logischerweise auf nem bildschirm arbeitet, der wiederum NICHT cmyk darstellt...
also um korrekte farben zu haben -> im rgb modus arbeiten, im cmyk farbraum drucken

kenn das design nicht..deswegn, war ja nur ein tipp ;)

edit: ach ja, und rgb schwarz = NICHT cymk schwarz !
Bearbeitet von spitfir3 am 29.03.2006, 14:18

dosen

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Wien
Posts: 5621
Zitat von spitfir3
also um korrekte farben zu haben -> im rgb modus arbeiten, im cmyk farbraum drucken

wieso? der rgb farbraum ist grösser als cmyk und deswegen wirst du bei rgb immer wieder farben erwischen die es bei cmyk einfach nicht gibt. das cmyk farben auf einem monitor nicht stimmen ist auch nur die halbwahrheit, es gibt zwar am papier meist minimale abweichungen - es kommt aber ziemlich sicher so raus wie man es wollte...

und wenn ich text in xpress setze und der kunde will das die farbe jetzt 80%M und 30%Y ist kann ich in rgb nicht richtig hinkommen. es gibt leute/firmen die haben eine CI und werden sauer wenn ihre farben nicht stimmen :p
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz