"We are back" « oc.at

Sammelthread für Foto/Video-Equipment

Master99 07.10.2018 - 16:18 100752 469
Posts

Rogaahl

Elder
interrup
Avatar
Registered: Feb 2014
Location: K
Posts: 2477
Zitat aus einem Post von Viper780
@Rogaahl
Wie ist die Reparatur ausgegangen?

Alles zu 100% mit neuen ersetzt. Ihn hat es dann im Endeffekt 1150€ gekostet (mit Reparatur über Versicherung + Verkauf).

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50904
Ich hab einige Sandisk SDHC Extreme (Pro) UHS-I SD Karten mit Read Geschwindikeiten von 80-200MB/s aufgedruckt.
Am PC beim auslesen komme ich aber immer nur auf 30-36MB/s (Lexar UHS-II Reader und Transcend TS-RDF9K)

Ich weiß dass SanDisk proprietäre Technologie eingebaut hat um UHS-I über 100MB/s zu pushen, aber ich erreich nicht mal diese Grenze.

Eine Idee welchen Reader ich verwenden kann der flotter ist?

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12666
vielleicht einen von sandisk :p scnr
ernsthaft, ich hab einen von startech mit 2 slots der bei den reviews gut abgeschnitten hat damals...

.Gh#Z7

Addicted
Registered: May 2005
Location: AdW
Posts: 574
Ich hab einen Kingston (<10€) der getestet die Geschwindigkeit der Karte (glaub 190) schaffte. Einen von Lexar hatte ich damals auch im Vergleich, der ear speedtechnisch auch ok aber eher bei 20€ angesiedelt. Ich hab mich an Benchmarks von Amazon Bewertungen orientiert und dann noch ein paar vergleichen.

Mit einem von SanDisk machst wahrscheinlich nichts falsch, gibt aber auch genügend (günstigere) Alternativen.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50904
Zitat aus einem Post von davebastard
vielleicht einen von sandisk :p scnr
Anscheinend können das nicht alle SanDisk - ich hab aber nicht gefunden wie die Funktion heißt.

Zitat aus einem Post von davebastard
ernsthaft, ich hab einen von startech mit 2 slots der bei den reviews gut abgeschnitten hat damals...
Meine beiden Card Reader waren auch gut bewertet, der Lexar ist der schnellste für UHS-II

Trotzdem erreichen sie nicht mal das UHS-I maximum

.Gh#Z7

Addicted
Registered: May 2005
Location: AdW
Posts: 574
Hab geschaut, ich hab den Kingston Mobile Lite Plus. Hat mit einer 170er Karte 18x lesend und 14x schreibend geschafft. Karte über 200 hab ich aber keine zum Testen.

Die Funktion heißt glaub ich DDR200 oder manchmal DDR208. Bis auf in sehr technischen Reviews hab ich das damals aber auch nur sehr selten wo angegeben gesehen.

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12666
ich komm auf fast 90

click to enlarge

is eine extreme pro uhs-3 mit 170mb/s angegeben (aber wieder nur im proproprietären modus nona)

edit: äh wenn ichs mir recht überlege, kling nach usb 2.0 limit oder =480mbit :D vll anderen Port probieren :p
Bearbeitet von davebastard am 12.05.2025, 08:04

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50904
Das Limit hatte ich auch überlegt, dirket am Notebook ists aber auch nicht schneller und hab am Mainboard mehrere Ports ausprobiert (AMD USB 3.0 und Asmedia USB 3.1)

Zitat aus einem Post von .Gh#Z7
Die Funktion heißt glaub ich DDR200 oder manchmal DDR208. Bis auf in sehr technischen Reviews hab ich das damals aber auch nur sehr selten wo angegeben gesehen.

Danke damit kann ich dann suchen

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12666
vll is das kabel oder der stecker defekt das der reader auf usb 2.0 zurückfällt

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50904
Der Lexar ist ein "Dongelstylte" Cardreader ohne extra Kabel.

Es hat mir dann keine ruhe gelassen und ich hab heute am Firmennotebook noch mal getestet.

zuerst das selbe Ergebnis - dann einmal neu gestartet und neben einer Recherche ein paar große Files rauf und runter geschoben.

Lexar ist minimal flotter als der Transcend Reader.
Die 45MB/s und 80MB/s SanDsik Extreme Karten erreichen knapp die Geschwindigkeit.
Die Extreme Pro mit 170MB/s und 200MB/s sind in der Praxis damit bei 90-95MB/s.
Die Lexar 2000x UHS-II erreicht 190MB/s

Werte sind hauptsächlich lesend, schreibend waren sie aber nur unwesenltich langsamer.
Am Desktop probiere ich am Abend nochmal.

Bleibt die Frage wie heißt der SanDisk Standard (DDR200 / DDR208) Modus im Markteing und welcher Reader unterstützt das?

Ich hab einen c't Test gefunden wo aber auf die Reader nicht eingegangen wird: https://www.heise.de/tests/Speicher...st-9598948.html

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12752
die ganze SD-geschichte ist ein bissl mühsam, vor allem weil die garantierte schreibrate dann nochmal sehr weit weg ist von dem was die karte an einem guten tag schafft.

bei einer günstigen 200MB/s karte sind das beispielsweise oft nur 30MB/s die sie schaffen muss... realistisch ist irgendwas dazwischen.

hier eine SanDisk ExtremePro 200MB/s SD XC V30 im Kingston MobileLite G4

click to enlarge

Nachdem flotte UHS 2 Karten sehr teuer sind ists mir nicht so unrecht dass in besseren Kameras alles Richtung CFExpress Type B geht wo der Grundspeed viel höher ist und der Preis aufschlag relativ überschaubar gegenüber den viel langsameren UHS 2 Karten die man sonst für Videoanwendungen oder schnelle FotoBursts usw. brauchen würde.

Würde demnach auch nicht mehr viel in schnelle SD-Karten/infrastruktur investieren wenn man nicht wirklich aktuell einen akuten Use-Case dafür hat.

@ Dave: glaub nicht dass das eine uhs-3 karte ist. die wäre viel schneller (>300MB/s) und auch viel teuer. vermutlich eher einer uhs-1 u3 ... was für die meisten Fotoszenarien auch vollkommen ausreichend ist.

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12666
Zitat aus einem Post von Master99
@ Dave: glaub nicht dass das eine uhs-3 karte ist. die wäre viel schneller (>300MB/s) und auch viel teuer. vermutlich eher einer uhs-1 u3 ... was für die meisten Fotoszenarien auch vollkommen ausreichend ist.

korrekt, dachte das u3 symbol bedeutet UHS-3 derweil is das wieder was anderes, die is es:
https://www.amazon.de/dp/B07H9J1YXN

iirc bedeutet doch das v30 dass 30mb/s beim schreiben eben für video usw. garantiert sind. normal sind sie schneller, aber das is eben garantiert
Bearbeitet von davebastard am 12.05.2025, 11:43

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50904
Zitat aus einem Post von Master99
die ganze SD-geschichte ist ein bissl mühsam, vor allem weil die garantierte schreibrate dann nochmal sehr weit weg ist von dem was die karte an einem guten tag schafft.

bei einer günstigen 200MB/s karte sind das beispielsweise oft nur 30MB/s die sie schaffen muss... realistisch ist irgendwas dazwischen.

Das stimmt, deshalb haben sie zusätzlich die Speed Class, UHS Speed Class, Video Speed Class und SD Express Speed Class geschaffen. Welche die minimale Dauerschreibrate angeben.

Im Grunde alles eine Farce

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12752
Zitat aus einem Post von davebastard
iirc bedeutet doch das v30 dass 30mb/s beim schreiben eben für video usw. garantiert sind. normal sind sie schneller, aber das is eben garantiert


genau, ich schätz mal es geht da auch um verlangsamung bei erwärmung usw. und eben ein gewisser puffer (nicht das es zu gedropten frames usw. kommt wenn die karte mal nicht nachkommt)

Zitat aus einem Post von Viper780
Das stimmt, deshalb haben sie zusätzlich die Speed Class, UHS Speed Class, Video Speed Class und SD Express Speed Class geschaffen. Welche die minimale Dauerschreibrate angeben.

Im Grunde alles eine Farce

ja, alles sehr undurchsichtig und verwirrend imho bzw alles andere als übersichtlich & transparent.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50904
Zitat aus einem Post von davebastard
korrekt, dachte das u3 symbol bedeutet UHS-3 derweil is das wieder was anderes
Genau
U3 heißt dass sie UHS-I ist mit mindestens 30MB/s Schreibrate.
Weiter rauf wurde die UHS Speed Class nicht spezifiziert und dann mit dem V-Rating (Video Speed Class) weiter gemacht

Zitat aus einem Post von davebastard
iirc bedeutet doch das v30 dass 30mb/s beim schreiben eben für video usw. garantiert sind. normal sind sie schneller, aber das is eben garantiert
Richtig, das ist ident zum U3 - da gings dann noch bis V90 (für 8k Video).

Während UHS-I/II/III nur die Schnittstelle spezifiziert (und dazu dann noch SDR und DDR kommt sowie bei II und III durch mehr Kontakte noch Full- bzw. Half-Duplex) aber nichts über die Fähigkeiten der Speicherchips aussagt
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz