"We are back" « oc.at

A7n8x - Pc3200 - Xp1700+ Keine 200 Fsb !!!!

CircleFox4 21.02.2004 - 22:50 1762 47
Posts

CircleFox4

Little Overclocker
Registered: Mar 2003
Location: Germany NRW
Posts: 77
Hallo,

habe folgendes Problem:

meine CPU Athlon XP1700+ JIUHB lässt sich leider nicht mit 200 MHz FSB betreiben, dabei gibt es zu Hauf OC´er die genau dieselbe CPU haben und diese mit 200 FSB betreiben - bei mir funktioniert dies aber nicht, warum weiss ich nicht und genau deshalb bin ich hier

Meine übrigen komponenten bestehen aus:

Asus A7N8X Deluxe Rev 1.xx Bios 1007
( aktuelles Bios )
2x 512 Corsair PC3200 LL ( TwinX )

Die Komponenten sind alle für 200 MHz FSB ausgelegt und die CPU sollte dies doch auch locker mitmachen .

Bei dem Versuch den PC stabil mit 200 MHz FSB zu betreiben habe ich ganz unten im Keller angefangen:

Multi 6.5x
FSB 200
vcore 1.500 - 1.700

Hier kriege ich nun während des Bootschirms oder direkt nach dem Win2000 Login einen Bluescreen präsentiert .

Stelle ich dagegen wieder auf 166 MHz FSB zurück, funktioniert alles wieder reibungslos.

Jetzt stellt sich mir die Frage an welcher Komponente die 200 MHz FSB scheitern, entweder es ist die CPU oder aber das Board welches aus einer der ersten Baureihen stammt ( Rev 1.xx )

Gibt es eine Möglichkeit dies herauszufinden ?
Habe ich evtl. beim OCen irgendetwas wichtiges übersehen, z.b. spezielle A7N8X Settings...., ich weiss es nicht.

Was glaubt ihr, ist es eher das Board oder doch die CPU ?

Hoffe ihr könnt mir ein paar Tips geben.



Danke im voraus,thx&bye

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Ich würd auf Board tippen, wegen der früheren rev.
Die schaffen es auch nicht auf 200Mhz stabil: http://www.ocforums.com/archive/thread/195756-1.html

Naja das beta oder uber BIOS würd ich noch versuchen, aber ich glaub nicht dass das hilft, ist denk ich ein Hardwareproblem (Chipsatz)
Bearbeitet von HeuJi am 21.02.2004, 23:04

Tscheckoff

Subnotebook-Fetischist :D
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: Möderbrugg oder..
Posts: 2126
Ich tippe auch stark aufs Motherboard ...
Versuch einfach mal @ 180 oder 190 MHZ zu booten ... wenn`s dann geht, dann issas fast fix iss Board ... :)
Die CPU`s machen manchmal erst ab 205 -> 210 MHZ FSB - Probleme höher zu kommen ...

Außer du hast ne extreme Außnahme von CPU ...
Ganz selten gingen nämlich CPU`s auch nicht > 195 MHZ FSB ... keine Ahnung warum :) ...
Eben gleich wie bei der 205 -> 210 MHZ - Grenze ...

Bei beiden Problemen einfach den L12-Mod machen :)
Benutze einfach die Suchfunktion oben ... irgendwo gibt`s eh ein how-to im Forum hier :) ...

MFG
Tscheckoff

Flex8045

formerly Flexter88
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Graz 8045
Posts: 1044
Ja es ist zu 95% Das Mobo!
Ich habe in meinem Zweitrechner auch ein Asus A7N8x Rev 1.04 und das geht auch nur bis 195-198 wirklich stabil!!!

CircleFox4

Little Overclocker
Registered: Mar 2003
Location: Germany NRW
Posts: 77
Danke für Eure Beiträge, hätte nie gedacht das so spät Abends und dazu noch am WE so viele Leute hier rumsurfen :cool: :)

Habe auch schon in anderen Foren einschlägiger PC Fachzeitschriften gepostet, dort kam aber nicht anzatzweise so viel rüber wie hier in den 3 Replies :D

Nochmal vielen Dank ! Dann werde ich mir wohl ein Mobo der Rev.2.0 kaufen müssen .

Habe den FSB mal mit 190 laufen lassen, auch hier kriege ich während des Win2000 Bootschirms einen Bluescreen.

Wenn ich den FSB auf 166 stelle und den Multi auf 12.5x bei @ 1.550vcore rennt das Board anstandslos mit 2130 MHz - echt merkwürdig,...ab 180 gibts dann die Bluescreens oder bei prime95 in der ersten Minute einen Fehler.

Ist es eigentlich normal das ich im Bios die vcore nicht über 1.750 Volt einstellen kann !???


thx&bye

Tscheckoff

Subnotebook-Fetischist :D
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: Möderbrugg oder..
Posts: 2126
Nö ...
Normal müsste beim A7N8X standardmäßig bis 1,85V VCore einstellbar sein ...
Komisch ...
Hol dir einfach ne Rev. 2.0 :) ...
Am besten n` Abit NF7 oder NF7-S Rev.2.0, wenns`t wirklich besser overclocken willst ...
Außer du willst unbedingt das Asus wieder haben ... :)
Ich hatte nämlich auch mal ne Asus 1.07er Revision ...
Die war richtig Crap im Gegensatz zum Abit :) ... (vom OverClocken her gesehen) ...

Ach ja ...
Auf OverClockers.at bekommst sogar um 4 Uhr in der Früh manchmal noch Antworten ... :) *g*

MFG
Tscheckoff

AdRy

Auferstanden
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 5239
ICh tipp auf die CPU weil ich hatte auch einen xp1700+ auf dem gleichen mobo (siehe sig) und ich konnt nicht über 170 oder 180 fsb einstelln weil sonst hat es gar nicht mehr gebootet, mit meiner neuen cpu gehts bis 220 fsb also denk ich wird bei dir auch an der cpu liegen. Ab einer bios version (ka welche das war) laufen auf der rev. 1.xx auch fsb 200 CPUs also muss es auf 200Mhz laufn. Kann aber auch nur glück sein das mein rev. 1.04 so viel fsb mitmacht :D

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
...naja der Hersteller deutet auch offiziell an dass die niedrige rev keine 200Mhz schafft:
http://www.asuscom.de/prog/spec.asp...xe&langs=07

CircleFox4

Little Overclocker
Registered: Mar 2003
Location: Germany NRW
Posts: 77
Werde morgen mal das "Latest Uber BIOS Release: 1007" draufspielen, mal schaun ob das ne Besserung bringt....., melde mich dann nochmal !

jetzt geht erstmal in die :o haia :D

DJ_FedAss

Der n00b Jäger
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: NÖ
Posts: 1898
Also bevor du dein Board umtauschst würd ich den L12 Mod noch versuchen. Vl hilfts in deinem Fall auch.

Pinmod

Dann Oberseite Sockel auswählen
AMD Barton
166 MHz FSB

Dann siehst du welche Brücke du verbinden musst. Ich bin durch den Mod von 210FSB auf 240 gekommen. Hoffe es hilft in deinem Fall auch.
Bearbeitet von DJ_FedAss am 22.02.2004, 01:33

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6300
Zitat von Tscheckoff
Außer du hast ne extreme Außnahme von CPU ...
Ganz selten gingen nämlich CPU`s auch nicht > 195 MHZ FSB ... keine Ahnung warum :) ...
Eben gleich wie bei der 205 -> 210 MHZ - Grenze ...
dann bin ich mit meinem alten barton wohl eine extreme ausnahme? :p
der schaffte es nicht höher als FSB174. auch nicht mit L12-mod, brachte keinen MHz mehr.

und der neue mobile-barton will auf einmal so wie ich mir das vorstell. ;)

beides btw @meinem rev2.00 board. ;)

DJ_FedAss

Der n00b Jäger
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: NÖ
Posts: 1898
Was war das für ein Barton dark?

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6300
liegt hier sogar noch herum...

AXDA2500KV4D Y...
AQXEA 0324 SPGW

DJ_FedAss

Der n00b Jäger
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: NÖ
Posts: 1898
Also a 166FSB CPU. Da hat bei mir da L12 Mod nix gebracht. Besser gesagt da hab ich erm net gebraucht, weil die mitn FSB ohne Mod raufgegangen sind.

CircleFox4

Little Overclocker
Registered: Mar 2003
Location: Germany NRW
Posts: 77
@DJ_FedAss

thx für den Tip, werde ich mal ausprobieren !

Ist bei mir nur immer so ein Gehampel da ich meine WaKü dann immer erst
entlüften muss - voll nervig! Dahingehen ist ne LuKü wirklich um einiges praktischer:D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz