Viper780
Er ist tot, Jim!
|
Da es bei AMD gut rennt sind sie im Gespräch Xilinx zu kaufen. Intel hat vor einigen Jahren schon Altera übernommen AMD Reportedly In Advanced Talks To Buy Xilinx for Roughly $30 BillionAMD poised to plunk down ~$30 billion Link: www.tomshardware.com
|
~PI-IOENIX~
Pappenschlosser
|
die graben intel ganz schoen was an boden ab. sind gut unterwegs.
|
Viper780
Er ist tot, Jim!
|
Den Markt hat Intel halt schon besetzt. Ich frag mich nur ob sich der Einsatz von FPGA in einer CPU wirklich auszahlt.
AMD (und sicher auch Intel) bauen dir eigene CPU ab einer gewissen Stückzahl. In den Bereichen wo es sich auszahlen könnte, plant man länger und kann es gleich in Hardware gießen.
|
Viper780
Er ist tot, Jim!
|
Laut Heise soll die Übernahme jetzt durch sein. Kostet aber 35 Mrd USD AMD übernimmt FPGA-Riesen Xilinx für 35 Milliarden US-DollarDie teuerste Übernahme in AMDs Firmengeschichte: Der Chiphersteller nutzt die hohe Börsenbewertung, um 35 Milliarden US-Dollar aufzuwenden. Link: www.heise.de
|
Garbage
AdministratorThe Wizard of Owls
|
Ähm, durch ist das noch nicht, steht auch im ersten Absatz bei Heise. Man hat sich auf eine Übernahme geeinigt, jetzt müssen die Aktionäre und Behörden zustimmen. Bei den Behörden sehe ich da keine Bedenken (US kauft US, plus AMD ist kein Konkurrent), mal sehen was die Aktionäre machen.
Sehe ich insgesamt positiv, wenn sich AMD wieder breiter aufstellen kann, nachdem sie ja viele Jahre Stück für Stück Teile verscherbelten (wohl auch mussten).
|
Viper780
Er ist tot, Jim!
|
tatsächlich - hab mir eingebildet dass AMD die Zusage der Aktionäre schon hat - Behörden seh ich hier nur mehr als formalen Akt an, wenn Intel Altera ohne Probleme übernehmen konnte
|