"We are back" « oc.at

AMD Zen 5

voyager 17.01.2024 - 06:51 131621 457 Thread rating
Posts

charmin

Vereinsmitglied
stay classy!
Avatar
Registered: Dec 2002
Location:  
Posts: 15985
Zitat aus einem Post von Jedimaster
Trotzdem beachtlich ...

jetz nach intensiven zockereinheiten immer noch super stabil mit 8000Mhz
danke AMD, da sinds echt brav mit ihren ständigen Updates.

creative2k

もう全部終わってほしい。
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8660

Bissl spät wenn er wirklich kommt, aber: Lets goooo! :D

Rogaahl

Elder
interrup
Avatar
Registered: Feb 2014
Location: K
Posts: 2557
Boah, ich überlege seit langem, ob ich noch auf zen5 umsteigen soll, oder auf zen6 warten.. Das könnte mein Trigger sein :O

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 4140
Zen6 Gerüchte sagen ja, das es da dann 24 Kerne mit 12 3D Cache geben soll ... aber wie gesagt, Gerüchte.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51702
Zen6 dauert noch mindestens ein Jahr (eher länger). Kern und Cache Anzahl wird somit noch nicht mal AMD wissen

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11568
Natürlich weiß AMD das, das Grunddesign entsteht ja schon deutlich früher.

Beispiel: Zen6 für Epyc Tapeout war schon im April dieses Jahres, dafür muß es ein Design und eine Maske geben.
https://www.computerbase.de/news/pr...reich-ab.92198/

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51702
Sie wissen was die maximale Anzahl an Kernen pro CCD ist. Mit den Zen c Kernen sinds 50% mehr drinnen.
Stacking vom L3 Cache ist auch "beliebig" möglich.

Aber je nach Performance die dann als System erreicht wird und was der Markt braucht können sie damit relativ beliebig das Endprodukt Designen.

Von maximal 12 Cores (nur ein Zen6 CCD) bis hin zu 36 (zwei Zen6c) fürs Top Desktop Produkt wäre alles möglich. Sogar mehr als zwei CCD würden theoretisch gehen.

War auch bei der 9000er Serie wo ursprünglich beim 9950X3D von voller L3 Bestückung auf allen Cores ausgegangen wurde. Aus Kostengründen aber wieder der asymmetrische Ansatz gewählt wurde

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 4140
Zitat aus einem Post von Viper780
Aus Kostengründen aber wieder der asymmetrische Ansatz gewählt wurde

Genau das wirds wohl treffen. Prototypen wirds sicher geben die in alle Richtungen gehen - AMD selbst muss ja austesten, was Sinn macht und was nicht. Wenn eine CPU zwar geil bestückt ist mit sagen wir mal 24 Kernen, knapp 300 MB 3D Cache usw. - aber dann nicht viel besser performt als ne 16 Kern CPU mit 192 MB Cache, werdens das Ding nicht produzieren, weils von der Fachpresse verrissen werden wird und sich, egal wie gut oder schlecht es ist nicht verkaufen wird (außer vielleicht an die 0.1% Top-Enthusiasten die einfach "the best of the best of the best" wollen)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz