"We are back" « oc.at

Asus P5AD2 & PIV 530

McDeath98 19.09.2004 - 23:56 4510 54
Posts

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Also wenn mich wer fragt -> Intel war noch nie uninteressant. :p


Klar, die Prescotts laufen heiß... das gute ist allerdings das es ihnen nichts ausmacht.
Mein 3.0e läuft mit 1.5V Vcore und Luftkühlung schoneinmal bis zu 60°C unter Last, das dafür rockstable und mit 3.96 Ghz.

Mäxchen, Vcore rauf - dann schaffst du die 4 Ghz locker.
Prescotts lieeeben Spannung. ;)
BTW, was ist denn das für ein RAM?
Ich würde 1:1 mit schärferen Timings bevorzugen, bringt sicher mehr.

mäxchen

Big d00d
Registered: Sep 2003
Location: Wien / Osttirol
Posts: 191
Zitat von moep
Also wenn mich wer fragt -> Intel war noch nie uninteressant. :p


Klar, die Prescotts laufen heiß... das gute ist allerdings das es ihnen nichts ausmacht.
Mein 3.0e läuft mit 1.5V Vcore und Luftkühlung schoneinmal bis zu 60°C unter Last, das dafür rockstable und mit 3.96 Ghz.

Mäxchen, Vcore rauf - dann schaffst du die 4 Ghz locker.
Prescotts lieeeben Spannung. ;)
BTW, was ist denn das für ein RAM?
Ich würde 1:1 mit schärferen Timings bevorzugen, bringt sicher mehr.

war ehh schon auf 1,4625 höher hab ich mich nicht mehr getraut.
mit der vcore hab ich ihn auf 4,0 bekommen. allerdings nicht sonderlich stabil.

ram sind 533 ddr2 infineon. komme auf 316 mhz bei 1,9v
und knapp 6000mb/s laut sandra.

also 3,8 GHZ, ( fsb 237 ) und 316 MHZ die ram das kann schon was.

gruß

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Vcore darfst du imho ruhig noch mehr geben... wenn die 1.625 im BIOS eingestellt sind - was sagt denn MBM dazu?

@ RAM - :bash:... habe überlesen das du ein 9xx Board hast -> bei DDR2 sieht die Sache natürlich gleich anders aus.

McDeath98

Dark Rider
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Belgien/Deutschl..
Posts: 728
Du Mäxchen. Kannst du bei deinem die VDminn verändern ?

Ich hab bei meinem zwar die Option im Bios. Der AI Booster zeigt mir aber immer 1.8 Vcore an.

naja im moment laufen die auf nem 338er FSB bei 4/4/4/12/4.

Schnellere Timmings machen die 533er nicht mit ... leider ;).
Aber dafür find ich den Performancesprung mit Dual Channel nicht gerade berauschend.
Ich komme single Channel auf +/- 4.9 Mega bei ner bescheidenen 34er SuperPi zeit.

in diesem Sinne

Gruss Mc
Bearbeitet von McDeath98 am 27.09.2004, 13:56

mäxchen

Big d00d
Registered: Sep 2003
Location: Wien / Osttirol
Posts: 191
Zitat von McDeath98
Du Mäxchen. Kannst du bei deinem die VDminn verändern ?

Ich hab bei meinem zwar die Option im Bios. Der AI Booster zeigt mir aber immer 1.8 Vcore an.

naja im moment laufen die auf nem 338er FSB bei 4/4/4/12/4.

Schnellere Timmings machen die 533er nicht mit ... leider ;).
Aber dafür find ich den Performancesprung mit Dual Channel nicht gerade berauschend.
Ich komme single Channel auf +/- 4.9 Mega bei ner bescheidenen 34er SuperPi zeit.

in diesem Sinne

Gruss Mc

das geht mehr nicht

FSB von 200 bis 300 MHz
Festsetzen des PCIe Taktes
Core Voltage von 1.3875 V bis 1.7375 V in 0.025er Schritten
Northbridge Voltage von 1.5 V bis 2.05 V
DDR Voltage von 1.8 V bis 2.25 V

TheDevil

Back from Banland
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Vienna
Posts: 4662
hiho

hätt mal lust auf was neues, und wollt mal fragen, ob sich der 775er sockel auszahlt...

wenn wer lieb wäre - könnt mir wer sagen, was ich mir holen soll?

mobo (mit agp) - cpu - ram (1gb) bräuchte ich...

sollte so 700€ kosten oder weniger!

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12602
naja, derziet find ich nicht, kommen ja bald die 1066er p4´s, würde zu a64 raten, oder warten:)

TheDevil

Back from Banland
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Vienna
Posts: 4662
Zitat von FX Freak
naja, derziet find ich nicht, kommen ja bald die 1066er p4´s, würde zu a64 raten, oder warten:)

ich encode halt auch viel, und spiel ned wahnsinnig viel

also ich denk da wär ein P4 gscheiter - und ich hätt lust auf was neues :p

lg

McDeath98

Dark Rider
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Belgien/Deutschl..
Posts: 728
Naja. Das giga Ram wird wohl der grösste Kostenpunkt in deiner Rechnung sein.

Ansonsten kann ich nur sagen das der "neue" P IV echt guet ist.
Vor allem mit den temps bin ich sehr zufrieden, Nur noch einen Zusatzlüfter für die HDDs im Case. Iss echt ne Wohltat für die Ohren :D

Aber wie gesagt. Ich würd noch ein wenig warten.
Sicher bis die 1066er Ram verfügbar sind sowie der 925x Chipsatz.

in diesem Sinne

Gruss Mc

edit: ähm. hab grad gelesen das die ne Hybrid Lösung willst ( Socket 775 / AGP +DDR 1 ). Ich besönlich mag solche mitteldinger nicht. Bin der Meinung entweder / oder.
AUsserdem ist dann der Geschwindigkeitsunterschied gleich null und für was dann ein neues System :D
Bearbeitet von McDeath98 am 09.10.2004, 15:05

TheDevil

Back from Banland
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Vienna
Posts: 4662
Zitat von McDeath98
edit: ähm. hab grad gelesen das die ne Hybrid Lösung willst ( Socket 775 / AGP +DDR 1 ). Ich besönlich mag solche mitteldinger nicht. Bin der Meinung entweder / oder.
AUsserdem ist dann der Geschwindigkeitsunterschied gleich null und für was dann ein neues System :D

pcie -> hätt nix dagegen

nur mei graka will i jetzt ned verkaufen, die is 6 tage alt...

werd mir wohl ein A64er sys bsorgn
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz