"We are back" « oc.at

Athlon64 Benchmarks für alle

The Red Guy 16.12.2002 - 10:07 1092 26
Posts

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7414
http://www.overclockers.com/tips00198 -> was interessantes diesbezüglich (32 vs. 64bit) :fresserettich:

Lightning

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Another World
Posts: 358
@ -VELO- jop derzeit schon aber bin sicher die nehmen den wieder in produktion. ;)

Andererseits der BARTON kommt auch bald also solln sie, find ich den AXP 2800 überhaupt ausn programm nehmen und die produktion nuimma aufnehmen falls sie es vor hatten!!! :D

Silvasurfer

I do my own stunts
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: kärnten
Posts: 4595
Zitat von -velo-
@lightning der axp 2800+ wurde ja eingestellt oder ??

nope der wird nur den OEMs vorbehalten, es wird sogar ein hersteller mit den "seltenen" XP2800 beliefert


naja der Athlon 64 wird eh in verschiedenen versionen ausgeliefert, und da sollte für jeden was dabei sein ;)

Lightning

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Another World
Posts: 358
mir is eigentlich eh egal ob der AXP 2800 erhältlich is oder nicht...mein AXP 2700 läuft eh derzeit auf an 2800 Niveau :p
Aber i will erm noch auf 2400MHz bringen (wenns meine RAM mitmachen) :bash:

MFG LIGHT

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 4239
also, des 64bit winxp hätt ich ja daheim rumliegen, brauch jetzt nur mehr den prozzie dazu

Dimitri

PerformanceFreak
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Austria / Graz
Posts: 2919
Zitat von Lightning
mein AXP 2700 läuft eh derzeit auf an 2800 Niveau :p
Aber i will erm noch auf 2400MHz bringen (wenns meine RAM mitmachen) :bash:

MFG LIGHT

Und deshalb hast dir einen XP 2700 gekauft?
Das wär auch billiger gegangen ... siehe meine Sig! :D

/edit: Außerdem hat das nichts mit deinen Rams zu tun ... Such dir einen FSB den deine Rams vertragen und wähle einen geeigneten Multi dazu!
Bearbeitet von Dimitri am 16.12.2002, 15:45

Lightning

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Another World
Posts: 358
bin eh grad dabei.....ich setz jetzt jeden tag den fsb um 1MHz hinauf bis er am ende ist :)

derzeit 13,5*173 =2335MHz :p

r2g2

Kein Trink Wasser
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: OÖ/Schörfling
Posts: 4415
und was hat das in denn thread zusuchen?

zum Athlon64 mhmm also wenn der wirklich nur 256kb Cache hat dann grml.
da hol ich mir leiber nen Barton und hab ein ausgereiftes System und billiger ist er auch noch.
einzig die Wärmeabgabe der intregierte Speichercontroller(wenn er denn ein 2700 ist ) sind schon mal Features die sofort greifen aber sonst heißt es glaub ich mal nächstes jahr abwarten und tee trinken.

Für programmierer ist er sicher intressant da er ja da anscheinend mächtig gas gibt.
aber schau ma mal.

ein 2Ghz modell wird sicher auch wieder 55watt verheizen..

Silvasurfer

I do my own stunts
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: kärnten
Posts: 4595
Zitat von r2g2
und was hat das in denn thread zusuchen?

zum Athlon64 mhmm also wenn der wirklich nur 256kb Cache hat dann grml.
da hol ich mir leiber nen Barton und hab ein ausgereiftes System und billiger ist er auch noch.
einzig die Wärmeabgabe der intregierte Speichercontroller(wenn er denn ein 2700 ist ) sind schon mal Features die sofort greifen aber sonst heißt es glaub ich mal nächstes jahr abwarten und tee trinken.

Für programmierer ist er sicher intressant da er ja da anscheinend mächtig gas gibt.
aber schau ma mal.

ein 2Ghz modell wird sicher auch wieder 55watt verheizen..

AMD wird einen athlon 64 mit 256 für die einsteiger und eine 1MB für die "profis" herausbringen

wenn ihr den alten thread nicht durchgelesen habs ...

r2g2

Kein Trink Wasser
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: OÖ/Schörfling
Posts: 4415
tjo nur was wird die 1MB version kosten? :( unter 500€ wird es da nicht viel spielen am anfang.

und ein barton mit 2.4GHZ ist auch nicht gerade langsam.:p

The Red Guy

Untitled
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Transdanubia
Posts: 3121
€ 500,-- für 1mb cache kriegst nie. Der Cache ist dermassen teuer.

Laut Geizhals kostet der XEON 900Mhz € 7600,-- mit 2 MB Cache. :p

Man bekommt die Teile kaum und die Herstellung ist auch nicht ohne, also ich würd garnicht mit unter € 2000,-- beim Opteron mit 1 MB Cache rechnen. Dazu kommt dann noch das entsprechende Board...

Also werdet wieder realistisch und bleibt beim Clawhammer aka Athlon64 mit vielleicht 512kb Cache und Preise alla Intel PIV. ;)

maverick81

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Stmk/GU
Posts: 135
Also was ich gehört habe, kommt der Athlon 64 in der schwächsten Version mit 3GHz und einer Verlustleistung von 50W!!!

Ich find das sind keine schlechten Werte!! :D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz