"We are back" « oc.at

Athlon 2400 XP Palimo oder 2500 XP Barton ?

bosk 24.03.2003 - 14:54 405 5
Posts

bosk

Little Overclocker
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Germany
Posts: 122
Hallo Leute,

nur ne kurze Frage:

Und zwar hab ich nächsten Monat vor, mir mal wieder einen neuen Prozessor zu kaufen.
Jetzt wollte ich euch mal kurz Fragen, was eigentlich gscheider wäre? Einen 2400 Palimo, oder einen 2500 Barton?

Ich weiss, dass der 2500 ein bisschen teurer ist. Lohnt sich da der Aufpreis?

Ach ja, wenn ich schon mal dabei bin :-)

Ich hab als Prozessorkühler den SLK 800, und als Lüfter lasse ich den S2 auf 500 Umdrehungen laufen. Geht dass eigentlich auch noch bei dem 2400 bzw. 2500? Reicht da die Kühlung aus? SLK 800 in Verbindung S2 / 500 Umdrehungen?

Oder werden die noch wärmer, die mein jetztiger 1800 XP?

Ich schreib noch schnell mein System auf:

Prozessor: Athlon XP 1800 (bald 2400 bzw. 2500)
Mainboard: MSI KT4 Ultra
Grafikkarte: Geforce 4 TI 4200 (Passivkühlung mit Zalman ZM80A-HP)
Speicher: 512 MB DDR 333 VT (ist mist, ich weiss)
Prozessorkühler: SLK 800
Prozessorlüfter: S2, eingestellt auf 500 Umdrehungen
Gehäuselüfter: S2, eingestellt auf 500 Umdrehungen

Ich hab eigentlich nicht vor zu übertakten. (Geht mit den Mist-Speicher eh nicht)..

Danke an alle, die mir einen Ratschlag geben können...

Markus

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
1) wtf is a palimo??? 2400er sind "thoroughbred b"
2) der barton hat doppelt soviel l2 cache, ist daher bei zB superpi um ~1 sekunde schneller als ein gleich getakteter thoroughbred a/b
3) die kühlung wird schon ausreichen, allerdings wirst damit ziemlich am limit sein und übertakten kannst gleich vergessen.
4) thoroughbred cpus werden bei gleichem takt weniger warm wie palomino cpus (was dein 1800+ möglicherweise ist) da sie weniger vcore brauchen und einen kleineren die haben. jedenfalls wird der 2400+/2500+ mehr "heizen" als dein jetziger 1800+, soviel ist sicher.

hth

edit: der 2500+ rennt auf 166mhz fsb, daher wird der ganze rechner a bissl schneller sein als mit 2400+, aber ob sich das auszahlt kann ich net sagen.
Bearbeitet von Schmax am 24.03.2003, 15:03

Nibbler

OC Addicted
Registered: Jul 2002
Location: OÖ/Attnang-Puch..
Posts: 4546
naja das 2500+ heizt mehr als ein Tbred-B

ich würd zum Tbred greifen weil der L2 Cache ned viel bringt wennst ned extrem oc tust

charmin

Vereinsmitglied
stay classy!
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: root
Posts: 15713
barton nimm den barton um alles in der welt!!

ich hab einen und der geht super läuft grad auf 2,35 ghz und geht bis 2,7

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
wlkikiv @ flisk
er will ja net übertakten

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
1700+ Tbred 0wnen und mit 166MHz FSB betreiben..
event. noch den multi dann auf 12 stelln und schon hast einen 2400+ aber mit 166MHz FSB! :)

kommst billiger davon und jeder aktuelle 1700er Tbred Core schafft +2GHz :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz