"We are back" « oc.at

Athlon 64 X2 übertaktet - FSB bleibt gleich?

Thrasher 08.02.2007 - 06:55 800 2
Posts

Thrasher

Bloody Newbie
Registered: Oct 2004
Location: Wien
Posts: 28
Einen schönen guten Morgen!

Habe gestern abend meinen PC ordentlich ins schwitzen gebracht weil ich Win Vista ein wenig testen wollte und an der Leistung geschraubt – dacht ich jedenfalls :(

Aber erst mal zu den Informationen:

Mein Rechner:
CPU: Athlon 64 X2 3800+
MB: Asus A8N5X
RAM: 1GB Corsair TwinX DDR 400
Netzteil: Enermax Liberty 400W
Grafik: Asus EN7600GT.
Kühlung: Zalman CNPS7000B CU

Soweit so gut, dann hab ich folgende Einstellungen vorgenommen:

RAM: 400MHz Clock, 2.5-3-3-6
HT-Multi 4x
FSB: 230 MHz
PCI-E: 115 MHz
VDIMM: 2.6V
VCORE: 1.35V
CPU-Multi: 10x
PCI Clock Sync: Auto

Laut BIOS läuft die CPU jetzt auf 2300 MHz.
In Windows werden mir aber von sämtlichen Diagnosetools die Standard - 2020MHz angezeigt. Auch das Q3A Benchmark ist gerade mal im Schnitt 4 FPS schneller, prime95 auch nur minimalst.
Sandra gibt mir genausoviel MIPS und MFLOPS wie dem 64 X2 4000+, der die gleiche Core-Speed hat. Und auch nach ausgiebigem Benchmarken mit Sandra ist die Temp. noch immer auf 42°C! Lediglich bei prime stieg sie auf 50.

Der HT-Multi, PCI-E Takt…wird alles richtig angezeigt, von daher kommen wahrscheinlich auch die +4 FPS bei Quake ;) Nur der FSB bleibt hartnäckig auf 202 MHz

Nachdem mir alle Benchmarks und Diagnosen sagen, meine CPU hat 2,02 GHz, das BIOS aber 2,3 … Kann es sein, dass Windows Vista den FSB irgendwie manipuliert? Oder hab ich irgendwo was wichtiges vergessen?

Bin echt ratlos und würde mich über Hilfe freuen

Thrasher

Bloody Newbie
Registered: Oct 2004
Location: Wien
Posts: 28
Gut, wie auch immer, dann zeigt man mir in Windows eben nicht den richtigen Clock an. BIOSse habe ich durchprobiert, erste bis letzte Version - überall das Gleiche.

Hab mal die Speicher durchgetestet...

Standard:
2,5-3-3-6-2T
FSB 200
Teiler DDR400
2,6V Vdimm

komm ich auf eine Bandbreite von ca. 5,1GB/s bei 105ns Latenz, bei

2,5-3-3-6-1T
FSB 230
DDR400
HTT 4x
2,8V Vdimm
1,4V Vcore

bin ich auf ca. 6,7 GB/s bei 95ns gekommen.

Jetzt habe ich
- Vcore etwas erhöht, auf 1.45,
- Teiler gesetzt auf DDR333,
- HTT runter auf 3x,
- Multiplikator runter auf 9.5x

...ich komm mit dem FSB nicht weiter rauf.
Temperaturen werden mir bei der aktuellen Einstellung im Sandra mit 44°C, im BIOS mit 50°C angezeigt (wobei ASUS Boards da ja übertreiben sollen?), im prime Stress test komm ich nach dem 4. Durchlauf lt. Sandra noch immer nicht über 52°C.

Also woran kann das Liegen?
Denke doch, dass ich aus einem X2 3800+ mehr als +15% rausholen sollte...

edit:
So nebenbei: Die CPU-Benchmarks in Sandra zeigen bei mir alle das Gleiche Ergebnis, ob mit FSB 200 oder 230. :bash:
Der Speicher allerdings hat mit FSB 200 nur noch 5GB/s Bandbreite.

WTF???
Bearbeitet von Thrasher am 08.02.2007, 23:02

Xericore

Little Overclocker
Avatar
Registered: Dec 2006
Location: Salzburg
Posts: 73
Ich hatte mal ein ähnliches Problem wie du. Bei FSB 240 war einfach schluss. Ich hab den "Fehler" dann durch Zufall entdeckt und du wirst es mir nicht glauben! Als ich im BIOS einmal Floppy 1.44" (ohwohl ich kein Floppy habe) enabled habe bootete der PC mit mehr als 240 problemlos (aktuell geht er bis 287). Probiers mal aus, ich weiß es klingt verrückt, aber wenn ich im BIOS die Floppy deaktiviere, geht nix mehr.

btw: AMD hat keinen FSB, sondern der Takt den du meinst wird als Referenztakt bezeichnet.

HTH
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz