Athlon xp 2600+ overclocken
TheGenius 05.12.2002 - 19:27 1075 24
fredo
godlike.
|
ja ich weis mein ram ist ******e, hab aber im moment kein geld um neuen zu kaufen. Ich danke euch allenfür eure tips. Werde das ausprobieren sobad der pc steht. Danke nochmal!
ps.: Was meinst du damit ich bin der einzige der so einen processor hat? Hat den hier keiner einen athlon xp 2600? oder gibt es zwischen denen auch noch unterschiede? den XP2600+ gibts momentan nur in sehr geringer Stückzahl und ich weiß nicht wer so einen jetzt noch hier im Forum hat den 2600er gibts in 2 Versionen, ja. einen der mit 133MHz FSB fährt und ne Realtaktfrequenz von 2133MHz hat und dann noch einen der mit 166MHz FSB fährt (so einer is Deiner wie Du sagst) und der hat real 2083MHz. laß Dich da nicht durch die leicht niedrigere MHz Anzahl täuschen, die Leistung wird wahrscheinlich sogar besser sein
|
creative2k
F this
|
äh, ja stimmt - hab ich überlesen...
was mir noch eingefallen is: die Nanya RAMs könnten bei höherem FSB nicht mehr mitmachen - also wird nicht allzuviel drin sein am anfang... ??? also ich hab auch 2 Nanya -> 2x 256MB, und die laufen @ schnellsten timings was ich im bios einstellen kann, 186MHz @ 2.85V (mit passiv tt ramkühlern)
|
quattro
Alive For The Journey
|
mein bruder hat auch solche, die sind bei 170MHz am Ende mit den schnellsten settings...
|
..::Eb0lA::..
Addicted
|
was ist multi freischalten?? multiplikator freischalten
|
TheGenius
OC Addicted
|
boah wahnsinn! hät ich mir jetzt nicht gedacht. Ich weis nicht was multiplikator freischalten heißt
|
..::Eb0lA::..
Addicted
|
Willst mich verarschen??
|
DA/a][Brain
OC Addicted
|
das epox 8rda+ board das bei einem review verwendet wurde hat den xp2400+ nicht standardmäßig unlocked ... aber angeblich soll das mit an neuen bios gehen .. was du machen sollst is einfach fsb im bios erhöhen (kleine schritte), im bios den PCI/AGP takt fixieren (auf 33/66) ... und wenn er instabil wird die vcore um an kleinen schritt anheben bis er wieder geht ... dabei aber immer ins windows booten und auf die temp achten .... vollast sollte er idealerweise unter 50 grad haben ... wenn er übertaktet is wirds ab 60 grad oda so sicher unstabil ... und SuperPi werte posten
|
TheGenius
OC Addicted
|
danke. Tut mir leid wenn ich mich noch nict so mi dem overclocken auskenne.
|
TheGenius
OC Addicted
|
den AIUHB kenn ich noch nicht - bist wahrscheinlich der erste auf oc.at der so einen prozessor übertaktet...
das mitm unlocken erklärt sich folgendermaßen: die CPU Frequenz errechnet sich ja aus FSB-Takt mal Multiplikator der Prozessor hat einen fixen multiplikator, damit er eben seine 2133MHz bei FSB133 erreicht
wenn du den multiplikator verändern willst gibts es 2 möglichkeiten: entweder du verbindest mit Silberleitlack eine Brücke auf der Oberseite des Prozessors oder du verbindest 2 Pins des Prozessors. Die meisten neuen Mainboards können dir das Verbinden von den 2 Pins abnehmen indem sie einfach die eintsprechenden Pins zusammenschließen. also kannst du im BIOS den multiplikator verändern
leistungsmässig bringt es mehr wenn du mit dem FSB nach oben fährst als wenn du den FSB gleich lässt und nur den Multiplikator erhöhst um einen hohen Prozessortakt zu erreichen.
So wie der MajorTom schon gesagt hat: am besten du lässt den Multiplikator am Anfang auf der Standardeinstellung und gehst mit dem FSB jeweils 2-3 MHz rauf bis er instabil wird - dann die Kernspannung (VCore) leicht erhöhen - dann sollte er wieder stabil werden. aber vorsicht - immer die temperaturen im auge behalten!
@fredo: coole sache so a WLAN gell? - oder hast ein Netzwerkkabel ins Scheis*haus gelegt? 
edit: ah ja noch was: dein board kann wahrscheinlich den PCI und AGP Takt konstant bei 33/66MHz halten - solltest du im BIOS aktivieren denn eine FSB Erhöhung erhöht auch den PCI und AGP-Takt und das kann (muß aber nicht und ist auch eher selten) zu Systeminstabilität führen wenn irgendeine PCI Karte oder die Grafikkarte den höheren PCI/AGP-Takt ned mag... eine frage noch, auf wieiel mhz soll ich den agb takt fixieren? und ich weis nicht wo ich den pci takt fixieren kann. Und nochwas, ich habe ja einen leadtek geforce 4 4200. soll ich die driver von der dabeigewesenen cd installen oder die neuen treiber von der nvidid website, oder beide
|
-NatroN-
Alte Schule
|
|