"We are back" « oc.at

Atom CPU für Left 4 Dead Server ausreichend?

XXL 16.06.2009 - 22:48 3448 18
Posts

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
Ich hab vielleicht bald vor einen dedicated Server für L4D zu machen bzw. hab im moment einen auf meinem PC rennen, jetzt ist mir grad die idee gekommen ein kleiner atom-pc wäre doch perfekt für sowas, nur ka ob die leistung reicht, würd ihn unter linux rennen lassen mit einem gig ram

auf meinem q6600 braucht der server grad mal einen core und 150 mb ram, ram würde 1 gig reinkommen, eine kleine festplatte (ich glaub die kleinsten sata-platten haben eh schon mind 160 gig) das einzige was mir jetzt noch fehlen würde wär die cpu :D

also schafft eine atom-cpu einen l4d-server?

semteX

hasst die KI
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14877
die frage is welche? weil sooo mächtig auf der brust sind die ned

Smut

takeover&ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
ich kanns dir ehrlich gesagt nicht sagen aber limitier einfach mal die CPU z.b. mit crystal-cpuid aufs minimum und schau wies läuft.

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
Zitat von semteX
die frage is welche? weil sooo mächtig auf der brust sind die ned

N330

ich hab ma jetzt einige systeme angeschaut, die haben sogar vista drauf, ich denk mal mit linux (ohne grafische oberfläche) sollten die doch genug power haben das ein server ohne probleme drauf rennt ...

werd mir morgen nochmal anschauen wie viel resourcen mein dedicated auf meinem pc braucht, aber ich hab ihne vorher beim spielen nebenbei rennen gehabt und es haben 8 leute drauf gespielt, also so viel kanns glaub ich net sein was der an cpu braucht ...

edit: frage falsch verstanden :D
Bearbeitet von XXL am 16.06.2009, 23:14

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
ich persöhnlich glaubs ned, vorallem wenn der director mal lust hat mehrere zombie waves zu spawnen. Dann geht er sicher in die knie.

Gibt schon genug listen/dedicated server mit stärkeren cpus die sich anspeiben wenn ein paar duzent zombies auftauchen.

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
ja, nur rennen die wahrscheinlich unter win, da braucht das os schon viel, denke ein linux rein mit shell wird net wirklich viel von der cpu oder arbeitsspeicher brauchen ^^

aber ich hab gestern auch nach offiziellen spezifikationen für einen left4dead dedicated gesucht aber nichts gefunden

semteX

hasst die KI
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14877
woher kommt der irrglaube eigentlich, dass windows so viel braucht?

wenn windows die haxn still hält, ist das absolut untragisch...

dosen

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Wien
Posts: 5630
Windows braucht immer mehr als Linux, zumindest wenn du dedicated server laufen lässt. War immer schon so, wird wohl immer so bleiben.
Mit 0 Plugins und unter 10 slot mit tick 66 rennt der server warscheinlich sogar mit der atom cpu...

Hab nur erfahrungen mit CSS Servern... 20 Slot, Plugins (Mani, zblock, Eventscripts, etc.), Tick 100 - damals ist ein P4 auf volllast gelaufen wenn der server voll war. Mitterweile ist ein quad drinnen, da ist die sache dann schon um einiges entspannter...

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
mehr was? cpu-zeit? die geht ja schon gegen 0 bei meiner zugemüllten kiste. ram würde ich noch einsehen, aber mehr als 2gig kann l4d nicht brauchen, da es 32-bittig ist.

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
Zitat von semteX
woher kommt der irrglaube eigentlich, dass windows so viel braucht?

wenn windows die haxn still hält, ist das absolut untragisch...

windows braucht mit grafischer oberfläche sicher mehr als ein linux das nur eine shell rennen hat und sonst nichts, linux würd mit grafischer auch mehr brauchen ...

ich mein ich könnt vielleicht core-server drauf rennen lassen von ms, würd wahrscheinlich auf dasselbe kommen, nur müsst ich dazu erst mal eine server-lizenz holen, das wär schon teuer :D

aber so wies aussieht werd ich mir wohl erst mal einen atom-pc holen müssen und das selber testen, wenns nicht ausreicht werd ich ihn halt anders verwenden :D

@dcp hauptsächlich speicher, soviel cpu-zeit braucht die grafische wirklich nicht :D

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51215
ich kanns von meinem programm sagen und wenn man nur CPU und Ram Last betrachtet ist es total egal ob man Windows, Linux oder BSD verwendet.
Also erwarte dir dadurch nicht mehr performance.

ich weiß nicht was L4D für anforderungen hat, aber die Atom CPU ist eine Krücke, würde da eher ein günstiges AMD System zam bauen

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
da bau ich mir eher ein billiges core-system :D
naja atom wär vor allem wegen dem stromverbrauch interessant, und wegen der grösse (ok mini oder midi-tower brauchen auch net so viel platz, aber sind halt doch um einiges grösser als ein atom-system ...)

im moment hab ich eh net genug zeit dafür, nur falls mir im sommer irgendwann fad wird :D

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51215
ITX systeme gibts aber auch mit AM2+ und S775

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 3887
Schau dir die K45 Shuttle an - 2x 2 GB Ram und nen C2D rein und fertig ist dein L4D server ....


Atom als Server kannst kicken

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Also ich hab mir jetzt so nen Atom geholt und werd mal abchecken wie bzw was der als gameserver taugt.

Aber wenn ich mir so anseh wie ein Atom bei benchmarks abschneidet bezweifle ich eher das da irgend ein dedicated läuft.

Bei einem Crysis Dedicated kannst du mit einem P4 1,8ghz schon probleme haben.
Bearbeitet von am 28.06.2009, 13:09
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz