"We are back" « oc.at

Burn-In bei intel prozzis?

sub-zero 26.01.2001 - 20:29 808 12
Posts

sub-zero

Ph33r my !c3c0ld b33r
Registered: Dec 2000
Location: Graz
Posts: 1759
bitte das topic nicht gleich schliessen.
ich hab mit hilfe der suche alle ausgegraben und meine frage wurde nicht beantwortet.

im amd-forum kommt es zwar häufig vor aber bei intel scheint es das nicht zu geben.

hat jemand erfahrung damit gemacht? bei einem intel prozzi und hats was gebracht?

mfg Sub-Zero

halvar

Big d00d
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: linz
Posts: 237
Servus,

Burn-in is a wissenschaftliche Grauzone.
Manche schwören drauf, andere sagn, des is a totaler Blödsinn.
Burn in heisst, Du betreibst den Prozzi mit Standardtakt und erhöhter V-Core. Dadurch solln irgendwelche Elektronen im im Kern irgendwohin wandern und damit die Leitfähigkeit verbessern. (was für a Satz ;-)) )
Danach soll der Proz mehr Takt vertragen.
Obs hilft wird Dir keiner wirklich sagen können, da hilft nur ausprobieren, kaputtmachn kannst ja nix.

halvar

sub-zero

Ph33r my !c3c0ld b33r
Registered: Dec 2000
Location: Graz
Posts: 1759
so weit war ich auch schon
ich wollt nur wissen ob das schon jemand gezielt bei einem intel prozzi gemacht hat und ob es ihm erfolg gebracht hat http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/smile.gif

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Registered: Mar 2000
Location: Macrodata Refine..
Posts: 11817
langfristig gesehn bringts was meiner meinung nach ...

man sollt aber net erwarten, daß sich nach paar tagen gleich der überdrüber erfolg einstellt.

McDeath98

Dark Rider
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Schweiz
Posts: 728
naja bei mir bringts schon was.
1. meine cpu temp ist mit dem orginalKühler bei 1.95 Volt nur ca 10 Grad höher als mit 1.65...ich brauch also keinen besseren Kühler zum übertackten weil bei 1.95 bei mir fertig ist

2. Der Prozi lässt sich ja länger je höher takten. Früher war bei 862 Schluss. Jetzt geht er schon mit 898 und naja evt bald noch höher. zumindest rennt er bei 1.95 Volt und 100% Auslastung bei cd 52-55 Grad

------------------
cu in Hell ( Hehe )

McDeath :-)

sub-zero

Ph33r my !c3c0ld b33r
Registered: Dec 2000
Location: Graz
Posts: 1759
was für ein prozzi?

celeron II 600 ?
mal schauen vielleicht besteht ja hoffnung das mein prozzi noch 1050 schafft http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/biggrin.gif

sub-zero

Ph33r my !c3c0ld b33r
Registered: Dec 2000
Location: Graz
Posts: 1759
ma du hast ein glück
mein PIII700 lauft "nur" auf 980 aber das bei 2.05 vcor http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/frown.gif

150 FSB is soundso ein NJET..
leider
ich hab auch keine kleineren stufen http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/frown.gif
nur 140 und 150
aber vielleicht klappts ja mit einem kühler am clockgen
werden mal sehen

McDeath98

Dark Rider
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Schweiz
Posts: 728
nene der leif sofort mit 1.65 vcore mit 133 und danach kann ich in 2 MHz schritten hoch bis auf 166. aber mehr als 150 liegt nicht dirn sogar mit 2.1 ;Hz Vcore kommt er dann nicht mehr. davon abgesehen....der 2te lief anfangs nur mit 862

------------------
cu in Hell ( Hehe )

McDeath :-)

ps: <IMG SRC="http://wwp.icq.com/scripts/online.dll?icq=1227023&img=8" border=0>

McDeath98

Dark Rider
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Schweiz
Posts: 728
nene is nur ein pIII 700. und da einer meiner beiden ohne burin mit 1050 rennt versuch ich noch aus dem dem anderen alles rausquetschen

------------------
cu in Hell ( Hehe )

McDeath :-)

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5369
Tja ich bin zwar noch kein OC, aber ich geb trotzdem meinen Senf dazu:
1. Woher will man wissen obs was bringt - entweder man macht einen Burn in oder nicht - also kannst ja nicht wissen wie sich der Proz ohne übertakten hätte lassen. (Außer veilleicht man testet ne ungheure Menge)
hmmm, hab grad ne interessante Seite gefunden zu dem Thema:

Definition of Burn-in:

Burn-in is the process of stressing and exercising electrical devices to ensure optimum performance. This process forces defective semiconductor devices to fail before they are incorporated into assemblies where they can cause reliability problems in the end product.

Static or Dynamic?

When you burn-in IC devices, you electrically stress or "exercise" the device and apply hot or cold temperatures in a thermal chamber for an extended period of time. If the DUT (Device Under Test) is biased, but is not being exercised electrically, the burn-in is referred to as Static Burn-in. If the DUT is exercised, the burn-in is referred to as Dynamic Burn-in. The exercise can be dynamic activity (clock signals of various frequencies) or functional exercise (signals that simulate actual use). Functional signals exercise more of the internal nodes of the device and are considered to be a superior method for detecting defective devices. Dynamic burn-in is the most common method used today.

http://www.aehr.com/

McDeath98

Dark Rider
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Schweiz
Posts: 728
naja wie gesagt. der 2te 700er leif am anfang nur mit nem 124er fsb stabil mehr ging nicht. mitterweile kommt er mit nem 133er sogar ins win2k hoch und ich kann sogar arbeiten wenn ich seti abschalte. soblad der aber voll ausgelasstet ist funkts nach 20 sek nicht mehr. aber auch das wird immer besser....die 133er knackt der schon noch. ( gehört jetzt dem Sohn meines chefs...kann ich immer etwas dran rumbasteln ohne gross arbeiten zu müssen *gg* )

also würde ich sagen ein Burnin bringt schon was.....( nach dem ersten Burnin postet er zwar mit 133 aber dann war schluss....)

mittlerweile läuft das 3te. burnin in der 4ten woche und das ding ist mit dem orginalkühler bei Max vcore die das board liefert keine 48 Grad mehr

sub-zero

Ph33r my !c3c0ld b33r
Registered: Dec 2000
Location: Graz
Posts: 1759
hmm es scheint das es was gebracht hat

zumindest bruacht er jetzt bei 933 keine 1.95 vcore mehr sondern im moment nur mehr 1.9

McDeath98

Dark Rider
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Schweiz
Posts: 728
hehe nur son tip....betreib ihn weiter mit 1.95...meiner ( der 2te 700er ) geht im moment auch mit 133 und postet sogar schon mit 959 MHz (137er FSB ) aber nur posten....lass ihn weiter schmorren. er dankt dirs bestimmt :-) *gg*
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz