"We are back" « oc.at

C2D E6600 unglaublich warm?!?(gelöst)

bluekingmuch 21.01.2007 - 18:27 2862 34
Posts

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Elfenbeinturm
Posts: 14841
wenn du zu weit gehst und die cpu zu heiss wird, wird sich dein system selbst herunterfahren.
aber zum takten einen anderen, besseren kühler zu verwenden, hat noch nie geschadet.

bluekingmuch

Big d00d
Registered: Jan 2007
Location: Graz
Posts: 159
Zitat von Starsky
wenn du zu weit gehst und die cpu zu heiss wird, wird sich dein system selbst herunterfahren.
aber zum takten einen anderen, besseren kühler zu verwenden, hat noch nie geschadet.


Ok thx, ich glaube der thread kann geclosed werden!

MFG bluekingmuch

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Zitat von plainvanilla
solang er nicht throttelt, who cares;)

click to enlarge
Kühlst du ihn passiv? :eek:
Im Sommer erreicht der locker über 80.

fliza23

Fidi Tunka
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: wien
Posts: 3432
je nach motherboard wird bei spannung@auto oft mit hochgeregelt.

wenn ich bei meinem 6600er 400x9 mache und vcore auf auto stelle
nimmt sich das teil "heisse" 1,56v(!)in windows. (asus p5b deluxe)
(wieveil v das im bios entspricht möcht ich mir garnicht vorstellen :))


tatsächlich brauchen tut die cpu aber nur 1,37v für 400x9
Bearbeitet von fliza23 am 21.01.2007, 22:07

GrandAdmiralThrawn

Lord of Derailment
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3832
Zitat von bluekingmuch
Wie siehts denn eigentlich beim OCen aus? möchte so 320x9 haben, ist da genügend spielraum?

Es sind ja laut Intel 60°C maximum für die CPU angegeben... schadet eine höhere Temp wirklich oder will Intel nur das OCen vermeiden?

MFG bluekingmuch

Wennst dir die Intel Papers durchliest (ich weiß leider ned mehr genau in welchem des steht) findest raus, daß diese 60°C an einem Punkt am IHS zu messen wären, wenn ich mich recht entsinne. Für Kernsondenmessungen sollte die TJunction als Maximalgrenze gelten (85°C glaub ich bei allen C2D, zumindest beim E6600).
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz