"We are back" « oc.at

Celeron 300a@450

jürgen 08.05.2000 - 09:55 845 1
Posts

jürgen

Bloody Newbie
Registered: Mar 2001
Location: Österreich
Posts: 1
Hoffe keinen mit der kleinen Geschichte (kein G'schichtl!) zu langweilen, aber wer nicht will, kann ja weiterklicken... :-)


Habe letztes Wochenende einen Celeron 300A (Asus P2B, Matrox G400, 3Com 905B) aufgerüstet mit mehr Speicher, und nebenbei auch gleich noch übertaktet (wenn schon mal das Gehäuse offen ist).

Dabei hab ich etwas merkwürdige Leistungswerte erhalten (Norton Utilitis Benchmark)

Ursprüngliche Leistung:
300Mhz/64MB SDRAM/8ns: 94,2

Mit dem neuen Speicher (6ns, alter Speicher entfernt), selbe Taktfrequenz der CPU:
103,4, das sind ca. 9,8% Steigerung

Danach habe ich den alten Speicher zusätzlich eingebaut, was scheinbar einen Rückschritt bedeutete:
94,9 => weniger als 1% schnaller als das Ursprungssystem (das kann's doch nicht sein, oder

Also hab ich den ganzen Rechner mittels Systembus stufenweise hochgedreht (75, 83 und dann 100MHz) Mit 103 oder höheren Werten war kein stabiler Windows Betrieb nicht mehr zu erreichen (wahrscheinlich nur durch höhere Core Spannung, aber das hätte ne höhere Verlustleistung bedeutet, außerdem wollte ich das Ganze nicht unnötig komplizieren,...)

Ergebnis ist ein Celeron 450 (genau 451,2), der über 17 Stunden Wave auf MP3 komprimierte und anschließend noch den ganzen Tag gelaufen ist (Bürobetrieb), das ganze natürlich ohne irgendeinen Absturz. Die serienmäßige Kühlung der CPU wurde natürlich beibehalten (1 Lüfter).

Die Sytemleistung liegt jetzt bei 143.2, das ist eine Steigerung von gut 5% gegenüber der ursprünglichen Konfiguration (ganz ordentlich, nicht?). Werde mich vielleicht noch daran setzen, Bios Feintuning (Ram Zyklen usw.) einzusetzen, erwarte mir aber nicht mehr viel Mehrleistung dadurch (so 5-10%).

mfg Jürgen

Hellraiser

Banned
Registered: Apr 2000
Location: earth
Posts: 318
nette geschichte.
du meinst das deine cpu unötig überlastet wäre wenn du mehr als 450 fährst bzw die core spannung hochjagen musst?
also mein 300a hatte es auf stabile 472.5 ( 105) fsb geschafft. gut, musste eine 6-lüfter variante mir selber austüfteln, war so laut wie ein hochleistungsföhn http://www.overclockers.at/ubb/wink.gif aber es funkte! auf 495 hat mein 300a schoen gepostet im win98 aber nach 10 min habe ich schwere system hangs gehabt.....
pointe: alles geht, and if u didnt try, u will never know.
what the hell, its fun.

[This message has been edited by Hellraiser (edited 22 May 2000).]
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz