Celeron 300A - auf wieviel?
Housemaster 20.07.2000 - 17:04 636 6
Housemaster
Little Overclocker
|
Hab nen Celeron 300A geschenkt bekommen. Ist das der, welcher sau gut übertaktbar ist? Dazu hab ich das P2L97
Bitte postet mir was in etwa geht, und wie. (FSB oder Multiplikator,..) Danke
|
Greenen
Bloody Newbie
|
SEEEEEAS du http://www.overclockers.at/ubb/smile.gifsichl geht das, sollt mit jedem gehn! multiplier kannst ned verstelln beim gutn altn celery *g* dafür kannst dich aber mim FSB rumspieln! standardmäßig isser auf 66 eingstellt .. 75 solltest auslassen da da die meisten PCI/ISA/AGP Karten ned mitspieln http://www.overclockers.at/ubb/wink.gif83 funzt subba, und 100 is a hit *g* bissl mehr als 100 .. so 103 oder so sollt er auch subbi mitmachen! alles aber nur bei ausreichender kühlung http://www.overclockers.at/ubb/smile.gifich hab auch einen mit standardkühlung und der rennnnnt auch perrrrfekt mit 450!! mehr wär nur mit nem FETTTTTN kühla drin! also kauf dir so ein ding .. nen ALPHA und dann geht da scho was http://www.overclockers.at/ubb/smile.gifda hätt ich doch glatt was vergessen! *hehe* standardmäßig rennt der 300er celery mit 2V, beim übertakten musst die Volt aber manchmal anheben damit er STABLE rennt! http://www.overclockers.at/ubb/wink.gif kleine empfehlung: mehr als 2,3 solltens ned sein! CYA, Greenen [This message has been edited by Greenen (edited 20 July 2000).]
|
Housemaster
Little Overclocker
|
Gibts da Probs mit RAM? Brauch ich dann 100MHz RAM? Danke
|
Guest
Deleted User
|
Originally posted by Housemaster: Gibts da Probs mit RAM? Brauch ich dann 100MHz RAM? Danke Wer sicher besser, weil deine 66Mhz Ram werden keinen 100MHz aushalten.
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Nur zur Info! Das P2L97 hat einen i440LX Chipsatz drauf, da is nix mit 100MHz FSB. Wenns mit 83MHz rennt kannst dich schon freuen. Brauchst aber dazu auch noch eine gute AGP Karte, weil der AGP/FSB Teiler 1:1 ist.
Garbage
|
RipsDiner
Big d00d
|
Nicht nur eine gute AGP Grafikkarte, es wird ja auch der PCI Bus und der Speicher übertaktet, also wenn zB eine SCSI-Controllercard drin is oder PC66er, dann kanns schon Probleme mit Abstürzen geben. Weiters sollte man, daß der LX Chipsatz selbst nur 75 Mhz verträgt, zumindest wars bei mir so, als ich meinen P2-333 (dzt. auf 4x100) ausprobieren wollte und er nur mit 5x 75 Mhz startete, aber nicht mit 4x 83 Mhz. An den RAMs (PC100) und der Grafikkarte lags damals nicht, da im P3B-F Board jetzt mit den gleichen Einstellungen alles wunderbar läuft. Mittlerweile habe ich aber eine SCSI-Karte nachgerüstet und der gefällt der erhöhte Bustakt nicht so sehr, drum betreibe ich ihn jetzt auf 4x 100 Mhz (beim P3B-F muß man ja nichts am Prozessor mit dem Pin21 herumpicken, da diese Einstellung dieses geniale Board von selbst macht http://www.overclockers.at/ubb/smile.gif). Cya, Rips [This message has been edited by RipsDiner (edited 21 July 2000).]
|
Jay-Jay
Bloody Newbie
|
Originally posted by Greenen:
standardmäßig isser auf 66 eingstellt .. 75 solltest auslassen da da die meisten PCI/ISA/AGP Karten ned mitspieln http://www.overclockers.at/ubb/wink.gif
83 funzt subba, und 100 is a hit *g*
Hiho, das ist ja jetzt nicht unbedingt logisch, oder? mit 83 übertaktest du doch den PCI-Bus viel stärker als mit 75. Auf 75 übertakten bringt halt kaum Leistungszuwachs, aber von der Hardware her sollte es da keine Probleme geben, zumindest nicht mehr als mit 83, oder?
|