"We are back" « oc.at

Celeron D (Cedar Mill) statt PD 805

r4pt0r 02.01.2007 - 19:55 816 10
Posts

r4pt0r

Bloody Newbie
Registered: Jan 2007
Location: Wien
Posts: 11
Hallo erstmal, bin neu auf Overclockers.at,habe bis jetzt nur gelesen.

Also meine Sorge betrifft meinen Pentium D 805, ich kann ihn zwar übertakten jedoch komme ich bei weintem nicht auf eine akzeptable Temp.
ich erreiche im Idle 45° und unter Last 55-56°, bei standard-takt.
Iche verwende einen zalman 9500led, vorher hatte ich einen thermaltake silent Tower mit zwei 92mm Enermax lüfter mit 70m³/h luftdurchsatz, kann mich jedoch nicht mehr an die Temps. erinnern.
Da ich sowieso nicht über 3700mhz komme dachte ich an den Celeron D 347 oder 352, da diese sehr gut Übertaktbar sind, und selbst dann kühler als mein pentium D und vorallem schneller.
Was haltet ihr davon ?zahlt es sich aus? Bis zum april will ich net warten (Core2Duo).
Achja mein System :
Pentium D 805
ASUS P5B(non-delüx)
Corsair XMS2 800 1024mb im Kit (2*512mb) CL5
Sapphire x700pro@xt flashed
550watt LC-POWER Gammelnetzteil(reicht aber eh xD)

Ich hoffe ihr könnt mir schnell helfen !

eeK!

ieS Virtual Gaming
Avatar
Registered: Nov 2004
Location: 47° 57′ 32″..
Posts: 3073
Zitat von r4pt0r
H
ASUS P5B(non-delüx)

made my day :D
Naja ich weiß nicht, aber die Celerons waren eigentlich nie so zu empfehlen, also was das spielen angeht, ich würde beim 805er bleiben, wechsel amal WLP, oder ein anderer Cooler...

mfg

r4pt0r

Bloody Newbie
Registered: Jan 2007
Location: Wien
Posts: 11
Hmm... Kühler wechseln wird nichts bringen hab ich erst, und der Zalman is ja net gerade schlecht, WLP hab ich die AS5 drauf. wenn du willst kann ichs mal eben mit der ZALMAN standard WLP versuchen.
Achja ich überlegte nur weil ich 32sek in Super PI schaffe, der Celeron D mit 5ghz ca. 27sek.
5ghz sind für den Celli sogar bei standard Vcore drinn , das weis ich sicher.
achja danke für die schnelle antwortl.
Bearbeitet von r4pt0r am 02.01.2007, 20:13

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6709
-t +d

r4pt0r

Bloody Newbie
Registered: Jan 2007
Location: Wien
Posts: 11
ähem joa, was soll -t +d bedeuten ?

Edit: Ups, :D hab standard mit T am schluss geschrieben :p

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6709
geht doch :D

eeK!

ieS Virtual Gaming
Avatar
Registered: Nov 2004
Location: 47° 57′ 32″..
Posts: 3073
5GHZ und LOCKER? :rolleyes: Aber wenn´s so ist, darfst dich über Temp Probs nicht wunder ;)

r4pt0r

Bloody Newbie
Registered: Jan 2007
Location: Wien
Posts: 11
Ja beim Celeron sind es wirklich ca. 5ghz die jeder schafft mit Standard Vcore ,könnte man auch mit boxed kühler machen ,bei ca. 65° unter Last.
Geht aber nur wegen 65nm und weniger L2-Cache und nicht Dualcore.
ich glaub ich kaufe ihn mir da mir die Leistung dann sicher reicht, und ich mich net so ärger wenn er kaputt ist, muss erstens nur bis April halten zweitens, wird er bis April net kaputt :D

r4pt0R^-

Up in the Air
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Vienna
Posts: 1215
/offtopic

wenn du da schon öfters gelesen hast is dir doch sicher schon mal mein name aufgefallen :D

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
wieso holst da keinen conroe/allendale?

da schaffst die 27sec locker @ stock, selbst eim billigsten modell

rennt eh aufn p5b, ram hast eh brauchbare....

r4pt0r

Bloody Newbie
Registered: Jan 2007
Location: Wien
Posts: 11
ganz einfach, ich kann mir keinen allendale leisten zurzeit bin nur ein schüler :p , der Celeron kostet 50€ und das gibt mein compihändler für meine CPU her :D .
@r4pt0r : nein eig. nicht ;) ,hab den nick schon seit jahren. Trotzdem lol
PS: Geiler Nick :D , den duuuu da hast

Edit: Ganz vergessen hab die WLP gewechselt, Wunder 41-42° Idle 51° Last.
Dazu kommt noch, das is eine 1€ WLP(silikon),Arctic Silver 5(Anscheinend nur zergatschter Dreck) hat 5€ gekostet -.-
Bearbeitet von r4pt0r am 02.01.2007, 22:02
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz