"We are back" « oc.at

Coppermine oder ned ?

bBU.CyTrobIc 06.11.2001 - 20:37 989 15
Posts

bBU.CyTrobIc

#include "billrulz.h"
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Hamburg
Posts: 1875
hi,

wie issn die höchste coppermine CPU getaktet ?
ich hab mal gehört 1000E aber ich hab bei alternate einen 1100E gesehen http://www1.alternate.de/html/nodes_info/hobi03.html

oder is das schon der Tualatin ? eigentlich ned oder weil die sind mit einem S gekennzeichnet und haben FC-PGA2 und der 1100E hat FC-PGA und kein s ;)

www.alternate.de

mfg cy

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Registered: Mar 2000
Location: Macrodata Refine..
Posts: 11817
der 1100er ist ein coppermine cD0 mit 100mhz FSB ... der höchste offizielle Coppermine-Takt

bBU.CyTrobIc

#include "billrulz.h"
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Hamburg
Posts: 1875
ah thx

würd der ohne wakü auf 133 laufen ? wären dann 1463 Mhz

cy
Bearbeitet von bBU.CyTrobIc am 07.11.2001, 00:46

MaxMuster

Addicted
Registered: Jan 2001
Location: Vienna
Posts: 474
hmm... käme wohl auf einen Versuch an :) aber i glaub's ned

bBU.CyTrobIc

#include "billrulz.h"
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Hamburg
Posts: 1875
hehe

hat einer soeinen oder einen 1000E am laufen ?
wieviel geoct und so..

thx cy

sub-zero

Ph33r my !c3c0ld b33r
Registered: Dec 2000
Location: Graz
Posts: 1759
im [H]ard forum habens a paar leute gschafft den 1000E mit 1333 oder mehr laufen zu lassen

nachdem du eh a bx brett hast wärs wahrscheinlich gscheit so einen zu nehmen oder den adapter von powerleap und an 1.2ghz celery =)

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
Zitat von Sub-Zero
nachdem du eh a bx brett hast wärs wahrscheinlich gscheit so einen zu nehmen oder den adapter von powerleap und an 1.2ghz celery =)

bam powerleap adapter ist der 1.2 ghz tualerie eh schon dabei ... ideales bundle meiner meinung
den adapter a bischen umbauen ... kondensatoren auf die rückseite verfrachten und dann an großen alpha slot-kühler rauf ... vielleicht mit nem 111W pelzzie vom zern ... da sag i dann nur noh happy oc'ing


mfg simml

bBU.CyTrobIc

#include "billrulz.h"
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Hamburg
Posts: 1875
1. is der 1.2 GHz Cely denn schneller als der PIII 1100E ???

2. wie teuer is das 1,2ghz/adapter bundle ?

3. ich denk pelzzies sind nur mit Waküs zu empfehlen ?

mfg cy

MorticiaN

steh auf der datenleitung
Registered: Aug 2001
Location: beim kaiser arnu..
Posts: 2136
ad. 1. meiner meinung nach sans ungefähr gleich schnell

ich bekomm mit mein 1.2er celi 3.28Mkeys zam
ein P3 1100 ca. 3MKeys

ad. 2. 1.2er ca. 2200.-

adapter kA :p

ad. 3. kenn ich mich ned aus :)

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
Zitat von bBU.CyTrobIc
3. ich denk pelzzies sind nur mit Waküs zu empfehlen ?

der kühler ist mächtig und bei einem intel cpü'chen reicht das allemal
von swifty der mc1000 oda so, war au a slot-cooler mit pelzzie ... da hasst bei nem coppermine at 1.1ghz minusgrade zämmabrocht

http://www.octools.com .... ned nur japsen können mit pelzzies und ln2 spielen


mfg simml

cos

open course...
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: switzerland
Posts: 1162
Zitat von MorticiaN
ad. 1. meiner meinung nach sans ungefähr gleich schnell

ich bekomm mit mein 1.2er celi 3.28Mkeys zam
ein P3 1100 ca. 3MKeys

ad. 2. 1.2er ca. 2200.-

adapter kA :p

ad. 3. kenn ich mich ned aus :)

erhm RC5 ist die L2-cachegrösse oder obs ein coppermine core oder tualatin ist egal.. entscheidend sind die MHz.

Ein 1100E dürfte in den meisten Games und Anwendungen ein wenig schneller sein als ein Tuallerie 1.2 , ausgenommen Spezialfälle wie RC5.
Bearbeitet von cos am 09.11.2001, 00:14

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17915
Du widersprichst dir grad selber.

cos

open course...
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: switzerland
Posts: 1162
Stimmt.

habs schon edited.... sorry war zu wenig ausführlich.
Bearbeitet von cos am 09.11.2001, 00:14

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17915
Ich glaub aber trotzdem, dass der Tualeron1200 schneller ist als der Cumine1100e, beide haben dieselbe Cachegröße.

cos

open course...
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: switzerland
Posts: 1162
hmm ... glaube ich immer auch mehr.. ich glaube es war so:

eim P3-1000EB (133er FSB) ist ein wenig schneller als ein Tualerie 1200.

da der 1100E nur 100MHz FSB hat.. .. einigen wir uns auf gleich schnell? :-)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz