"We are back" « oc.at

Core i5 in da House!

Athlon1 15.09.2009 - 00:28 8849 68
Posts

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
Ich hoffe der neue Kühler ist schon bestellt :D

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8142
moi is der boxed putzig... das der schon alleine ohne begleitperson aus der verpackung darf :-)
Naja wenigstens hat er einen Kupferkern, und ist kein Vollalu..
Blöde frage was ist eingentlich standard BClk ? 100 ?

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
133 wie bei s1366

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13496
Boxed Kühler scheint eh noch derselbe wie beim Sockel 775 zu sein. Reicht aus, aber leise kühlen kann man damit natürlich nicht unbedingt.

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
Zitat von Spikx
Boxed Kühler scheint eh noch derselbe wie beim Sockel 775 zu sein. Reicht aus, aber leise kühlen kann man damit natürlich nicht unbedingt.
der normale für den e8600 z.b. war ein bissl höher. dieser sieht eher wie einer der e1600 celerons aus.

Athlon1

Future has arrived!
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: NÖ
Posts: 5726
er ist echt SEHR niedrig! also ich finds schon lame weil mit 1,2V standard Vcore wird er schon sehr warm und jeder unerfahrene User wird ihn so einbauen und gut is.

Kühler ist noch nicht bestellt, habt ihr tipps welchen?

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
Kommt drauf an, wieviel du ausgeben willst ;)

http://www.hardwareluxx.de/communit...ad.php?t=638190

Das sollte dir aber helfen ;) Musst nur schauen das es den Kühler den du haben willst auch mit 1156er Halterung gibt

Wenns für den Prolimatech ne Lynfieldhalterung gibt, dann ganz klar den(und die 4 Ghz werden wahrscheinlich sogar fallen)

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
ist aber beim i7 genauso mit den temps und da schaut der kühler etwas mächtiger aus. bis 80 grad ist wohl im grünen bereich, wird aber mim boxed immer überschritten. ein vcore offset von +30mV sollte reichen für oc.

Athlon1

Future has arrived!
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: NÖ
Posts: 5726
sagt mal welche QPI Link frequenz hat der i5 denn standardmässig? da hab ich im Bios 2 frequenzen zur auswahl, hab aber per google nix wirklich brauchbares gefunden ob mans verstellen soll und obs was bringt

Edit: aja sollt ich eigentlich den Turbo modus deaktivieren?

Athlon1

Future has arrived!
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: NÖ
Posts: 5726
Update 1st Post ;)

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
sieht schon mal gut aus, ich hoffe du bekommst bald einen besseren/leistungsfähigeren kühler.
da sollte dann ja noch einiges drinnen sein. ;)

Athlon1

Future has arrived!
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: NÖ
Posts: 5726
welchen Kühler würdest denn eher nehmen, Alpenföhn Brocken oder Noctua?

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Elfenbeinturm
Posts: 14836
Zitat von Athlon1
welchen Kühler würdest denn eher nehmen, Alpenföhn Brocken oder Noctua?
wtf? :eek: die entscheidung sollte doch wohl auf der hand liegen...

Athlon1

Future has arrived!
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: NÖ
Posts: 5726
naja dann muss ich wohl wieder schaun das ich ein Noctua Sample auftreib ;)

Athlon1

Future has arrived!
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: NÖ
Posts: 5726
Update 1. Post wieder mal...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz