"We are back" « oc.at

Core i5 in da House!

Athlon1 15.09.2009 - 00:28 8786 68
Posts

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
nun bist kühlungsmäßig von "sehr schlecht" auf "schlecht" aufgestiegen. :D
nunja, 5°C weniger ist besser als nichts.

oc technisch hat das vermutlich nichts gebracht?

M4D M4X

Legend
Tier & Bier!! und LEDs ;)
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: überall ;)
Posts: 7637
Ich hätt noch ein bisserl WAK-Zeug.....

Athlon1

Future has arrived!
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: NÖ
Posts: 5726
nein oc technisch leider kein frotschritt, 78-80 Grad Load, mehr will ich ihm nicht antun...

Waken ist mir zu aufwändig, werds mit Lukü lösen. :)

Athlon1

Future has arrived!
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: NÖ
Posts: 5726
bin ja auf dem DDR3 Sexctor ganz neu, hab jetzt die speicher @1,5V mit 7-7-7-24 auf 1600Mhz getestet (1333 spezifiziert) und die laufen wunderbar, ist das normal oder einfach glück?

click to enlarge

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
die rams scheinen recht gut zu sein. ;)

stimmt die vdimm beim tool mit der im bios überein?

Athlon1

Future has arrived!
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: NÖ
Posts: 5726
also im Bios hab ich die 1,5V eingestellt und das TurboV (siehe Screenshot) zeigt auch 1,5V an...

Der Burn test läuft grad mit 7-7-6-24...

Edit: so, vorerst mal fertiggetestet, stabil laufen sie mit 7-7-7-17 @ 1600Mhz @ 1,5V

bei schärferen Timing booten sie zwar aber beim starten von Windows kommt ein Bluescreen
Bearbeitet von Athlon1 am 27.09.2009, 20:24

Athlon1

Future has arrived!
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: NÖ
Posts: 5726
Asus hat ein neues Bios auf der Homepage, was mich wundert:

P7P55D 0711 BIOS
1. Disable EIST and CIE functions if BCLK is higher than 150MHz
2. Support IXTU utility

Warum wird EIST und CIE ausgeschaltet? derzeit hab ich beides eingeschaltet bei 160BCLK...

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
Hast schon einen neune Kühler?

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25708
Zitat von Athlon1
Asus hat ein neues Bios auf der Homepage, was mich wundert:

P7P55D 0711 BIOS
1. Disable EIST and CIE functions if BCLK is higher than 150MHz
2. Support IXTU utility

Warum wird EIST und CIE ausgeschaltet? derzeit hab ich beides eingeschaltet bei 160BCLK...
Weil das automatische Wechseln des Multis bei höherer BClock eine instabile Angelegenheit ist. Wenns bei dir passt, dann würde ich das BIOS nicht aktualisieren. :)

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19880
Pf, so ein Bios wäre für mich ein NoGo. Keine Stromsparmaßnahmen mehr ... wär dann höchstens zum Benchen gut, aber Alltagssystem ohne EIST/C1E?

Athlon1

Future has arrived!
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: NÖ
Posts: 5726
Zitat von daisho
Pf, so ein Bios wäre für mich ein NoGo. Keine Stromsparmaßnahmen mehr ... wär dann höchstens zum Benchen gut, aber Alltagssystem ohne EIST/C1E?

ja eben :confused: , werd nicht updaten, sys läuft pipi fein stabil und schnell, kühler hab ich leider noch nicht bin aber die nächsten Tage in Salzburg bzw. Wien da werd ich was auftreiben :)

Athlon1

Future has arrived!
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: NÖ
Posts: 5726
so, neuer Kühler ist da, und ich bin leider "untreu" geworden ;)
Hab mir den Alpenföhn Brocken geholt, der Noctua war mir zu teuer, Pics folgen.

Hab aber ein anderes Problem bei Bclk über 180 hängt sich da System auf egal welche Vcore bzw IMC Voltage ich ihm geb, any Ideas?

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
Schonmal das ausprobiert, was mat geschrieben hat? Eist und C1E ausschalten ;)

Ansonsten: probiers mit unterschiedlicher VTT. Und evtl MCH Spannung anheben

Edit: Ich Trottel. MCH gibts ja nicht mehr. IMC braucht man angeblich aber nicht mehr wie 1,4

Athlon1

Future has arrived!
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: NÖ
Posts: 5726
IMC läuft auf standard (1,15), test läuft grad @185Mhz hatte den speicher noch auf 1600 ;)

Mal schauen C1E und EIST möchte ich aber an lassen, daher werd ich nur soweit gehen wie das auch funktioniert!

Athlon1

Future has arrived!
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: NÖ
Posts: 5726
Pic Update @ 1st Post

fürn 24/7 betrieb werd ich ihn wohl auf 3,7Ghz lassen, wobei sicher mehr als 4 Ghz drin wären ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz