"We are back" « oc.at

Cpu Im A****

Nightstalker 10.06.2002 - 23:51 2141 57
Posts

xTixo

Master of Trinity
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: 1150.vie.at
Posts: 535
Damit sowas nicht passiert ist es besser sich gleich ein Set vom Birg zu kaufen... :D;)

HitTheCow

it's been an honor.
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: bielefeld
Posts: 6378
Zitat von xTixo
Damit sowas nicht passiert ist es besser sich gleich ein Set vom Birg zu kaufen... :D;)

und des für de nächsten 1000 jahre zuschweißen... :) (und wegschmeissen ned vergessen :rolleyes: )

nujo mein tb800 schaut a scho ramponiert aus 3 von 4 ecken sind scho *argh* .. aber er läuft seit 2 jahren so... und bei lüftertausch bin ich IMMER ganz geduldig und vorsichtig...

WONDERMIKE

Administrator
Administrator
Registered: Jul 2001
Location:
Posts: 10837
bevor ich ma a Sys vom BIRG hol, kauf ich ma an Intel :p ;) :D


na, ich hab selber vor, demnächst an XP zu kaufen und ihr machts ma jetzt scho a bisserl a ungütes Gefühl... hab bisher immer nur Slot CPUs verbaute und nur einmal einen Sockel Prozzie(Celeron) .... wenn ich an Spacer dazunehm, dann sollt ja eigentlich GAR NIX passieren, oder irre ich mich?

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6913
Na ich weiß ja nicht wie ihr die CPU's verbaut aber ich weiß nicht wo der
Unterschied zwischen vorsichtig und vorsichtig ist...

Ich mach mir auch sorgen wegen der neuen... schon allein weil ich ja
nichtmal weiß obs wirklich mein Fehler war oder ob nicht das Mobo an
kurzen hat.

Was das mit dem Spacer angeht, denkste, wenn der nicht exakt passt
kanns sein daß die Cpu nicht richtig gekühlt wird und dann brennt er
auch ab wie a Christbaum....

Warum soll anders bauen teuer sein? Es würd schon reichen wenn die
Gumminoppen nicht aus Gumme sondern eben aus Alu oder von miraus
Hartplastik wären, dann würd das Risiko schon viiiieeeel geringer sein!

Naja

HitTheCow

it's been an honor.
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: bielefeld
Posts: 6378
... oder ebn glei heatspreader...

Athlon1

Future has arrived!
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: NÖ
Posts: 5729
ebenfalss mein Beileid. Werd mir bei meiner nächsten CPU auf jeden Fall einen Spacer dazukaufen weil bei mir ics auch a stückerl vom DIE runtergangen, funzt aber noch alles ohne Probleme. ;)

Cybnotic

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: orgrimmar
Posts: 135
beileid.....
wenn du nu garantie auf die die hast dann probier in umzutauschen....
hab auch schon mal ne 2 tage alte cpu gegrillt die ich dann umgetauscht
habe....(kleiner tipp schmier etwas wärmeleitpaste über den riss, falls
der verkäufer doch drauf kommt sag einfach du hast ihn eingebaut, so
wie du es oben beschrieben hast, und es hat plötzlich komisch gerochen....
etwas unfähig auf technische fragen stellen und des passt...;))
Bearbeitet von Cybnotic am 11.06.2002, 19:17

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6913
Mein Problem ist daß ich ihn ned direkt vom Händler hab sondern
über einen dritten gekauft hab... Hab jetzt mal regen Emailverkehr
mit AMD Europa, mal sehen wie die sich rausreden wollen. Ich werd
das Teil jedenfalls einschicken denk ich. Er sieht ja ganz ok aus, nur
ein feiner Riss und der eklige gestank von "Schmoorprozessor" deuten
auf ein "Problem" hin :)

Na ich hab jedenfalls nix falsch gemacht, hab die CPU genau nach AMD
Vorschrift eingebaut. Fest gedrückt oder gekippt hab ich den Kühler auch
nicht, nicht mehr als notwendig und das sollt schon drinn sein lt. AMD.
Die sollen selber mal ihre Prozzis verbauen, werden schon sehn was das
für a klumpat is :D Ich bin jetzt schon leicht sauer, der 1900er hat ja
immerhin an haufen gekostet und ich wollt ihm nur was gutes tun mit
am ordentlichen Kühler... Hab noch nichtmal OCt weil a mir mit dem
Spire zu heiss war. *tz*

Ach ja, so "dumm" kann i ned sein, hab ihn ja davor schonmal umgebaut
und da ist nix passiert also...

However... ich brauch jedenfalls wieder einen... schei** :(

MfG

pate

trenbolon rockt
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: hinter de 7 berg
Posts: 1374
mach dir nichts draus vor kurzem hat sich mein bruder einen pc neu zammgstellt, er gibt eh brav wärmeleitpaste drauf und kühler auch gaaanz vorsichtig, schaltet ein, und er schaltet sich wieder ab, ich denk mir asus mobo, is vielleicht dieses cpu overheating protetcion dings, er meint na, kanns nicht sein, jo tut weiter geht nicht, nimmt den kühler runter und merkt er war falsch drauf :D, gibt ihn richtig drauf und es knirscht so ein bisl, JUHU XP1800+ im A****

gottseidank wars nicht mein geld :D

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6913
Du hörst dich grade an wie MEIN Bruder, der hat nämlich auch grad hald
nicht laut gelacht... :)

Bei mir hats aber nicht geknirscht oder sonst was... :(

pate

trenbolon rockt
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: hinter de 7 berg
Posts: 1374
dazu kommt noch, jetzt hat er sich einen neuen xp1800 gekauft und wieder eine ecke abgebrochen :D
der rennt aber trozdem

Mupf

user
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: serverfarm
Posts: 1679
hmm sowas is a dreck :(

bringen da spacer überhaupt viel was ?

FireGuy

Vereinsmitglied
der Spalter
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: 4 8 15 16 23 42
Posts: 7034
Zitat von Mupf
hmm sowas is a dreck :(

bringen da spacer überhaupt viel was ?


Gute Frage. Nur nach den diversen Erfahrungen kannst da aussuchen, entweder den DIE zermantschen wennst net vorsichtig bist, oder erm als Griller benutzen weil da Spacer shit ist :)
Wenn überhaupt würdi noch imma die erste Variante bevorzugen :D

Manche AMD halten "alles" aus, manche kackken schon nach einem Kühlerwechsel weg.

kein Flame: Die alten Sockel P3´s vom Phex waren nur noch Radien, nach den xxxx mal Orb montagen und mein P3 Slot, hat nur noch 2/3 vom DIE weil 1/3 1mm tief ausgebrochen ist (Hammer draufgefallen) :D (hach des Gschichtl ownt einfach). Und alle rennen noch topp.

Leider ist die "Kühlerwechsel und CPU ex machn" Quote bei AMD höher als bei Intel :(. Bleibt zu hoffen, dass AMD an dem Problem arbeitet und es nicht nur als Geldbeschaffung nutzt, wenn viele die CPU´s derart killn.

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6913
Jetzt mal ein Auszug aus einem der Mails von AMD Europa:

Zitat

Ja, es kann durch einen Kurzschluss, die CPU so stark erhitzt werden, dass ein Haarriss auf dem CPU-Kern entstehen kann.

Dies faellt leider nicht unter die Garantie (Bestimmungen s. weiter unten in dieser Mail), d.h. AMD lehnt bei einer Ueberhitzung der CPU die Garantie grundsaetzlich ab, da dies auf ein ]Benutzerfehler schliessen laesst.



Oh, ich werd also im 2. Absatz schon zum volldau abgestempelt :) Naja
Weiter gehts

Zitat

Sie haben geschrieben, dass sie sich davor scheuen eine neue CPU zu kaufen und diese einzubauen. Wenn sie die CPU jedoch von einem Fachmann einbauen lassen, der auch die Richtlinien diesbezueglich befolgt, d.h. Erdungsband und Antistatische Matte beim Einbau verwendet und auch genau nach der Anleitung vorgeht. Duerfte eigentlich nichts passieren und sie persoenlich waeren auf der sicheren Seite, da sie dann sagen koennen, dass fuer den Fall, das die CPU ueberhitzt werden sollte, dass sie sie nicht eingebaut haben und der Fachmann somit einen Fehler gemacht haben muss. Dies nur als kleinen Tip.


Also mal ehrlich, wenn ich mir beim Peluga an Prozessor bestell und zum
nächsten "Fachman" bei uns im Ort geh und sag bau mir den bitte auf
Garantie (von dir) ein, was denkt ihr wird mir der erzählen? :rolleyes:

Wurscht wo ich den Prozessor kauf, da übernimmt keiner die Garantie
dafür, ausser ich kauf a Komplettsys und dann wiederum verfällt die
Garantie von seiten AMD... also das ist doch die Höhe oder? *tz*

Wisst ihr, ich glaub ich schick meine gebruzelte CPU + Mobo + Kühler +
neuer CPU an AMD und DIE sollen sich mal daran versuchen :D

FireGuy

Vereinsmitglied
der Spalter
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: 4 8 15 16 23 42
Posts: 7034
hm Lamerverein. Sehr nett findi die Stelle wos des mit dem Erdungsband erwähnen :) hmm sollt ma mal zum Birg schaun ob die des Wort überhaupt kennen :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz