"We are back" « oc.at

Duron einfrieren und zubruch gehen HILFE !

CROWLER 19.11.2000 - 13:35 419 11
Posts

CROWLER

Powerbunny
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: aufWean
Posts: 1893
ich moecht ein peltier mit 120 watt auf meinen duron 600 haun
so jetzt hab ich aber die sorge dass er mir einfriert und dass wenn ich am gehaeuse ankomm und der prozessor springt ?!!!!
tja was sagt ihr dazu
wie kalt darf der werdn bis er springt
(ich hab probleme gelle http://overclockers.gamers.at/ubb/smile.gif )

CROWLER

Powerbunny
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: aufWean
Posts: 1893
nochwas
wegen kondesation bei den pins desdurons
kann in den loechern des sockels auch ko´ndensation entstehen ?
wie kann ich das verhindern
!!!

[-Enyac-]

Big d00d
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna / Austria
Posts: 146
Also Crowler !!! seas

mein Bruder er hat sich auch an Duron 600 gekauft und der rennt mitlerweile mit 1000 MHz ( 1GHz ) und der hat nur an (normalen)

Kühler drauf !!!

Kauf da an Alpha Kühler wie mein Bruder und dann kannst sicher von anfang an mit 800 MHz
laufen lassen !!!

MfG [-Enyac-]

CROWLER

Powerbunny
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: aufWean
Posts: 1893
du wir ham die wakü fast fertig (wir wollen ueber 1 gig kommen)
daher auch das pelktier das mit der wakü gekuhlt wird

[-Enyac-]

Big d00d
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna / Austria
Posts: 146
Also wennste über 1 GHz kommen willst dann musst wirklich a wakü nehmen aber der Duron 600@1000 von meinem Bruder der rennt mit einem Alpha Kühler einwandfrei und die temp
ist bei volllast 53 grad !!

MfG [-Enyac-] http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cwm30.gif

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11359
ich verstehs net ganz, ich hab heute einen duron 600 auf 1,1 stabil mit einen ekl standart lüfter von nre getestet. er bekamm max 37 grad unter voller belastung.

die temperaturunterschiede kann ich mir nur dadurch erklären, das ich einfach ein reineres teil bekommen hab.

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
und ah wakü is eindeutig LEISER und macht verdammt viel SPASS.. *fgg*

mfg, @Hermander!!

Hellraiser

Banned
Registered: Apr 2000
Location: earth
Posts: 318
naja, nett von euch abgesehen das crowler ins falsche forum gepostet hat.....
niemand hat wirklich sein problem beantwortet...das kann aber auch daran liegen das er eben im falschen forum gepostet hat....

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
zur problemlösung....
das der kern des duron beim einfrieren bricht ist unwahrscheinlich!

zur isolation.....
ich werde wahrscheinlich rund um den sockel mit silikon isolieren....mehr kann man glaub ich eh ned machn od.?!
im sockel (dort wo tempfühler is werd ich vielleicht auch isolieren.. mal schaun! *g*

Soviel zur "Problemlösung" :-)

mfg, @Hermander!

acid

Legend
i am the cure
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Ried
Posts: 1938
Ich würd mal ins Water Cooler Forum schaun, da is dafür ein eigenes topic http://overclockers.gamers.at/ubb/smile.gif

Zum zerspringen:
Es kann eigentlich nichts passieren, da nicht so niedrige Temperaturen erreicht werden, um den DIE sprode werden zu lassen.

Wäre ja mit den KryoTech genau das selbe, die erreichen noch niedrigere Temperatuten.

------------------
<A HREF="http://www.cpu.at" TARGET=_blank> http://members.tripod.de/xanhome/cray.gif </A>
Join Cracking Austria

cos

open course...
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: switzerland
Posts: 1162
@spunz:

was hatte der Duron für eine Week und Farbe?
(irgendwie kommts mir wie ein Hype vor das mit den Farben bei den Durons und TB's, aber muss ja was dran sein)

http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cwm27.gif

Skorpus

Big d00d
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 146
http://members.chello.at/northlight/DURON%20lol.jpg

*rofl*

ne nun im ernst http://overclockers.gamers.at/ubb/smile.gif

bei meiner DIE ist auch schon was leicht abgebröckelt rennt aber noch ohne probs http://overclockers.gamers.at/ubb/smile.gif
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz