"We are back" « oc.at

Duron mit 115MHz FSB

Hermander 30.11.2000 - 13:25 413 5
Posts

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
sodala...
nach einigen tests bekomme ich den duron nun auf 115MHz FSB 100% (fast *g*) stabil!!!

SiSoft Sandra 2001:
Int ALU/RAM Bandwith: 561MB/sec.
Float FPU/RAM Bandwith: 665MB/sec.

ok soweit so gut.....
sind ja wirklich tolle werte aber....

ich komm ab einem FSB von 105MHz nimma ins windows...

es liegt glaub ich an der grafka (ati MAXX)
aber mit der bin ich gestern noch mit classic athlon und 115MHz FSB ohne probleme ins windows gekommen....

an was könnte das liegen?!?!

mfg, @Hermander!

Neo

Senior Member
Registered: Aug 2000
Location: Vienna
Posts: 1838
Wie kannst du 115Mhz Fsb mit Sisoft Sandra testen wenn du ab 105Mhz Fsb nicht mehr ins Win kommst?

mfg, Neo

------------------
--- www.x-treme.at.tt ---

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
in den abgesicherten komm ich rein... sorry! *g*

des is ja des komische!

Neo

Senior Member
Registered: Aug 2000
Location: Vienna
Posts: 1838
Kühlst du die Northbridge?
Hast schon probiert irgendwelche Karten raus zu nehmen, vielleicht tut da etwas nicht mehr mit.
Ich glaub wenn man den AGP Modus auf 1x stellt kann man oft noh etwas mehr beim Fsb heraus holen.

Ich würde sagen das das an einer Hardwarekomponente liegt.

mfg, Neo

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
is ein abit kt7... also is die northbridge aktiv gekühlt! (hab auch die wärmeleitpaste ersetzt!!)

die komponeten funken alle im classic athlon system wo der FSB auch 115MHz beträgt!

und ins abgesicherte windows komm ich ja,....

seltsam, seltsam....

mfg, @Hermander!

Neo

Senior Member
Registered: Aug 2000
Location: Vienna
Posts: 1838
Naja, vielleicht fällt mir noch was ein, dann schreib ichs bestimmt herein. (das reimt sichhttp://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/smile.gif)

Hab dir übrigens im *Suche/biete/tausche* etwas gepostet.

mfg, Neo
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz