Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Hab meinen E8200 gerade eingepackt und mal zu einer Werkstätte gebracht.
Nur wie schleift man den am Besten Plan?
Irgend wie haben wir ein Problem mit einspannen. Magnetisch scheint er zu wenig zu sein, hinten ist er auch ned plan....
Wie macht ihr das?
|
prronto
Garage
|
In Kunststoffbacken sollte man ihn doch mit Gefühl recht gut spannen können....wenn keine zur Verfügung stehen halt irgendwo härteren Gummi oder ähnliches abschneiden. Und dazu gleich noch eine Frage: Bringt dass sinnvoll messbare Vorteile? Hab da noch ein HowTo gefunden. Der spricht von bis zu 8° Temp.senkung....ist mehr als ich gedacht hätte. Ich wär nicht von mehr als 1-2° ausgegangen.
Bearbeitet von prronto am 17.10.2008, 15:32
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Problem ist das der IHS doch gewaltig uneben ist.
Wenn man den so einspannt mit Gummiunterlegen, wird er auch ned ordentlich gerade.
|
prronto
Garage
|
Ich denke, dass es keinen Unterschied machen wird, wenn der Schliff nicht exakt parallel zur Kontaktfläche ist. Wichtig ist doch nur, dass die geschliffene Fläche selbst möglichst plan ist.
Welche Werkzeuge stehen denn zur Verfügung?
Oder als Alternative, IHS abnehmen, dann kann man ihn recht bedenkenlos spannen/schleifen und wieder aufkleben.
|
Guest
Deleted User
|
maybe lässt ihn einfahc beim ktc schleifen? der macht afaik eh sowas gegen geringe gebühr
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
maybe lässt ihn einfahc beim ktc schleifen? der macht afaik eh sowas gegen geringe gebühr da muss ich am Montag eh hin. Tja was alles zur verfügung steht? es ist im Grunde eine komplette Formen- und Werkzeugbau Firma, da wird man schon das richtige finden
|
watercool
Vereinsmitglied BYOB
|
post ichs hier auch rein, ich hab das dilletantischer gemacht und es hat immer 1A funktioniert  Ich habs auch nur 2 oder 3 mal gemacht weil ich grad das passende schleifpapier da hatte. Ich hab einfach ein 1000er schleifpapier genommen und auf eine ebene fläche geklebt, dann ganz wenig feucht gemacht und mit dem prozessor unter leichtem druck ca 30 minuten in einer 8-er bewegung rumgeschliffen. Man siehst gleich am anfang wie das kupfer vom heatspreader am Rand sichtbar wird und in der Mitte ist der noch vernickelt --> uneben. So lange schleifen bis man überall etwas kupfer siehst. Also nicht den Prozessor wo einspannen sondern den Prozessor in die Hand nehmen und schleifen. Kann natürlich passieren das man sich ihn leicht schief schleift, aber ärger als original kanns fast nicht werden (hab hptslich Q6600 geschliffen, die waren eine Frechheit).
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Ich denke, dass es keinen Unterschied machen wird, wenn der Schliff nicht exakt parallel zur Kontaktfläche ist. Wichtig ist doch nur, dass die geschliffene Fläche selbst möglichst plan ist.
Welche Werkzeuge stehen denn zur Verfügung?
Oder als Alternative, IHS abnehmen, dann kann man ihn recht bedenkenlos spannen/schleifen und wieder aufkleben. Zum abnehmen: http://www.pcmasters.de/forum/proze...x-oc-howto.htmlFazit: IHS ist gelötet udn eien blöde arbeit -> No way!
|
Turrican
LegendAmiga500-Fan
|
ob sich das schleifen rentiert ist eine andere frage. würde das wegen der garantie nicht machen. außerdem muss man das sehr genau durchführen, da man spnst mehr schaden als nutzen hat (noch unebener)
|
watercool
Vereinsmitglied BYOB
|
Weiss nicht ob ichs genau gemacht hab, aber gebracht hats in der Regel 5-8 Grad. Ich hab aber auch keine statistisch relevante Stichprobe
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
|
MFO
rockstable
|
das bringt nüsse, denn man kann dann auch nicht ohne wärmeleitpaste fahren....somit ändert sich der wärmeübergangskoeffizent nicht.
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
das bringt nüsse, denn man kann dann auch nicht ohne wärmeleitpaste fahren....somit ändert sich der wärmeübergangskoeffizent nicht. wenn der hs krumm ist, bringt es schon etwas. ist eben die frage wie verkrümmt dieser ist, wenn´s eine geringe krümmung ist wird es nicht die welt bringen.
|
MFO
rockstable
|
warum sollte es was bringen, die wärme wird immer durch die leitpaste transportiert, die sich in den schleifritzen des heatspreaders befinden....wenn er gekrümmt ist, wird halt am rand mehr paste sein....am rand entsteht aber auch nicht die hitze, sondern in der mitte! also ich kann mir beim besten willen keine verbesserung vorstellen!
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
da geht´s aber auch um die menge und daher dicke der augetragenen paste; ist der hs plan, ist die möglichkeit der wärmeleitung besser.
|