"We are back" « oc.at

FSB/Multi Frage

Römi 17.02.2001 - 22:58 1098 36
Posts

cos

open course...
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: switzerland
Posts: 1162
hab da einen 800er Duron den ich seit einiger Zeit auf 7x133-140 laufen lasse.

Wollte kürzlich den Multi tieferstellen, 6.5..ging ned.
Danach hab die L1 komplett ausradiert und neu mit einem Minenblei verbunden.

Jetzt hab ich mal alle durchprobiert, postet von x5 - x11.

Scheint so das mein unlock irgendwie mit der Zeit "schwächer" geworden ist. Vielleicht kams ja irgendwie auch vom häufigen Kühlerwechseln.
Hauptsache funzt wieder.

volker

Legend
EV-WEB.at ownz me ;)
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Pöggstall /Wald..
Posts: 1290
das ist das problem mit den Bleistiften. Bei Silberleitlack gibts das nicht mit Alterungen oder Kontaktverlusten. Aber auch da gehören die Brücken vorher gut mit ACETON gereinigt und erst dann wird gemalt.

Volker

FirstBlood

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Austria
Posts: 2383
die beste lösung ist anscheinend immer noch löten und bei neuerdings sind die l1 brücken ja von hausaus wieder geschlossen, bei mir wars zumindest so.

jb

Here to stay
Registered: May 2000
Location: /home/noe/
Posts: 3523
@COS:

Was hast du für ein Board drinnen bei einem Duron auf 133-140MHZ?
Hört sich geil an :D

GrandAdmiralThrawn

Lord of Derailment
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3807
Man könnte die Brücken ja übermalen und dann ein Stück Klebeband drüberkleben, dann wären die Brücken vor Abtragung geschützt.

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5372
Tixo + 40° = :mad:
soll heißen hält wohl kein Klebeband nix da druf

Neo

Senior Member
Registered: Aug 2000
Location: Vienna
Posts: 1838
Bei mir funkt des ohne Probs mit dem Klebeband.

mfg, Neo
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz