"We are back" « oc.at

fsb oder multiplikator erhöhen ?

d4v3-o 29.09.2003 - 00:28 1849 42
Posts

lilOdoc

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: vienna
Posts: 21
zu d43v-o ich mein andere meinungen einzuholen is ja ok aber schön langsam solltest du merken das die leute da IRGENDWAS reden!! oder manche zumindestens :)


also mobo wird nie defekt sowas newbiehaftes hab ich noch nie gehört pffff mehr kann ich zu dem ganzen da ned sagen!!!!!

ich hab schon mainboards erlebt wo man die schrauben fast gar nicht anziehen durfte weil sonst NIX gegangen is usw! ODER anderes Bsp.

mein altes Epox mainboard: --> ich stecke RAMS (neue Samsung) rein und aufeinmal rauchts raus aus meinem PC.... usw. ich könnt noch einige geschichten zum Thema mobo wird ned defekt!!!! pfff :-)


mfg
peace


peace
Bearbeitet von lilOdoc am 30.09.2003, 15:08

d4v3-o

Addicted
Registered: May 2003
Location: #
Posts: 542
Zitat von lilOdoc
zu d43v-o ich mein andere meinungen einzuholen is ja ok aber schön langsam solltest du merken das die leute da IRGENDWAS reden!! oder manche zumindestens :)

sowas versteh ich auch net, wenn ich mir bei was net 100pro sicher bin dann geb ich keine tipps!!!

es leidet das vertrauen in die hilfestellung der anderen leute drunter, wenn solche comments kommen...aber was will man machen
der kern hier weiss aber wovon er spricht, denk ich !

ThaMasta

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria - Vienna
Posts: 47
meine frage: warum erziehl ich besser ergebnisse dadruch ?
-> weil du mit dem FSB gleichzeitig die Datenbandbreite und den -Durchsatz erhöhst.

soll ich die einstellung noch erhöhen ? also multi weiter runter, fsb weiter rauf UND wie gut ist das für mein system ??
-> als erstes schaut man immer wie hoch man den FSB (mit den jeweiligen Timings) raufbringt, anschließend wird der Multi. dazu angepaßt....und als drittes suchst du dir die beste Kombination (Benchmark am besten mit Sandra) raus....
natürlich mußt du zwischendurch auch die Voltages gegebenenfalls erhöhen, sonst kommst nie auf dein Maximum

FSB erhöhen: Du verringerst damit auch die Latenzen mit denen der CPU Cache läuft....also ist die CPU zu einem gewissen Grad schon vom FSB abhängig...
Außerdem wird durch den höheren Takt der Taktgegeber (kleiner Chip am MoBo) wärmer....beim NF7-S wird zB auch noch die NB immer wärmer und die MOSFETs fangen langsam zu kochen an....führt zu Instabilität

45°C -> no Problem...aber nur zur Info: meine CPU läuft mit einem YS-Tech Silent Lüfter und einem SLK-900U auf max. 48,5°C nach 12 Stunden Prime95 (liegt aber eher daran das das Gehäuse nicht so besonders belüftet ist....ur 2x YS-Tech Silent) Idle ist die CPU auf 38°C
Alles Super-Stable versteht sich...

3DMark ist kein CPU Benchmark!!!

das asus is ned wirklich a gutes oc board
-> stimmt leider auch die Rev. 2.0 nicht....zumindestens nicht viele von denen, es gibt ja immer wieder Ausnahmen...

dass ich es nicht manuel eingeben kann sondern nur per vorgefertigten schritten
-> ist normal so...es gibt nur wenige boards die wirklich in 1mhz schritten den FSB erhöhen lassen...aber unter Umständen hast Du Glück und es gibt einen Bios Mod für dein Board....bei den Mods wird sowas normalerweise immer gleich dazu gepatched...

hab mir grad den oc.at oc-guide durchgelesen, und daraus erfahren dass ich beim fsb die anderen komponente mit übertakte
-> nicht unbedingt - nFORCE Mainboards können den Speed für FSB/AGP/PCI usw. komplett getrennt verwalten...

hmmm, damnit hat 1h 7min durchgehalten, trotz default-einstellungen (13x166)
-> evtl. Vcore zu niedrig (manche MoBos liefern auch von selbst zu wenig Volt, andere zuviel...) oder Speichertimings zu krass, Netzteil auf irgendeiner Leitung zu schwach und dadurch Spannungsabfall, zu hohe Temp. von div. Komponenten (siehe ganz oben),....kann sehr vieles sein...gehst du gucken! ;)

bin ich mir ziehmlich sicher das hw defekt ist
-> möglich, imho aber nicht!

Garantie
-> min. 6 Monate bei dem Händler wo dus gekauft hast, ansonsten min. 2 Jahre Hersteller Garantie lt. EU Gesetz...

1500 punkte verlust
-> ******* drauf....3DMark ist kein CPU Bench!!! neu booten und dann hast vielleicht wieder mehr...das 2100er ist da sehr flexibel mit den Bechmarks, mal mehr mal weniger...außerdem bedeuten viele Punkte bei 3DMark noch immer nicht, das du das 1:1 auf games umlegen kannst.

)!Ein Mobo ist,solange es läuft nie defekt
-> Sorry, aber das ist einfach nur Blödsinn...wie lilodoc schon gesagt hat gibt es da div. Problemchen mit allen möglichen Boards...zB auch Multilayer Spannungen, wie es viele A7V266-E hatten...das Board zu fest angeschraubt und es sind so ziemlich alle Fehler (unabhängig von einander) aufgetreten die ich überhaupt kenne.

peluga sagt...
-> darauf würd ich mich trotzdem ned verlassen, der typ kennt sich unter umständen stana aus (kann aber natürlich auch anders sein!)
aber das tust du ja eh nicht, sonst würdest hier nicht wie ein berzerker posten *lol*

und jetzt reichts mal würd ich sagen, hab schon wunde finger...*lol*
dabei hab ich treiber und Windows probs noch garnicht erwähnt...
Bearbeitet von ThaMasta am 30.09.2003, 15:32

d4v3-o

Addicted
Registered: May 2003
Location: #
Posts: 542
hehehehhe thx
Zitat
dabei hab ich treiber und und windows probs noch garnicht erwänt..

chek0r ich hab die treiber sozusagen von dir :D :D
das mit dem peluga sagt stimmt schon, aber wenn er sagt es sind schon öfters leute kommen mit ähnlichen problem am selben board, denk ich mir schon dass man ihm da trauen kann, ausserdem is ja nix schlechtes drann wenn er mir mobo (und sollt das nix helfen) cpu austauscht !

naja danke auf jeden fall, m . . . . n !

ThaMasta

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria - Vienna
Posts: 47
Zitat von d4v3-o
hehehehhe thx


chek0r ich hab die treiber sozusagen von dir :D :D
das mit dem peluga sagt stimmt schon, aber wenn er sagt es sind schon öfters leute kommen mit ähnlichen problem am selben board, denk ich mir schon dass man ihm da trauen kann, ausserdem is ja nix schlechtes drann wenn er mir mobo (und sollt das nix helfen) cpu austauscht !

naja danke auf jeden fall, m . . . . n !

stimmt, außer wenn die ein RMA machen...dann wartest nämlich (ewig)...aber wenn sies eh gleich tauschen paßt das!

d4v3-o

Addicted
Registered: May 2003
Location: #
Posts: 542
jap hab heute mit ihm gesprochen!

er: "ja sicher, das board bekommen wir morgen wieder, kommst es dir dann abholen ok?, und falls das net passt können wir die cpu auch tauschen"

ich: (leicht verwundert das alles so glatt ging) "klar!"

-was will man mehr ?

ThaMasta

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria - Vienna
Posts: 47
Zitat von d4v3-o
jap hab heute mit ihm gesprochen!

er: "ja sicher, das board bekommen wir morgen wieder, kommst es dir dann abholen ok?, und falls das net passt können wir die cpu auch tauschen"

ich: (leicht verwundert das alles so glatt ging) "klar!"

-was will man mehr ?

na bitte - das ist leiwand! paßt ;)

Diesel

Notebook Fanatic
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: .at
Posts: 887
ich würd das board sowieso ausn fenster schmeissen. mein a7n8x deluxe rev 2.0 mußte auch einem nf7-s weichen nachdem ich probs mit der agp spannung hatte.
1. is da board absolut oc feindlich
2. isses durch 1,5v @ agp only ein wenig graka beschränkt
3. bios is wie immer fürn **sch bei asus
4. sind die besten tage von asus schon lange gezählt.

klar gibts leuite die keine probs mit dem board haben und die üpige ausstattung drauf is ja auch ned ohne. trotzdem hol ich mir nie wieder eins da ich mit insgesamt 5 asusu boards absolut nur probs hatte.
ein guter tipp.... hol dir ein Abit nf7-s und werd glücklich ;)
und @ prime.... vergiss es. bei manchen läufts durch bei anderen kackst @ default ab. bei mir gehts zB. auch ned in default, oc`ed sowieso ned. komisch is nur das ich 10 std durch videobearbeiten, rendern, zocken, .... und was weiss ich noch alles machen kann ohne das mir der rechner einmal nur mucken macht ;)

d4v3-o

Addicted
Registered: May 2003
Location: #
Posts: 542
Zitat von Diesel
ich würd das board sowieso ausn fenster schmeissen. mein a7n8x deluxe rev 2.0 mußte auch einem nf7-s weichen nachdem ich probs mit der agp spannung hatte.
1. is da board absolut oc feindlich
2. isses durch 1,5v @ agp only ein wenig graka beschränkt
3. bios is wie immer fürn **sch bei asus
4. sind die besten tage von asus schon lange gezählt.

klar gibts leuite die keine probs mit dem board haben und die üpige ausstattung drauf is ja auch ned ohne. trotzdem hol ich mir nie wieder eins da ich mit insgesamt 5 asusu boards absolut nur probs hatte.
ein guter tipp.... hol dir ein Abit nf7-s und werd glücklich ;)
und @ prime.... vergiss es. bei manchen läufts durch bei anderen kackst @ default ab. bei mir gehts zB. auch ned in default, oc`ed sowieso ned. komisch is nur das ich 10 std durch videobearbeiten, rendern, zocken, .... und was weiss ich noch alles machen kann ohne das mir der rechner einmal nur mucken macht ;)

das board wurde mir empfohlen hab auch probiert es gegend das einzutauschen...aber das spielts leider net ;)

lilOdoc

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: vienna
Posts: 21
abit genau meine meinung :) mein nächstes board is sicher auch das abit und kein asus mehr :(

peace

ThaMasta

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria - Vienna
Posts: 47
Zitat von lilOdoc
abit genau meine meinung :) mein nächstes board is sicher auch das abit und kein asus mehr :(

peace

Stimmt...Leider ists schon lang her, dass ASUS die besten Boards hatte...mittlerweile ist bei denen nur mehr das Manual leiwand...Bios und Boards werden immer schlimmer...pffffffffff...was ist blos seit dem A7V266-E passiert?!

Naja, Hab das Abit Board und bin sehr zufrieden....ist zwar auch ned perfekt, aber sicher besser als das ASUS...(bis auf das Manual)...

Ich bleib jetzt mal bei Abit und Epox...

cos

open course...
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: switzerland
Posts: 1162
Zitat von lilOdoc
zu d43v-o ich mein andere meinungen einzuholen is ja ok aber schön langsam solltest du merken das die leute da IRGENDWAS reden!! oder manche zumindestens :)


also mobo wird nie defekt sowas newbiehaftes hab ich noch nie gehört pffff mehr kann ich zu dem ganzen da ned sagen!!!!!

ich hab schon mainboards erlebt wo man die schrauben fast gar nicht anziehen durfte weil sonst NIX gegangen is usw! ODER anderes Bsp.

mein altes Epox mainboard: --> ich stecke RAMS (neue Samsung) rein und aufeinmal rauchts raus aus meinem PC.... usw. ich könnt noch einige geschichten zum Thema mobo wird ned defekt!!!! pfff :-)


mfg
peace


peace

du scheinst ja die weisheit mit dem löffel gefressen zu haben, ah ja und älter wirst du ja auch noch und dann merkst hoffentlich was. :rolleyes: -

und

@ the asusflamer: komisch ich hatte noch mit keinem der neueren asus boards riesenprobleme, meine freunde und bekannte auch nicht. aber die masse steht ja im moment auf asus geflame und abit gehype :rolleyes: .

lilOdoc

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: vienna
Posts: 21
is ok freut mich das wenigstens 1 chekka da is !!! das passt;)
Bearbeitet von lilOdoc am 02.10.2003, 00:45
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz