"We are back" « oc.at

geile Ersatz-CPU

samrider 18.12.2002 - 21:43 1446 30
Posts

samuel

.:: unnahbar ::.
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: hagenberg
Posts: 2680
Also ich habe einen alten Duron850 als Ersatz-CPU wenn mal was eingeht. Der Duron selber ist auch schon mal eingegangen und wurde auf Garantie ausgetauscht. Jetzt habe ich diesen Duron mal genauer unter die Lupe genommen und ein wenig übertaktet.

Also...

Duron850@1208 Mhz!!!

mit billigem Spire-Luftkühler und 1,75V Vcore.

Also ich find das nicht gerade ohne vor allem was mich am meisten begeistert, dass die CPU auch bei hohen Temps extrem stabil läuft. Mein Tb1333@1602 (Vcore 2,02) mit Wak wird ab 45°C instabil aber der Duron geht bis auf 70°C rauf ohne einen Mucks zu machen.

mfg samrider

ps.: werd am wochenende mal eine Wak auf den Duron geben und die Vcore mal auf 1,85V anheben um zu sehen was das Ding so hergibt.
duron850_20399.jpg (downloaded 138x)

fredo

godlike.
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: 1180 Wien
Posts: 558
das is mal wieder ein sehr nicer OC einer älteren CPU, macht Freude sowas zu sehen
der geht genau so weit wie mein 1000er Duron, (meiner kann somit nix ;) )

samuel

.:: unnahbar ::.
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: hagenberg
Posts: 2680
wie gesagt, ich bin echt gespannt was das ding mit ner WAK kann und werd das hoffentlich auch am wochenende austesten können. Ist schon klar, dass die Leistung eines Duron850@irgendwas nicht unbedingt aktuell ist aber die CPU werkelt ja auch nicht in meiner WS#1.

Ich denke auf jeden fall, dass diese CPU ein absoluter Glücksgriff ist und eine der seltenen wirklich fast perfekten CPUs die vom Band gelaufen sind. Dürfte wohl echt einer der genialsten 850er sein die es gibt (wenn man schon immer davon spricht, dass CPU nicht gleich CPU ist)

mfg samrider

fredo

godlike.
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: 1180 Wien
Posts: 558
is sicher kein schlechter ;)
mach ihm dann halt mal mit 1,85V Feuer unterm Hintern. geht Dein Board wahrscheinlich net weiter, oder?
aber jetzt mal 308MHz mehr is bei der CPU schon sehr nice...
und die niedrigen sind immer besser gegangen als die höheren... (950er und so, der letzte Spitfire halt z.b.)

-velo-

Geschwindigkeitsrausch
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Virtual Reality
Posts: 1974
@fredo nicht 308 mhz sondern 358 mhz ...

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6906
jo di alten durons könnes wirklich!

mein alter 650er is auch auf 10xx mhz gegangen. glaube eh das ich irgendwo noch an thread gemacht hab. jo und der hat auch die 166mhz fsb gemacht wo so viele meinen das des ned geht...


btw: welches stepping? ich hab auch noch an 800er im server mal schaun was der sagt :)
Bearbeitet von aNtraXx am 19.12.2002, 09:27

HaBa

Klassenfeind
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19828
Beim Peltier-Test hat ein D800 von mir bei 1632 noch gepostet und mich ins BIOS gelassen => da ich ihn aber geschrottet hab ( :bash: ) weiß ich leider nicht was er stabil geschafft hätte :(

@topic: netter OC

samuel

.:: unnahbar ::.
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: hagenberg
Posts: 2680
stepping muss ich nachsehen...


das board ist ein asus a7v133 (und geht noch um einiges weiter *g*)

mfg samrider

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6906
:eek: g0t sic?! waaaah 1632! was warn des für a peltier? 220W :confused:

welchen fsb und welchen multi hast gehabt?

siiiiick! schade um das teil. echt

naja ich hab mir meinen 650er auch geschrottet. danke lieber swifi... ich kann das mal hier sagen he die plastikklumpertschrauben sand echt ned zu gebrauchen.. a paar mal rauf und runter und dann fällt der kühler aus heiterem himmel runter....

jo hoffentlich geht mein 800er auch so gut. :D

nur halt aufm epox 8kta3+ geht er max 100 mit 100fsb und 1,85vcore. alles andere mag er auf dem teil nicht. mal schaun was des 8k5a2+ dazu meint. aja den 650er hab ich auf einen 8k3a+ getaktet. stepping kann ich auch heute mal schaun @ home vom 650er

edit: natürlich geht er 1000 ned 100 :rolleyes:

HaBa

Klassenfeind
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19828
http://www.topstore.at/reviews/peltier/index.php

Nach dem pic mit dem gelben Schaffl.


Eigentlich interessant das die heutigen CPUs nicht mehr so mitskalieren von der Übertaktbarkeit => IMHO war rund um TB1000 rum die Hochblüte von AMD :(

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6906
ja is leider so.

angefangen hats bei den slot 550 das was gegangen is. und beim 1000er waren oft schon 600+ drinnen. heute isses bei 400 oft schon schluss. :mad:

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12223
also ich 2 duron 800 ghabt, mit einem CAKII 38 mit delta 700RPM und wirklich netten temps hats keiner über 984mhz gebracht. In der Firma hab ich aber einen Duron 1000 mit 1.85V einfach so aauf 1.5 betrieben, wirklich stabil (Volcano 6Cu+)...

samuel

.:: unnahbar ::.
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: hagenberg
Posts: 2680
ich habe mal einen morgan-duron mit 1,0ghz getestet und der ging auch bis auf 1,5ghz mit luftkühlung und 1,85V Vcore.

mfg samrider

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6906
@ artikel: hartes ergebniss! 8°c nicht schlecht... aber die wassertemp :eek:

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7402
COLOSSUS: war der 1000er ein Morgan oder ein Spitfire ?!?

ich hab derzeit ebenfalls nen Duron 850 laufen, leider nicht ganz so einen guten erwischt - aber 1190 (170x7) macht er auch auf 2.1 v-core mit nem Spire :)
Bearbeitet von whitegrey am 19.12.2002, 14:50
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz