"We are back" « oc.at

helft mir bitte auf die Sprünge AMD AM2 6000+

Verkauf 28.06.2007 - 14:29 1053 5
Posts

Verkauf

Addicted
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Wien
Posts: 437
Irgendwie komme ich mir zwar wie ein Anfänger vor, aber ich muss Euch dennoch kurz bitten mir auf die Sprünge zu helfen.

Da ich aufgrund der Preise den Umstieg von S939 aud AM2 plane und mir den AM2 6000+ zulegen möchte, brauche ich natürlich auch DDR2 Ram.

So dumm es klingt, ich blicke nicht durch. DDR1 war klar. PC3200 (DDR400) lief 1:1 zum Prozessor. Man konnte einfach die CPU übertakten auf z.B. 210x Faktor und den Speicher 1:1 mitlaufen lassen usw. Und es hies immer, man sollte den FSB und die Ram gleich laufen lassen, damit man keine Performanceverluste hat.

Aber wie läuft das beim AM2? Wenn ich jetzt den AMD Athlon 64 X2 6000+ Sockel-AM2 tray, 2x 3.00GHz, 2x 1024kB Cache habe, welche DDR2 Ram brauche ich damit ich das "normal" laufen lassen kann wie früher, also 1:1 mehr oder weniger. Also wie habe ich die beste Performance wenn ich NICHT übertakte.

Und wie übertakte ich die AM2 CPU? Und was passiert dann mit den DDR2 Ram

Nochmals sorry für die dumme Frage, aber ihr könnt mir sicher gleich auf die Sprünge helfen
Danke

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11548
Zitat von Verkauf
Also wie habe ich die beste Performance wenn ich NICHT übertakte.
Mit DDR2-800 oder auch PC2-6400 genannt.

Verkauf

Addicted
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Wien
Posts: 437
Das heißt, wenn ich einen DDR2-667 oder DDR2-533 hineinstecke und nichts übertakte, verliere ich performance!?

Bzw kann ich DDR2-533 DDR2-667 auf DDR2-800 takten ohne die CPU übertakten zu müssen?

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Um du langsameren RAM (also 533 oder 667) auf 800er Niveau betreiben aknn, hängt vom verwendeten RAM ab. Markenmodule 667 laufen mit 2.0 Volt meist auch problemlos als 800er.

Denn RAM kannst quasi unabhängig von der CPU übertakten, du mußt nur das Verhältnis "FSB" zu RAM-Takt entsprechend ändern.

Aber beim 6000+ ist sowieso nicht mehr viel Luft drinnen.

Verkauf

Addicted
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Wien
Posts: 437
Danke vorerst. Also habe ich richtig verstanden.

Ich kaufe meinen AM2 6000+ (145€) und mir Markenspeicher 667 oder 533 die ohne Probleme auf 800 laufen, oder einfach gleich 800. Und that`s it.

Wenn ich die CPU übertakte (wenig ist mir schon klar) kann ich den RAM einfach weiter auf ~800 laufen lassen mit dem entsprechenden Faktor.

Wenn ich die CPU so lasse, kann ich die RAM, bei entsprechenden Faktor auch auf 900 oder mehr laufen lassen (sofern es der Speicher mitmacht) ? Also CPU @standard und RAM auf 920 würde durchaus Sinn amchen und schnelelr laufen als Ram auch auf 800?
Right?

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
Ja ist richtig du kannst CPU unübertaktet lassen und den RAM auch auf >800 takten wenn, wie du bereits sagtest, es die RAMs mitmachen.

Nur afaik musst da mitn FSB und Multi herumspielen, da die RAMs ja mitn FSB übertaktet werden.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz