"We are back" « oc.at

Help: OC bei X2 4800+ EE

MacFrank 04.10.2007 - 23:20 945 6
Posts

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Grüße euch!

Benötige eure Hilfe, da ich grade etwas anstehe.

Mein System:
-Athlon X2 4800+ (damals noch "EE", also 2x 512kb L2, 65nm)
-2 GB DDR2 800 CL5 MDT value
-ASUS M2N32 SLI Nforce 590SLI [seit heute]
-Radeon X300 (:D demnächst wird das geändert)
-Seasonic S12II 430W
-Keine Raptoren, keine iRams, keine SSDs, nur SATA 7,2k platten und ein PATA Raid1
-CPU hängt unter der WaKü, Chipset ist aktiv belüftet.

Habe jetzt probiert, da lt. seiten wie anandtech das M2N32 gut zu takten sei, ein wenig den X2 zu quälen.

Ab einem CPUtakt von 240 im Bios kann ichs aber leider vergessen. Einerseits brauch ich beim Ram 2,1V dafür (und schaff dennoch kein CL4, sondern nur 5-4-4-15, 2T! :bash:), bei der CPU sogar 1,525V, was ich für diesen X2 und diese verhältnismäßig kleine Mehrleistung eigentlich als zu hoch empfinde. :eek:
Bei CPUtakt 230 kann ich auf "nur" 1,45V fahren, CPUZ indes zeigt mir weiterhin 1,52V an, Everest spinnt seit den mehrmaligen abstürzen sowieso komplett - vonwegen 3V leitung hat 7,35; usw.

Meine Frage jetzt: Sind die X2 65nm so schlecht zu takten? Oder vergesse ich was ganz elementares [hab bisher immer nur Athlon XPs gebraten]? :confused:
Außerdem glaube ich, dass mich der Ram limitiert, 1T ist nicht möglich, und bei CL4 ist nicht an ein starten zu denken - wäre es sinnvoll hier nachzurüsten und 1066er zu besorgen?


tia und schönen Abend,
Chris

Smut

takeover&ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
was sind sonst deine settings?
bei 230 ist normal nicht schluss.
250+ sollte schon leicht drinnen sein.

ramteiler würde ich auch mal verändern - dass value ram nicht unbedingt gut gehen verwundert mich nicht unbedingt.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Als Multi hab ich 12,5 drin, wobei mir hier gerade auffällt, es evtl mal mit 12 zu probieren.
HT Link ist bei 240Mhz Busspeed auf 1200Mhz gewesen, 5x also. Sollte aber auch noch im bereich des möglichen sein, oder etwa nicht?

Was wär sonst noch wichtig?


edit:
Sollt ich wohl gleich mal probieren... und nein, ich will eigentlich keine Corsair Dominator kaufen müssen. :p


edit2:
So, mal 12er Multi ausprobiert und geschaut was passiert --> Beepcode: "lang - kurz - kurz - kurz". Das bedeutet doch ramfehler, oder? (hat bei biossetting CL4 auch so gepiept).
Und irgendwie find ich keine Ramteileroption. Bin wohl schon müde.
Bearbeitet von am 04.10.2007, 23:48

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
ich würd mal den "ht-link" multi auf 3 runtersetzen,damit du unter 1000mhz bleibst. ;)
mehr als 1000mhz bringt, außer instabilitäten, eh keine mehrleistung.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Ach, ist das wirklich so heikel?
Gut, werds am Nachmittag mal probieren, thx Turrican.

sYbb

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Near Graz
Posts: 846
sobald du über 600mhz beim ht-link hast, brauchst dir keine sorgen machen, sagen zumindest die jungs von anandtech ;)

kannst also getrost weiter machen, da is sicher noch was drin, am besten du stellst gleich 3x ein, wie da turrican eh schon gesagt hat

Crash Override

BOfH
Registered: Jun 2005
Location: Germany
Posts: 2951
...und den speicher stellst du auf 667 (bis 240Mhz HTT) oder 533 Mhz (bis 300Mhz HTT) daß der in der Spezifikation bleibt.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz