Hilfe: 650er overclocking!!
fleshmark 13.08.2000 - 23:22 859 9
fleshmark
GameDev
|
Hey alle! Ich hätt da eine frage: ich hab einen 650er classic athlon mit nem 800er core http://www.overclockers.at/ubb/smile.gif. Doch leider krieg ich ihn mit der athmul occ und vos32 nur bis 750MHz rauf, weil dann der bildschrim schwarz bleibt. Angeblich liegt eh am cacheteiler, der ja bei einem 650er 1/2 ist, und dann bei 800MHz zu hoch ist. Wenn ich mit 800 fahr, dann rödelt die platte und floppy ein wenig, doch das wars schon, der bilschrim bleibt schwarz.. Jetzt meine frage..komm ich um das umlöten des caches nicht drumherum? ich möcht mir das nämlich sparen http://www.overclockers.at/ubb/wink.gif wär schön, wenn ich auf 950MHz raufkommen würde..also 150MHz über coretakt. auf meinem cache steht: SCM63P636ATQ325 J2KQCE0001 bitte helft mir http://www.overclockers.at/ubb/smile.gif------------------ ---------------------------- - message posted by fleshmark
|
Gary
CPU Fetischist
|
Hi, da hast Du aber Glück gehabt http://www.overclockers.at/ubb/wink.gif Kauf mir diese Woche einen 750er. Hoffe auf einen 900er Core. Also die 3.6 ns Cache sind natürlich für einen 800er @ 1/2 unterdimensioniert. Mein 700er lief mit 2.9er Cache gerade mal auf 800. Ich an Deiner Stelle würde mal auf 1/3 umlöten um zu sehen was rauszuholen ist und wenn alles läuft zurück auf den schnelleren 2/5 Teiler. Wenn er dann ohne Abstürze funktioniert wirst wohl einen 900er Athlon in der Hand liegen haben. Versorgungsspannung wirst aber auch anheben müssen. Wenn Du aber mit 800 Mhz zufrieden sein solltest, sollten Standartkühlung, 1.6 Volt und der 2/5 Teiler genügen um das Ding stabil zu betreiben. Viel Spaß beim Probieren http://www.overclockers.at/ubb/smile.gifgreetz Gary ------------------ Overclocken bis zum http://smilecwm.tripod.com/cwm/puke.gif [This message has been edited by Gary (edited 14 August 2000).]
|
fleshmark
GameDev
|
naja, das problem ist...ich kann nicht löten http://www.overclockers.at/ubb/frown.gif aber ich mag unbedingt die 900MHz.. Wisst ihr nicht irgendjemanden, der das für mich in österreich machen könnte, so wie der harry für www.overclockingcard.de (der wohnt leider in Deutschland, glaub ich) Aja, und wollte ja noch wissen...liegt es jetzt am cache, ich mein, habt ihr ähnliche erfahrungen schonmal gemacht, und ists dann am cache gelegen? (schwarzer bildschrim, rödelnde HD) danke http://www.overclockers.at/ubb/wink.gif
|
Guest
Deleted User
|
|
fleshmark
GameDev
|
Also am kühler liegts glaub ich nicht, weil sonst würd er einfach nach einer zeit abstürzen und nicht wie bei mir, der bildschrim schwarz bleiben.. aber warum liegts am cache, der wird doch kaum belastet? ich start ja nur mit den 1/2 cacheteiler, dann würd ich ihn ja mit der autoexec.bat auf 1/3 oder so umstellen per k7l2dos. Oder muss der gleich von anfang an 400MHz aushalten? was bringen dann solche tools zum l2cache einstellen? und wisst ihr jemanden, der sowas in österreich für mich machen könnte? wäre echt nett, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet..
------------------ ---------------------------- - message posted by fleshmark
|
fleshmark
GameDev
|
ups, ganz vergessen hinzuschreiben, welchen kühler ich hab http://www.overclockers.at/ubb/wink.gif also ich verwende einen vos32, also glaub ich nicht, dass es daran liegt ------------------ ---------------------------- - message posted by fleshmark
|
Guest
Deleted User
|
|
fleshmark
GameDev
|
ok, also, ich weiss ich boote mit 1/2 cacheteiler..ich kann selbst nicht löten, und möcht meine cpu nicht dadurch hinmachen. Jetzt wollt ich halt wissen, ob ich ihn umlöten MUSS damit ich ihn auf 900 MHz oder so raufbekomm (cacheteiler umstellen auf 1/3). Lieber wärs mir, wenn ich mit so einem tool wie k7l2dos meinen cacheteiler umstellen könnte, und nicht extra umlöten muss..aber, wenn mein rechner bei 800MHz (obwohl 800er core) nichtmal bootet, dann funkts mit so einem tool ja nicht ich hoff ich hab jetzt alle unklarheiten beseitigt http://www.overclockers.at/ubb/smile.gif
|
Gary
CPU Fetischist
|
JA , du mußt den Prozzi umlöten wenn Du die 800 oder 900 Mhz möchtest. Das spätere Herunterteilen (k7l2dos) bringt überhaupt nichts weil er ja nichtmal hochkommt. Außerdem habe ich noch keinen Cache gesehen der auf 450 (1/2) Mhz läuft. Schon gar nicht ein 3.6 ns Cache. Wenn Du in der Nähe von Linz wohnst, mach ich Dir das (Umlöten auf 1/3) Ansonsten solltest Du Dir jemand in Deiner Umgebung suchen. greetz Gary ------------------ Overclocken bis zum http://smilecwm.tripod.com/cwm/puke.gif
|
fleshmark
GameDev
|
|