Talantyyr
Bloody Newbie
|
Hi Leute! Hab mir vor ein paar tagen meine neue Hardware geholt, und wollte diese natürlich auch gleich übertakten Erstmal zu meiner Person: Asus M2N-SLI Deluxe Athlon 64 X2 4200+ (Windsor, Socket AM2) 2 x 1Gig Corsair 800 DDR2 XMS2 RAM EVGA Geforce 7800 GT und nun zu meinen Problemen: Sobald ich den FSB ein wenig anhebe, bleibt entweder der Bootsplash vom BIOS hängen, oder windows bootet nicht mehr. Normal läuft der Prozessor auf 11 x 200Mhz. Ich habe auch schon 10 x 220 Mhz versucht, aber funktioniert nicht... (Die Ram hab ich im BIOS auf DDR 667 runtergesetzt und auf 5-5-5-12 hochgesetzt) und Spannungen hab ich auch erhöht. Core auf 1,4V und DDR und HT spannung hab ich auch erhöht, ich weiß nur den genauen wert nicht mehr. Ich lese hier im Forum überall von den genialen Übertaktungsmöglichkeiten dieses Prozessors... Habe ich irgendwas falsch gemacht oder vergessen? Vorher hatte ich einen Athlon64 3000+ den ich um ca. 300Mhz problemlos übertakten konnte, und nun sowas. die Grafikkarte hab ich vorerst unangetastet gelassen. Bitte um Hilfe
|
quad-prozzi-fan
I do it my way.....
|
Hi und willkommen im Forum!
Also was mir so auf Anhieb einfallen würde, hast den HT Multi heruntergestellt, sprich von 5 auf 4 (hoffe das ist bei AM2 auch noch so). Und hast den PCIe/PCI Takt gefixt? Muss auf 100/33.33 eingestellt sein.
Probiers mal nur mit einem RAM Riegel.
hth lg dual
|
Talantyyr
Bloody Newbie
|
Ah, danke für die schnelle antwort  HT hab ich noch net runtergestellt, aber die möglichkeit gibts im Bios, PCI-e takt hab ich auch nich festgemacht, aber was genau meinst du mit 100/33.333? (die 100 Mhz is ja klar, aber die 33.333? *g*) Edit: Ich probiers schnell mal aus, und sag euch dann bescheid
|
Talantyyr
Bloody Newbie
|
Hmm, viel hats nich gebracht, aber nun ist er wenigstens mit 10 x 220 Mhz hochgefahren, 10 x 240 hat er schon wieder nicht mehr geschafft... Sonst noch ideen?
|
quad-prozzi-fan
I do it my way.....
|
Die 33,33Mhz sind der PCI Takt der Wird aber eh sobald du die 100MHZ PCIe Takt einstellst auch mit eingestellt.
EDIT: Das Netzteil ist auch stark genug oder? Alle Treiber installiert? Chipset, Dual-Core ?
Bearbeitet von quad-prozzi-fan am 25.06.2006, 17:58
|
Talantyyr
Bloody Newbie
|
jap, Netzteil ist ein Cooltec 500 W, welches weiß ich net genau, hab ich mir aber auch vor ein paar tagen um 110€ gekauft. (hat auch 24 poligen Stromstecker).
Treiber hab ich auch alle installiert, richtiger DualCore treiber war, denke ich, nicht dabei, nur ein AMD Cool & Quiet treiber, den ich installiert, aber die Funktion im Bios deaktiviert habe.
Edit: Das problem liegt aber eher weniger am Windows selbst. Beim Starten kommt ja son Bootsplash vom Bios (weiß net, wie ich das ausdrücken soll ^^) auf dem steht was von AI Lifestyle, Asus, blabla und der bleibt dann stehen, und der rechner reagiert auf nichts mehr, dann kann ich nur noch netzstecker ziehen, und dann meint er "Boot failed or POST interrupted, blabla F1 to continue, DEL to reset the Bios to system default"
Bearbeitet von Talantyyr am 25.06.2006, 18:15
|
stevke
in the bin
|
Hast schon das aktuellste BIOS drauf?
|
Guest
Deleted User
|
HI!
Bei dem X2 musst du schon recht früh anfangen die Spannung anzuheben. Mein X2 4800+ 200x12 allerdings S939 Toledo Kern macht die 1,35V nur bis 205Mhz HTL, dann wird der 1. Kern instabil. Die 1,375V laufen nur bis ca 207Mhz HTL. 1,4V gehen nur bis ca 210Mhz HTL. Um die 2,6Ghz zu erreichen also ca 218x12 brauch ich schon ne VCore von 1,5V. Mit 220x12 brauche ich schon 1,55V. Die 2,7Ghz habe ich erst mit 1,65V stabil hinbekommen und um die 2,8GHz zu erreichen brauchte ich schon 1,7V allerdings nicht mehr Prime stabil, mehr Spannung ging beim Board nicht mehr. Bei den ersten Übertaktungsversuche beim X2 habe ich auch gleich den HTL auf 220Mhz gesetzt und die Spannung auf 1,4V aber Pustekuchen, Windows ist auch erstmal abgeschmiert. Selbst mit 1,45V wollte Windows nicht starten. Dann habe ich mich langsam in 3Mhz Schritten ans übertakten gemacht.
|
Talantyyr
Bloody Newbie
|
hmm, also bios update hab ich noch keins gemacht...
@Salem: Sieht ja aus, als ob der prozzi äußerst stromhungrig wäre... naja, dann versuch ich mal die Spannung noch höher zu setzen... nur wie gesagt, mit dem Windows hab ich "leider" keine Probleme, sondern eher mit dem "Anfangs-Boot-Ding"... keine ahnung wie man das nennt ^^
Naja, mal sehen wies mit der Bios version aussieht, evtl. hilft ja wirklichn Update
|
Talantyyr
Bloody Newbie
|
ach... und nochwas... wenn ich die Spannung im Bios hochdrehe, wird sie mir dort auch angezeigt... CPU-Z meint allerdings, das die spannung bei 1,376V liegt, obwohl ich jetzt auf 1,48V hochgegangen bin (Ohne erfolg -.-)
|
stevke
in the bin
|
|
Aslinger
"old" oc.at Member
|
|
Guest
Deleted User
|
hmm, also bios update hab ich noch keins gemacht...
@Salem: Sieht ja aus, als ob der prozzi äußerst stromhungrig wäre... naja, dann versuch ich mal die Spannung noch höher zu setzen... nur wie gesagt, mit dem Windows hab ich "leider" keine Probleme, sondern eher mit dem "Anfangs-Boot-Ding"... keine ahnung wie man das nennt ^^
Naja, mal sehen wies mit der Bios version aussieht, evtl. hilft ja wirklichn Update nee nee, so stromhungrig sind die gar nicht. Ich habe nur ne schlechte CPU erwischt genauer gesagt, der erste Kern macht immer zu schnell schlapp. Der zweite Kern läuft wesentlich stabiler. Aber ist mir auch gar nicht so wichtig. Schon unübertaktet hat der genug Power. Deshalb habe ich mir 3 Profile angelegt 1. Profil 2,4Ghz@4800+, 2. Profil 2,5Ghz@5000+ und 3.Profil 2,6Ghz@5200+ für den extrem Fall. Macht sich durch das OC Tool von Abit recht gut. Per MausClick kann ich hin- und herschalten. Ansonsten wie gesagt, langsam ran tasten in 3 bis 5Mhz Schritten. Den HT Takt kannst in der Regel bis 220Mhz bei 5x laufen lassen. 1100Mhz schafft der in der Regel immer.
|
Guest
Deleted User
|
ach... und nochwas... wenn ich die Spannung im Bios hochdrehe, wird sie mir dort auch angezeigt... CPU-Z meint allerdings, das die spannung bei 1,376V liegt, obwohl ich jetzt auf 1,48V hochgegangen bin (Ohne erfolg -.-) Ist bei mir auch nicht anders, CPU Z zeigt mir auch immer die Original Spannung der CPU an unabhängig davon, was wirklich anliegt.
|
Talantyyr
Bloody Newbie
|
also danke für die tools, ich werd mir die noch genauer ansehen, und ich hab jetz auch mal die Windows übertaktungsdinger von der MB CD installiert und seh mir die noch genauer an, vllt. krieg ich ja mit denen was zum laufen  Sobald ich was näheres weiß, sag ich euch bescheid, vielleicht hilfts ja auch noch nem anderen
|