"We are back" « oc.at

i920 OC mit RAM 7-7-7-20

Mendez 16.01.2010 - 16:52 3636 7
Posts

Mendez

Bloody Newbie
Registered: Mar 2006
Location: Old Germany
Posts: 3
Hallo an Alle,

nachdem ich mein Sparschwein geschlachtet und meine Niere bei Ebay verkauft habe konnte ich mir folgenden Rechner kaufen (Abzahlung bis 2034):

Intel i920 D0 Stepping
Asus PT6 Deluxe V2
Prolimatech Megahalems
ATI Radeon 5870
6 GB Corsair Dominator GT Triple Kit 1600 CL7
Be Quiet System Power 700 W
Win 7 64 bit
Rest egal

Mein Kumpel hat mir das System auf 3,8 GHz übertaktet, so dass es wie ne 1 funzte. Ich wollte noch die Treiber aktualisieren und bescheuert wie ich bin flashe ich noch ein neues BIOS. Natürlich alle Einstellungen weg! Und der Kumpel natürlich wo? Im Urlaub. Am A…

Ich hatte glaube ich den Multiplikator auf 21, den BCLK auf 180, Core Voltage auf 1,25. Was muss ich noch einstellen? Vor allem so, dass der RAM im CL7 wieder läuft. Jetzt läuft er 8-8-8-20. Vorher -7-7-7-20.
Ich war im Bios ,da sind aber 1 Mio Einstellungen. Ich weiß es gibt viele Threads aber keine kann mir richtig helfen.

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25656
Der Multi muss bei den kleinen i7 immer ganz rauf, damit die BCLK möglichst nicht strapaziert wird. Danach dann mit der BCLK rauf bis du deinen Takt erreicht hast ... ähm, mag heut nicht mehr rechnen. ;)

VCore auf 1,25 könnte ca. passen. Wirst aber eh sehen, Stabilitätstest mit Prime95 (Maximale Hitzeerzeugung) brauchst sowieso. Die Speicher werden wahrscheinlich mehr "DRAM Bus Voltage" brauchen, auch wenn sie nicht übertaktet sind (also 1600 CL7). Wenn dem so ist, dann nimm einfach die Voltzahl, die am Kit selbst steht (meisten ein Aufkleber) - aber nicht mehr als 1,65 V, um kein Risiko einzugehen. Sonst kannst deine zweite Niere auch gleich entnehmen lassen. :p

"DRAM Frequency" möglichst auf 1600 ... eh klar. Die Timings kannst du bei "DRAM Timing Control" einstellen. Dort setzt du dann statt "Auto" einfach alle Timings, die noch weißt bzw. die ebenfalls auf dem Aufkleber am Speicher stehen. Die ersten 4 reichen, beim Rest fährst am besten mit "Auto".

QPI/DRAM Core Voltage schätze ich mal auf 1,3 V ... mehr wird nicht nötig sein. Vielleicht kann dir da ein Besitzer eines i7 920 und P6T besser aushelfen.

Zum Schluss würde ich noch "Load Line Calibration" ausschalten und alles mit "Spread Spectrum" ebenso deaktivieren. Den Rest kannst auf "Auto" lassen. Und am besten wäre es, wenn du nicht alles auf einmal umstellst, sondern Schritt für Schritt gehst. Also zuerst die "DRAM Bus Voltage" und "QPI Voltage". Wenn das funktioniert, dann die Speicherfrequenz und die Timings raufgeben.

Und du kannst ruhig ein bisschen rumprobieren. Genauso lernt man dazu und dein Freund freut sich sicher auch, wenn du ihn nicht bei jedem kleinen OC-Problem anrufst. Weil normalerweise halten sich die Voltages nicht allzu lange und dann musst du nachjustieren. :p

kl4usn

Banned
Avatar
Registered: Nov 2009
Location: 127.0.0.1
Posts: 268
Zitat von mat
Der Multi muss bei den kleinen i7 immer ganz rauf, damit die BCLK möglichst nicht strapaziert wird. Danach dann mit der BCLK rauf bis du deinen Takt erreicht hast ... ähm, mag heut nicht mehr rechnen. ;)

VCore auf 1,25 könnte ca. passen. Wirst aber eh sehen, Stabilitätstest mit Prime95 (Maximale Hitzeerzeugung) brauchst sowieso. Die Speicher werden wahrscheinlich mehr "DRAM Bus Voltage" brauchen, auch wenn sie nicht übertaktet sind (also 1600 CL7). Wenn dem so ist, dann nimm einfach die Voltzahl, die am Kit selbst steht (meisten ein Aufkleber) - aber nicht mehr als 1,65 V, um kein Risiko einzugehen. Sonst kannst deine zweite Niere auch gleich entnehmen lassen. :p

"DRAM Frequency" möglichst auf 1600 ... eh klar. Die Timings kannst du bei "DRAM Timing Control" einstellen. Dort setzt du dann statt "Auto" einfach alle Timings, die noch weißt bzw. die ebenfalls auf dem Aufkleber am Speicher stehen. Die ersten 4 reichen, beim Rest fährst am besten mit "Auto".

QPI/DRAM Core Voltage schätze ich mal auf 1,3 V ... mehr wird nicht nötig sein. Vielleicht kann dir da ein Besitzer eines i7 920 und P6T besser aushelfen.

Zum Schluss würde ich noch "Load Line Calibration" ausschalten und alles mit "Spread Spectrum" ebenso deaktivieren. Den Rest kannst auf "Auto" lassen. Und am besten wäre es, wenn du nicht alles auf einmal umstellst, sondern Schritt für Schritt gehst. Also zuerst die "DRAM Bus Voltage" und "QPI Voltage". Wenn das funktioniert, dann die Speicherfrequenz und die Timings raufgeben.

Und du kannst ruhig ein bisschen rumprobieren. Genauso lernt man dazu und dein Freund freut sich sicher auch, wenn du ihn nicht bei jedem kleinen OC-Problem anrufst. Weil normalerweise halten sich die Voltages nicht allzu lange und dann musst du nachjustieren. :p

mat hat ja eigentlich schon alles sehr gut beschrieben.
ich hab das gleiche mb/cpu wie du. ich würde dir einen bclk von 200 mit nem 20iger multi empfehlen. da hast dann 4ghz an der cpu, und 1600 am speicher. dann kannst auch die timings auf 7-7-7-20 stellen. qpi dram auf 1,3 und vcore auf 1,25. läuft bei mir primestable.

Mendez

Bloody Newbie
Registered: Mar 2006
Location: Old Germany
Posts: 3
Danke Leute, wenns klappt werde ich meine zukünftigen Kinder nach euch benennen.

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8134
bin gespannt wenn du vorm pfarrer stehst und sagts ich will einen KL-vier-US taufen ;-)
Kannst dich aber auch alternativ in diverse How-To´s einlesen, macht sicher mehr spaß wenn du dann selber an den diversen settings herumdrehen kannst und der rechner immer schneller wird...

kl4usn

Banned
Avatar
Registered: Nov 2009
Location: 127.0.0.1
Posts: 268
Zitat von SaxoVtsMike
bin gespannt wenn du vorm pfarrer stehst und sagts ich will einen KL-vier-US taufen ;-)
Kannst dich aber auch alternativ in diverse How-To´s einlesen, macht sicher mehr spaß wenn du dann selber an den diversen settings herumdrehen kannst und der rechner immer schneller wird...

full ack ;)

Mendez

Bloody Newbie
Registered: Mar 2006
Location: Old Germany
Posts: 3
So Leute, prime95 lief fast 4 Std. ohne Fehler. So wie es scheint heißen meine nächsten Sprößlinge mat und kl4usn. Kl4usn konntest du dir keinen anderen Namen aussuchen? Jetzt muss ich es irgendwie meiner Alten beibringen. Wenn ich mich bis morgen nicht melde liegt mein Kadaver im Garten vergraben.

Danke, habt mir echt geholfen.

kl4usn

Banned
Avatar
Registered: Nov 2009
Location: 127.0.0.1
Posts: 268
gratz :)

nimmst halt klaus ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz