"We are back" « oc.at

INTEL Core2Duo E4300 auf ASUS P5B übertakten

SaSarge 05.04.2007 - 00:36 6337 15
Posts

SaSarge

Big d00d
Registered: Apr 2007
Location: Wien
Posts: 182
Hy Leute

Ich hab das irre Problem mit meinen neuen Pc !
Wollte ihn übertakten und er ging nich über 2 ghz ,trotz guten motherboard (p5b) und guten RAMS (XMS 1Gb ) !
weil er dann immer abkackt und dann am Screen steht overclocking failed!
Hab echt keinen Plan mehr hoff ihr könnt mir weiter helfen!



mfg SaSarge

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25726
poste uns bitte genau deine bios settings, die eine rolle spielen.

vdimm, vcore, fsb, ram-teiler?

hast du spread spectrum disabled? sollte aber bei den neueren bios versionen automatisch gemacht werden.

SaSarge

Big d00d
Registered: Apr 2007
Location: Wien
Posts: 182
Ja sorry ka ! ein Kumpel hat mir dabei geholfen !

weiß nur FSB sind 800 mhz !

Er soll sich das angucken dann poste ichs euch !

wie gesagt sorry wusste nich dass das so komliziert is !

mfg SaSarge

crusher

Vereinsmitglied
dur ned blern
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: ::1
Posts: 4091
wenn man keine Ahnung von der Materie hat, warum overclockst du dann?...

[offtopic]gott sei dank gibts für kfz führerscheinpflicht[/offtopic]

btw: gib uns, wie mat schon gebeten hat, mehr infos

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
sry aber das kommtentar war total überflüssig, jeder beginnt irgend wann einmal, oder wilst mir erzählen gleich wist auf die welt gekommen bist hast gwust wies geht ?

Des weiteren sag ein führerschein nüsse darüber aus, wie sich der fahrer tatsächlich verhält und ob er wirklich eine ahnung von der materie hat. :p

ass21

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Deutschland
Posts: 339
stell die ramtimings manuell ein, bei meinem board (p5n-e sli) musste ich das machen bevor ich clocken konnte.

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Elfenbeinturm
Posts: 14836
Zitat von Hornet331
sry aber das kommtentar war total überflüssig, jeder beginnt irgend wann einmal, oder wilst mir erzählen gleich wist auf die welt gekommen bist hast gwust wies geht ?

Des weiteren sag ein führerschein nüsse darüber aus, wie sich der fahrer tatsächlich verhält und ob er wirklich eine ahnung von der materie hat. :p
ack, auch ich war ein n00b.

M4D M4X

Legend
Tier & Bier!! und LEDs ;)
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: überall ;)
Posts: 7637
Aber wir haben uns zuerst ( aus Angst teure HW zu schrotten ) in die Materie eingelesen... ;)

CyTeC

Big d00d
Registered: Jan 2006
Location: AUSTRIA
Posts: 202
http://www.overclockers.at/intel_pr...ng_guide_167771

erstmal durchlesen wenn dann noch was unklar is hilft dir glaub ich jeder gerne!!

hth CyTeC

Horneteer

Little Overclocker
Registered: Dec 2004
Location: Aschach/OÖ
Posts: 74
HI!

Also mein 4300er läuft bei sehr ähnlicher Hardware (P5B-delux, 2GB XMS) schon seit ca. 2 Monaten stabil auf 3GHz. Hab auch das ganze Stromsparzeugs an (macht ja schließlich Sinn).

Bin sehr zufrieden!

cipoint

Addicted
Avatar
Registered: Apr 2006
Location: Germany
Posts: 434
bekommt man den 4300 mit einem billigen mobo auch auf 3ghz mit wasserkühlung? Ich meine eins von asrock o.ä.

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8145
wenns fsb von 333 schafft würdens 3Ghz sein, sollte aber auch mit lukü zu schaffen sein denke ich..

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6906
Zitat von cipoint
bekommt man den 4300 mit einem billigen mobo auch auf 3ghz mit wasserkühlung? Ich meine eins von asrock o.ä.

Nein, wenn das Asrock 300FSB schafft, dann gehörst zu den wenigen glücklichen.

Meines schafft 290FSB (gehört schon zu den besseren). Das wären dann 2610 Mhz.

Horneteer

Little Overclocker
Registered: Dec 2004
Location: Aschach/OÖ
Posts: 74
Hatte vorher das 4 Core Dual - is bis ca. FSB von 270MHz gegangen. Hatte aber auch grobe Probleme mit GraKa und WLan-Card Kompatibilität (bei WLan is allerdings das Netgear-Zeug Schuld - macht auch Probs mit P5B).:mad:

Mx-Gt

Felsenstern
Avatar
Registered: Jan 2006
Location: OÖ
Posts: 1820
Zitat von cipoint
bekommt man den 4300 mit einem billigen mobo auch auf 3ghz mit wasserkühlung? Ich meine eins von asrock o.ä.
da wär ein e4400 oder e4500 wohl die besser wahl.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz