TheDevil
Back from Banland
|
@TheDevil ich würd noch länger warten, es wird sich lohnen im, bzw. kurz vor dem Weihnachtsgeschäft kaufen is ned des g´scheitste ich brauch scho länger an neuen pc, mein intel celeron kotzt mich an... ausserdem wirds grad zu weihnachten sein, wegan weihnachtsgeld... ich weiß echt ned, ob sich der A64er lohnt, um da geld kriegt man(n) jetzt schon nen 3.0 bzw. 3.2er P4... A64 hat halt 64bit vorteil, aber naja... P4 hat genug power...
|
Diesel
Notebook Fanatic
|
p4ee ganz klar, ich hab mein a64 sys verkeuft um mir einen holen zu können. ich war bis jetzt eigentlich immer amd "fan" wenn ich das mal so sagen kann. ned wirklich ein fan, sie waren halt billig und recht schnell fürs geld. nun is vorbei mit lowlife hardware
|
pippo
OC Addicted
|
@ TheDevil
Wie meinst des AMD hat net genug Power ? Der A64 ist diesmal ja wohl genausoschnell wie sein Intel Gegenspieler und nochdazu 100 - 200€ billiger
|
condor
out of my way
|
lowlife hardware? wuha.... A64 hat halt 64bit vorteil, aber naja... P4 hat genug power... axo, 64bit schliesst "genug" performance also aus....na denn! schau dir erstmal 32bit benchmarks an bevor du solche kommentare abgibst...der a64 hat im vergleich zum XP halt nicht "nur" 64Bit
|
Evolution
CF, MF und KF sucks
|
Von wegen lowlife Hardware Detail am Rande: Mein Kleiner A64 bringt bei 2100 MHZ und einer Radeon 9700 @ 370 Core 320 Speicher 20500 Punkte im 3D Mark 01, wo ein Barton bei gleichem Takt nur 17000 points bringt  Der A64 hat eine irre Performance und ist im Verhältniss Preis / Leistung nicht zu toppen. Der P4 EE kostet fast das doppelte und hat selbst auf 3,6 GHz kein Leiberl gegen einen auf 2,3 GHZ getakteten A64 (was bei meinen schon mit lukü drinnen war), geschweige gegen den FX 51. Das ganze noch mit Single Channel, abwarten bis der kleine DC hat und der FX mit 2400 MHZ kommt. EDIT: Faktum ist auch das die Normalen 3,0 oder 3,2 FSB 800 Cpu´s nicht den Hauch einer Chance haben
Bearbeitet von Evolution am 27.10.2003, 10:36
|
SPACEWOLF2000
Big d00d
|
mach mal paar tests mit cinemacraft entcoder ,render progs ,tmpeg da 3dmurx nicht unbedingt reallife speed vermittelt und wenn ich bei nem game nicht genug fps habe mit halbwegs aktueller hardware dann bringt da ne neue graka wohl teutlich mehr
mfg
|
Evolution
CF, MF und KF sucks
|
mach mal paar tests mit cinemacraft entcoder ,render progs ,tmpeg da 3dmurx nicht unbedingt reallife speed vermittelt und wenn ich bei nem game nicht genug fps habe mit halbwegs aktueller hardware dann bringt da ne neue graka wohl teutlich mehr
mfg Programme die auf SSE 2 Unterstützung aufbauen laufen sicher langsamer, da diese Technologie auf eine hohe Taktfrequenz aufgebaut ist und somit beim AMD mit mehr als nem GHZ weniger klar suckt  nicht wirklich objektiv für AMD, aber du hast Recht für diese Progs mag der P4 schneller sein, was meiner Meinung aber an der Taktfrequenz liegt. Kannst ja mal selbst vergleichen wie dein P4 in den anderen bereichen performt.
|
pippo
OC Addicted
|
@ evo2watercool
Das liegt imho auch am Compiler, da AMD´s SSE2 Einheit anders aufgebaut ist und von bisherigen Compilern fast nicht genutzt wird. Das wird sich wohl mit allen 64bit Programmen ändern, da diese dann durch den AMD Compiler gelaufen sind
|
Evolution
CF, MF und KF sucks
|
Ist auch ein Grund. Hab dies mal mit meinem P4 interesse halber gebenchet und es kam in etwa die selbe Leistung bei gleicher Taktfrquenz raus. Ich hoffe auch das sich dies mit dem A64 ändern wird.
|
SPACEWOLF2000
Big d00d
|
ich versteh nicht ganz warum amd dann überhaupt SSE2 nutzt und nicht ne neue 3dnow version rausbringt die progs müßen ja erst extra drauf optimiert werden nur das SSE2 nen geringen leistungs bonus bringt
ich murx haupsächlich mit audio,video ,bildbearbeitung rum und da ziehe ich den P4 im moment vor falls sich allerdigs zeigt das der A64 in dem berreich unter 64bit aufholt dann wird mein nächstes sys nen amd sein allerdings wirds wohl noch dauern bis winxp64 samt treibern,software verfügbar ist
ein progs das schneller läuft unter 64bit bringt mir nix wenn ich alle anderen nicht mal für 64bit griege und es an ordentlichen treibern fehlt
deswegen ists eh mal zum abwarten währ ja auch nen wunder wenn ms sich da nen stress macht mit dem release von winxp64
mfg
|
GrandAdmiralThrawn
XP Nazi
|
Da hat weiter hinten mal jemand geschrieben: "Alle die sich auskennen, kaufen sowieso AMD".
Kurze Anmerkung: Das ist ÄRGERER Blödsinn.
Danke für euer Gehör.
|
HaBa
VereinsmitgliedDr. Funkenstein
|
Könnt ihr euch nicht drauf einigen dass beide Vor- und Nachteile haben und dass Leute die den optimalen Prozzi suchen eh nicht auf die Meinung eines 12-Jährigen Fanboys hören (=> sucht optimalen Prozzi = weiß dass es Unterschiede gibt = kennt sich aus) Ich selber habe AMD-Systeme da ich meist nach Preis kaufe. Allerdings hätte ich gerne einen Dual-Xeon  Oder wenn Kohle egal ist: den "besten", wobei dass ja wieder auf die Anwendungen ankommt...
|
Maekloev
linux addicted
|
full ack! Kann die ganzen Threads auch nicht mehr sehen. Überall geht's nur noch darum: Was ist besser/schneller?
Gibt sicher genug Leute, die sich eine CPU kaufen, nur weil sie im Sandra/3D Mark, CPU-Mark wwi am schnellsten ist. As HaBa said: Es kommt IMMER auf den Einsatzbereich drauf an!
Da nützt einem die schnellste Bench-CPU nix, wenn Software, die man im Speziellen benötigt, nicht auf diese CPU optimiert ist. Aber was schreib ich überhaupt, die ganzen Fanboys schauen eh nur immer auf die ach so geilen Benches, um ein ums andere mal zu ejakulieren, wenn ihre Fan-CPU wieder 10 Punkte schneller ist, um dann sagen zu können: "Schau, xy ist halt doch am schnellsten. Da wird yz nicht mehr lange mithalten können."
Hört's doch endlich auf. Oc'ed sind alle modernen CPUs bestimmt für mindestens 95% der Leute schnell genug, egal ob dies jetzt ein Athlon XP, ein P4 C, ein A64 oder Opteron ist ...
|
Vinci
hatin' on summer
|
full ack! Kann die ganzen Threads auch nicht mehr sehen. Überall geht's nur noch darum: Was ist besser/schneller?
Gibt sicher genug Leute, die sich eine CPU kaufen, nur weil sie im Sandra/3D Mark, CPU-Mark wwi am schnellsten ist. As HaBa said: Es kommt IMMER auf den Einsatzbereich drauf an!
Da nützt einem die schnellste Bench-CPU nix, wenn Software, die man im Speziellen benötigt, nicht auf diese CPU optimiert ist. Aber was schreib ich überhaupt, die ganzen Fanboys schauen eh nur immer auf die ach so geilen Benches, um ein ums andere mal zu ejakulieren, wenn ihre Fan-CPU wieder 10 Punkte schneller ist, um dann sagen zu können: "Schau, xy ist halt doch am schnellsten. Da wird yz nicht mehr lange mithalten können."
Hört's doch endlich auf. Oc'ed sind alle modernen CPUs bestimmt für mindestens 95% der Leute schnell genug, egal ob dies jetzt ein Athlon XP, ein P4 C, ein A64 oder Opteron ist ... ...endlich mal jemand der´s auf den Punkt bringt... (was vor allem SKYNET sehr freun wird  ) Naja, aber selbst wenn jetzt die meisten User hier nach "Sandra/3D Mark, CPU-Mark, ..." - Werten kaufen, ist das kein Grund herumzuflamen. Das Blatt wendet sich viel zu oft, um klar sagen zu können diese und jene Firma stellt "bessere" (  ) CPU´s her.
Bearbeitet von Vinci am 27.10.2003, 15:55
|
u5V8eYCW7P
Banned by Moderators
|
Da hat weiter hinten mal jemand geschrieben: "Alle die sich auskennen, kaufen sowieso AMD".
Kurze Anmerkung: Das ist ÄRGERER Blödsinn.
Danke für euer Gehör. Ich schätze mal du meinst meinen Post Ich hab gesagt, die MEISTEN die sich auskennen (Gamer, Overclocker...) kaufen AMD und das ist auch so. Ob das jetzt wegen des Preis Leistungsverhältnisses oder wegen des imho besseren Rufes von AMD in dieser "Szene" kommt vermag ich nicht zu sagen.
|