"We are back" « oc.at

Intel Pentium D 840

Mart 11.06.2006 - 15:22 1644 23
Posts

Mx-Gt

Felsenstern
Avatar
Registered: Jan 2006
Location: OÖ
Posts: 1820
fürs testen is egal, auf dauer is es bios besser ;)

und vermeide doppelposts, es gibt einen edit button.

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
Angeblich solls übers Bios auch stabil sein.

Mart

Bloody Newbie
Registered: Jun 2006
Location: Deutschland Wür..
Posts: 26
was wäre so ne stabile taktrate ?

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
Das musst du selber herausfinden, was bei deiner CPU die höchste stabilste Takrate ist.
Kannst du im Bios Vcore erhöhen?

Mart

Bloody Newbie
Registered: Jun 2006
Location: Deutschland Wür..
Posts: 26
nein ich kann nichts am prozessor ändern

Mart

Bloody Newbie
Registered: Jun 2006
Location: Deutschland Wür..
Posts: 26
ich will auch nicht das er schaden nimmt

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
Naja wenn du Vcore net erhöhen kannst, dann wird bald Schluss sein, obwohl der 805D z.B. geht mit stock Vcore bis 3,6Ghz stabil (bei den meisen zumindest).
Schaden nehmen kann er nicht wirklich, wenn man nicht zuviel Vcore gibt, und wenn es ihm zu heiss wird dreht er sich eh ab, aber die Temp sollt halt auf dauer net zu hoch sein ich denk mal so 55°C unter Last sollten net unbedingt überschritten werden.

btw EDIT Button verwenen

Mart

Bloody Newbie
Registered: Jun 2006
Location: Deutschland Wür..
Posts: 26
ich hab jetz schon mit prime 60 crad

Mx-Gt

Felsenstern
Avatar
Registered: Jan 2006
Location: OÖ
Posts: 1820
also 55° auf dauer kannst sicher ned mim intel boxed kühler erreichen. des is unmöglich! da muss scho ein extrem guter lukühler oder gar a wak her.

65° auf dauer is wohl eher richtiger. des sollt er schon aushalten.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz