"We are back" « oc.at

Ist AMDs 45nm Phenom 10% schneller ?

flying_teapot 09.08.2008 - 17:52 1536 14
Posts

flying_teapot

Undiskutant
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Nahe am Hotspot
Posts: 4105
wenn wegen jedem kindischem streit gleich der thread geschlossen wird, anstatt die posts und evtl. user einfach zu entfernen, muss ich hier halt zum original-thema einen neuen thread eröffnen.

Hier hätte es reingepasst:
http://www.overclockers.at/amd_proc...highlight=deneb

Zitat
Mittlerweile finden sich im Web erste Tests von AMDs Phenom X4 »Deneb« in 45 nm Bauweise. Die taiwanische Website Hardspell hat die CPU mit dem aktuellen 65-Nanometer-Phenom durchgeführt.

Quelle zum Thread hier :

THG.de :
http://www.tomshardware.com/de/Dene...ews-241456.html

Hardspell : http://www.hardspell.com/doc/hard/79405.htm
Maschinelle Übersetzung : http://translate.google.at/translat...de&ie=UTF-8

ftp.

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
wenn deneb bis zu 10% schneller als agena ist sind von der performance endlich auf kentsfield nivau, dafür aber in performance/watt zw. kentsfield und yorkfield.

Fragt sich nur wie schnell deneb verfügbar ist, aber afair ned for Q4 und da intel den launch von den highend nehalems vorgezogen hat, wird dann deneb zwangsweise mit nehalem verglichen wodruch die leistungssteigerung schlecheter ausschaut als es wirklich derfall ist.

flying_teapot

Undiskutant
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Nahe am Hotspot
Posts: 4105
Jo, aber wäre schon mal was wert für AMD momentan, jedes Prozent zählt :)

ftp.

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6289
Sieht sehr vielversprechend aus!

Mit 45nm werden AMD-Quadcores also endlich interessant.

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
Zitat von t3mp
Sieht sehr vielversprechend aus!

Mit 45nm werden AMD-Quadcores also endlich interessant.

mit peformance/watt zw. kentsfield und yorkfield sicher interessant, aber weniger für ocer. :D

da zählt nur max peformance.

Auch bleibt abzuwarten was intel mit den yorkfields macht. Wenn der Q8200 auf das selbe nivau fällt wie der Q6600 wirds schwer für amd mehr als 200€ für einen quad zu verlangen, wobei ich es amd vergönne endlich mal einen cpu rauszubringen der es auch wert ist mehr als 200€ auszugeben.

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6289
Wen interessiert schon OC. :p Für mich persönlich ist da seit Jahren die Luft heraußen, viel interessanter ist es die wirklichen Bottlenecks im System auszubügeln. ;)

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 3700
CPU Power is schon lang kein Problem mehr - spätestens seit den Quadcores

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
Zitat von t3mp
Wen interessiert schon OC. :p Für mich persönlich ist da seit Jahren die Luft heraußen, viel interessanter ist es die wirklichen Bottlenecks im System auszubügeln. ;)

dann schau mal lieber auf die hdd. :D

selbst ssds fixen das ned. ;)

Und ocing ist das einzige (naja games auch) warum ich mir überhaupt neue pc sachen kauf. :D

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6289
Na und ob SSDs das fixen können, nur spielt da dieses eine sogenannte Betriebssystem aus Redmond nicht mit. :D

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
Zitat von t3mp
Na und ob SSDs das fixen können, nur spielt da dieses eine sogenannte Betriebssystem aus Redmond nicht mit. :D

mit 300mb/s max?

das glaub ich kaum. ;)

für mich ist das gefixed wenn wir uns in 1k+ bereich befinden und für burst raten in 10k+ bereich. (natürlich mit zugriffszeiten kleiner 1ms)

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6289
Nagut, bleiben wir realistisch. Es geht natürlich darum die vorhandenen Mittel bestmöglich einzusetzen, dass der Festspeicher trotzdem das Problem #1 bleibt ist klar. ;)

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 3700
Zitat von Hornet331
mit 300mb/s max?

das glaub ich kaum. ;)

für mich ist das gefixed wenn wir uns in 1k+ bereich befinden und für burst raten in 10k+ bereich. (natürlich mit zugriffszeiten kleiner 1ms)


is nur ne frage der anzahl der ssd's im raid ^^

enforcer

What?
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Mäder / Vlbg
Posts: 2426
ich hoff auch das amd mal was reißt, wobei ich nicht denke dass sich ohne neue architektur groß was ändern wird am verhältnis intel-amd

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9059
enforc3rs avatar passt prima.. ich hab mir heut meinen ersten intel seit dem P60 bestellt..

pari

grml
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: NÖ
Posts: 1710
gegen den nehalem wird der aber leider auch net viel reißn, außer sie packen 2 zu einen octocore zusammen ;)

schade das amd nicht wirklich aufholen kann, die 10% kommen wahrscheinlich rein vom größeren L3 cache.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz