"We are back" « oc.at

K6-2 400

-fenix- 28.08.2002 - 22:09 1547 46
Posts

-fenix-

OC Addicted
Registered: Dec 2001
Location: Wien 21
Posts: 4650
wieviel wärme gibt der so ab und wie gut musste ein kühler sein um ihn passiv zu kühlen?

aktiv hat er so 40° im bios

hat wer a ahnung?

Bodschal

Big d00d
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Salzburg
Posts: 263
also ich kann meinen 200mmx p1 auch nicht passiv kühlen da wärs a wunder wenn das mit am 400derter geht
naja vielleicht mit an haufen case kühler :P

TimB

Little Overclocker
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Wien
Posts: 72
Bin mir net sicher oba i glaub so um die 20 Watt. Wennst ihn passiv laufen lassen willst geh so weit als möglich mit der vcore runter. Kühler nimm an so groß wie möglich in bezug auf die oberfläche.
meiner meinung nach bester Software Kühler is CPUCool.

-fenix-

OC Addicted
Registered: Dec 2001
Location: Wien 21
Posts: 4650
der heitzt viel weniger als ein P1 200

passivkühlung is auf jedenfall möglich nur wollt ich wissen wieviel er abgiebt, also wie groß dimensioniert er sein soll

aber 20 watt is eh ned viel - da hat mein TB mehr als das 3 fache :D

jb

Here to stay
Registered: May 2000
Location: /home/noe/
Posts: 3522
Passiv würd ich ihn nicht kühlen, aber wennst nen 8cm Lüfter@5V oder @7V irgendwie montieren kannst dann sollte es auch reichen.

-fenix-

OC Addicted
Registered: Dec 2001
Location: Wien 21
Posts: 4650
wie bring ich den lüfter der oben is ohne viel aufwand auf 5V?

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Einen AMD K6-2 400 passiv kühlen naja der wird ja heiß!

Descalabro

Little Overclocker
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: wien
Posts: 74
ich hatte mal den 500er - der wurde schon heiss, wenn ich ihn nur schief angesehn hab - warum willst eine passive kühlung haben? es gibt eh genug leise lüfter

-fenix-

OC Addicted
Registered: Dec 2001
Location: Wien 21
Posts: 4650
unter last kann ich ned sagen wie heiß er wird da noch kein OS oben is und im mom auch kein floppy/dc-rom drive dranhängt

aber im bios sinds 40° mit lüfter und ca 47° ohne (also passiv mit selben kühlkörper)

das ganze wird wahrscheinlich ein linux router und soll lautlos sein da er in meim zimmer steht

Xan

Vereinsmitglied
So say we all
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Wien
Posts: 7676
Zitat von -fenix-
aber im bios sinds 40° mit lüfter und ca 47° ohne (also passiv mit selben kühlkörper)

47° kannst eh lassen, aber i kann ma kaum vorstellen das es dabei bleibt nach 10h betrieb zb.

vcore runterstellen beim k6.. da wirst ned viel schaffen. k6 sind ned gerade top cpus.

DA/a][Brain

OC Addicted
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Acme Labs
Posts: 1618
Zitat von -fenix-
wie bring ich den lüfter der oben is ohne viel aufwand auf 5V?

nichts leichter als das
da du bei einem gerätestromstecker vom netzteil 4 leitungen hast:

rot/7V schwarz/masse schwarz/masse gelb/12V

wennst dan an rot und gelbt ansteckst hast 12-7 = 5 Volt

ich könnt mich aber grad täuschen und die rote leitung sind 5V

dann halt die Rote leitung und masse = 5 Volt

*edit*
ok jetz bin ich mir sicher das rot=5V und gelb=12V

also Rot und schwarz ... oder wennst auf 7Volt betreiben willst dann Rot und Gelb :)

-NatroN-

Alte Schule
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 127.0.0.1
Posts: 970
jo rot is 5 volt!!

I würd sagen da es eh ein router wird a bissal untertakten vcore runter und auf lüfter ******en! *g*

Bodschal

Big d00d
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Salzburg
Posts: 263
bei 7V und 12V sind 5V spannungs unterschied boh jetzt check ichs i dummerchen
Bearbeitet von Bodschal am 30.08.2002, 12:23

-fenix-

OC Addicted
Registered: Dec 2001
Location: Wien 21
Posts: 4650
naja bevor das ein router wird muss ich ma eh was wegn der platte überlegen weil die 3,5 GB die drin is is a ziemliches kettensägenbiest :D

also der lüfter (is auf molex ned netzteil) hat rot/gelb/schwarz

schwarz is masse

also gelb durch und ich bin auf 5V oder?

TimB

Little Overclocker
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Wien
Posts: 72
gelb durch, rot durch, rot bei gelb anlöten (richtung lüfter natürlich) oder ordentlich verdrillen, fertig. Läuft auf 5 V. Weils grad passt;
Hab an XP1600 auf Standardtakt praktisch unhörbar laufen. Auf Cpu sitzt ein s2 auf 5 Volt, festplattenlüfter auf 3 Volt, Chipsatzlüfter auf 5 Volt. Netzteil, s3 auf 5 Volt. idle temp 38°C, full was i net, will ich auch gar net wissen. Beim Tagbetrieb schalt ich 4 Weitere Gehäuselüfter dazu und dreh die anderen etwas rauf, so das das Lüftergeräusch halt akzeptabel bleibt. Niedrigste idle temp mit CPUCool, und soweit man dem ganzen Glauben schenken darf war 28°C.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz