"We are back" « oc.at

k6-2 500 + P5A???

Stefan15 09.01.2001 - 15:32 600 19
Posts

Stefan15

Bloody Newbie
Registered: Jan 2001
Location: Plön, Germany
Posts: 37
auf der suche nach einer guten und billigen kombination habe ich mir folgendes zusammengesucht:
K6-2 500
Asus P5A
kann ich den prozi auf 100 MHz FSB laufen lassen was dann nach meinen berechnungen 757 MHz ergeben würd http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/confused.gif http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/confused.gif ich glaub das geht net oder? k6-2 soll ja so schlecht zum OCen geeignet sein. was sagt ihr dazu?

Neo

Senior Member
Registered: Aug 2000
Location: Vienna
Posts: 1838
Der rennt schon mit 100MHz, aber du kannst schon noch etwas überakten, brauchst nur einen gute Kühlung, ich hab meinen 333MHz AMD der noch mit 95MHz Fsb läuft auf 110MHz Fsb und auf den Multi 4 gebracht, also 440MHz erreicht. Ich brauch aber schon 3,0Vcore dazu, du kannst mit ca. 50-100MHz rechnen, mehr geht eigentlich nicht, nur mit sehr sehr viel Glück.

mfg, Neo

------------------
--- www.x-treme.at.tt ---

Neo

Senior Member
Registered: Aug 2000
Location: Vienna
Posts: 1838
Hab was vergessen.

Besser ist es wenn du dir gleich einen Duron 600+ nimmst und wenns billig werden soll noch ein Epoxboard dazu, davon hast auf jedenfall länger was als mit nem K6-2.
Der Duron ist auch um einiges Stärker und besser zum ocen.

mfg, Neo

------------------
--- www.x-treme.at.tt ---

nicman

-=[Hinich]=-
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: 1020 Wien / 3222..
Posts: 1445
Vergiss daß mit dem k6-2 500
Ich schließ mich Neo an nimm an Duron

Deus ex machina

Little Overclocker
Registered: Dec 2000
Location: Alb-Donau-Kreis
Posts: 99
Wenn Du unbedingt nen K6 haben willst, dann nimm den K6-2+ der ist nämlich schneller und billiger. Mit dem Übertakten ist das auch so ne Sache. Mein K6-2 450 läuft stabil mit 533 Mhz und 2,3 Vcore. Mein K6-2 550 lief nicht mal stabil mit 580 Mhz und 2,6 Vcore.

TimB

Little Overclocker
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Wien
Posts: 72
Solltest dich für an K6 2+ oder besser noch an K6 3+ (is sogar billiger, 50$ + Versand u Zoll) entscheiden, dann schau auf amerik. OC Seiten. Hab mir auch an K6 3+450@630 kauft.
Peltier sollt bald kommen und dann schauma ob i die 700 (800????) knacken kann. Wär ja nicht schlecht für ein SS7. Als Motherboard hab ich das P5A-B. Die K6+ Versionen gehen schon ganz gut zu übertakten, nur die Leistung eines Durons erreicht er nicht.
Celeron vielleicht schon. (K6 3+ 60 CpuMarks)
Jedenfalls AMD RULES. Und aus den betagten Oldies läßt sich noch ne Menge (oder weniger)
rausholen.

CU TimB

Hubman

Seine Dudeheit
Registered: May 2000
Location: Nürnberg vs. Vl..
Posts: 5835
@TimB, genau so jemanden wie dich hab ich gesucht, hab auch das P5A-B und grad gestern einen K6-2+ 500 zugeschickt bekommen, brauch nur noch 100er RAM für den 2. PC und ich kann in reinstecken, nur weiß ich weder welches Bios ich brauch noch die Jumper Einstellungen

Hubman

Neo

Senior Member
Registered: Aug 2000
Location: Vienna
Posts: 1838
@hubman, schau mal auf diese Seite
http://www-stud.uni-essen.de/~sw072...bosFrameSet.htm

gib rechts oben Asus ein und drück go, da gibts a Bios für dein Board, aber lies dir alles gut durch und wenn des Bios net funkt kannst es eh wieder rückgängig machen.

mfg, Neo

------------------
--- www.x-treme.at.tt ---

Hubman

Seine Dudeheit
Registered: May 2000
Location: Nürnberg vs. Vl..
Posts: 5835
Danke Neo, sowas hab ich lange gesucht und ned gefunden

Hubman

Neo

Senior Member
Registered: Aug 2000
Location: Vienna
Posts: 1838
@hubman, berichte halt noch obs funktioniert hat.

mfg, Neo

------------------
--- www.x-treme.at.tt ---

TimB

Little Overclocker
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Wien
Posts: 72
Das neueste Bios (bata 004) findest unter:
ftp://ftp.asuscom.de/pub/ASUSCOM/BIOS/Socket_7/ALI_Chipset/ALI_V/P5A-B/without_OnBoardSound/
Da kannst da auch a Handbuch runterladen Zwecks Jumpersettings. Probier aus wie hoch du mit dem Fsb kommst. Ich komm nicht über die 105 rüber (noch!).

Hubman

Seine Dudeheit
Registered: May 2000
Location: Nürnberg vs. Vl..
Posts: 5835
Danke für den Link, in Betrieb nehmen kann ich das Ding leider erst am Montag weil die RAMs noch nicht gekommen sind.
Aber wenns dann läuft werd ichs dir genau Berichten.

Zum Handbuch, da gibts nur das für die Version 1.07, oder irre ich mich da

Hubman

Hubman

Seine Dudeheit
Registered: May 2000
Location: Nürnberg vs. Vl..
Posts: 5835
Eine Fragen noch, wie bist du zu den 630 MHZ gekommen, Multi auf 2 und FSB auf 105?

Hubman

DHFly

Little Overclocker
Registered: Sep 2000
Location: Weimar, Germany
Posts: 122
Hallo,
nur als kleiner Hinweis, beim Asus P5A unbedingt die Revisionen 1.05 und 1.06 meiden wenn ihr einen K6-2+ darauf betreiben wollt!! Diese Revisionen besitzen gegenüber den Vorgängerrevisionen einen anderen Taktgenerator mit denen der K6-2+ nicht läuft bzw. er erreicht in etwa eine Performance eines P200!!!!!!!!

CU
DHFly

Hubman

Seine Dudeheit
Registered: May 2000
Location: Nürnberg vs. Vl..
Posts: 5835
Hi, gut das dus nochmal sagst,
ich habs gelesen beim Link vom Neo

Ich hab die Rev. 1.04 und da sollte es gehen, werd ich in den nächsten 10 min rausfinden, da mach ichs nämlich

Hubman
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz