"We are back" « oc.at

Läuft der Celeron 1200 Mhz mit 133 Mhz Frontsidebus?

Inhere 08.12.2001 - 16:52 1186 27
Posts

MorticiaN

steh auf der datenleitung
Registered: Aug 2001
Location: beim kaiser arnu..
Posts: 2136
eben

GrandAdmiralThrawn

Lord of Derailment
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3814
Also mein 1.2GHz Celeron macht 1500 aufm BE6-II (über PowerLeap iP3/T Adapter) bei 1.8V...

Offenbar war doch nicht der Adapter maßgeblich was den relativ niedrigen OC-Wert angeht...

btw: Vor Hitze braucht man bei dieser CPU keine Angst zu haben...

MorticiaN

steh auf der datenleitung
Registered: Aug 2001
Location: beim kaiser arnu..
Posts: 2136
aber mei VAS2 auf 7V werd wohl ned reichen :)


was hat der hr. thread starter den für an lüfter/kühler oben?

MaxMuster

Addicted
Registered: Jan 2001
Location: Vienna
Posts: 474
ANGEBLICH brauchen die 1.2GHz Celeries von den Philippinen weniger Saft und erreichen höhere Taktraten... leider sind die bei uns schwer zu bekommen (zumindest boxed)

Mit den Celeries aus Malaysien kommt ma scheint's ohne vcore mod ned so leicht auf 1,6GHz... :(

MorticiaN

steh auf der datenleitung
Registered: Aug 2001
Location: beim kaiser arnu..
Posts: 2136
meiner is leider auch Malay... :(

MaxMuster

Addicted
Registered: Jan 2001
Location: Vienna
Posts: 474
hab' grad gelesen, die oem-celeries sollen alle von den philippinen sein... hmm... bled ist nur, daß die bei uns teurer sind wie die boxed-versionen...

INFO: FPO# beginnend mit 7 -> Philippines, beginnend mit Q -> Malaysia

GrandAdmiralThrawn

Lord of Derailment
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3814
Meiner is a Philippiner... Aber mehr als 1.5GHz unmöglich, und nur 1.44GHz zu 100% stabil...

Früher war ja eher Malaysia für gute OC-CPU's bekannt...

defe

Wait what
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Unknown Block
Posts: 2404
gibts eventuell irgendwo an test mitn cel1200 und an xp oda tb....
das würd mich nämlich intressieren
btw: wieviel mkeys hät da cel1200 ca?

martin23

OC Addicted
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: stmk kindberg
Posts: 764

defe

Wait what
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Unknown Block
Posts: 2404
hmm danke für den link nur eins....
auf der seite mitn oc´n steht was von kupferdraht dings verbinden um die vcore zu erhöhen.
da ich glesn hab das ma die vcore mit nem bios update beim tusl2-c
übas bios einstelln kann wäre das eh nimma nötig oder??

edit:
jetzt würds mich echt interessieren obs irgendwer auf den 133er fsb gebracht hat weil laut sisoft bilder ist die leistung des cel1200 auf 125er fsb find ich recht gut..
Bearbeitet von defe am 22.12.2001, 18:55

martin23

OC Addicted
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: stmk kindberg
Posts: 764
in dem artikel gehts um den adapter, das tusl2-c is aber ein genzes board(fcpga).

MorticiaN

steh auf der datenleitung
Registered: Aug 2001
Location: beim kaiser arnu..
Posts: 2136
i kann nur mal sagen das meiner zz. auf 117mhz fsb rock stable rennt, höher mag ich aber nicht gehn --> nur VAS2 auf 7V zwecks silent :)

MorticiaN

steh auf der datenleitung
Registered: Aug 2001
Location: beim kaiser arnu..
Posts: 2136
Zitat von GrandAdmiralThrawn
Meiner is a Philippiner... Aber mehr als 1.5GHz unmöglich, und nur 1.44GHz zu 100% stabil...

Früher war ja eher Malaysia für gute OC-CPU's bekannt...

meiner (mala) macht 1500 mit 1.475V
und das rock STABLE! :p :p :D

edit: 1512 doch ned sooo rock stable :D
Bearbeitet von MorticiaN am 26.12.2001, 18:03
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz