Laptop oc
Profimelker 09.12.2006 - 19:51 3126 39
Burschi1620
24/7 Santa Claus
|
bitte verwirf die idee wieder ganz schnell 1. bringts NICHTS, der leistungsgewinn ist ein minimum zum erzeugten "schaden" 2. Ruinierst net nur die CPU dabei 3. Das einzige was man an einem lappi macht is underclocken und undervolten. Umso geringer die voltage desto größer wird er  Ziel ist es möglichst lange mit akku auszukommen.
|
tonxi
wieder zurück!
|
bitte verwirf die idee wieder ganz schnell 1. bringts NICHTS, der leistungsgewinn ist ein minimum zum erzeugten "schaden" 2. Ruinierst net nur die CPU dabei 3. Das einzige was man an einem lappi macht is underclocken und undervolten. Umso geringer die voltage desto größer wird er  Ziel ist es möglichst lange mit akku auszukommen. full ack
|
gtm
Addicted
|
ich glaub er wills einfach nicht verstehen
|
Profimelker
Little Overclocker
|
Hallo zurück! Also ich hab um das Ganze hier zu Ende zu bringen einmal Super PI am Laptop drüberrennen lassen. Hier einmal die Ergebnisse: 1500MHz 1m 06s 1665MHz 58s 1830MHz 53s
Wie man man sieht und manche auch schon als "Schwachsinn" prognostieziert haben ist die Leistungssteigerung nicht gerade überwältigend.
Einzige Möglichkeit wäre einmal 0,5V und 2,5Ghz auszuprobieren (lol) oder einfach a bissl Arbeitsspeicher kaufen.
|
Creditcard
computerized
|
1830? da haben aber nicht nur die boxen gerauscht oder?
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
da ja alle nur den Threadstarter anflamen: tolle Sache, gut gemacht, ich habs bei meinem 292lmi nie geschafft den richtigen Pll auszuwählen. Hast aber echt einen guten Banias erwischt! Und an alle die das als Schwachsinn tituliert haben: Wo liegt das Problem? Es ist seine Hardware (die noch dazu besonders robust ist) mit der er gebastelt hat. Und er ist nicht der einzige, der diesen Laptop gemoddet hat. Binarytubes hat ja darin das Kühlsystem auf Vollkupfer umgebaut, alle die in hatten hatten ihn heftigst undervoltet und underclocked; ich hab ihn innen und außen lackiert und einen baustein am mainboard zerbrochen. Das Teil überlebt einfach alles. BTW, schon probiert den FSB auf über 133anzuheben? sofern es dein Ram schafft, hast dann nämlich einen weiteren PCI/AGP Teiler, womit die beiden Werte wieder passen. müsstest aber halt fix den Multiplikator runterstellen. Ansonsten gibts ja auch die ganzen Pinmods für Sockel 478 (welchen du da drinnen hast) mit denen du schon vom booten einen anderen FSB oder eine gewünschte Voltage einstellen kannst (damit könntest auch unter Linux Ocen). Wärmeleitpads hast eh schon gegen was gscheides ausgetauscht, schätz ich mal, vor allem bei der Graka bringt das einiges. Aber wenn du CPU und Graka ocst, musst schauen, dass bei Benches/beim Zocken der Lüfter anspringt (also am besten von Anfang an), sonst bekommst relativ schnell Pixelfehler, weil sie sich bei dem Ding einen zweiten Lüfter gespart haben. Das entfernen der PCMCIA-Dummy-Karte bringt auch eine leichte Verbesserung des Luftstroms. Sowie auch das herausbrechen, der unteren Abdeckung des Lüfters angeblich ein wenig hilft. die Community zu diesem Notebook kennst vermutlich eh auch schon oder?
|
eeK!
ieS Virtual Gaming
|
1830? da haben aber nicht nur die boxen gerauscht oder? einfach nur lol
|
Creditcard
computerized
|
Wenn möglich ohne am Laptop herumzuschrauben. ich glaub nicht dass er irgendwas getauscht hat
|
~PI-IOENIX~
Pappenschlosser
|
mit welchem tool hast das da NB geoced? Such eins für meinen centrino lappi!
@nb ocen. Halb so wild bei centrionos. Brauchen wenig volt und gehen hoch. Außerdem habens eine ziemlich hohe Leistung/MHz. Also werd schaun ob mein 1,7er M auf 2 geht, muss nur ein tool dazu finden, weil das bios giebt nichts her.
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
@phoenix:
banias oder dothan?
banias wird schwer über 1,85-1,9ghz im lappie, dann werdens iirc durstig. dothan sollte hingegen kein problem sein.
um zu clocken musst du rausfinden welchen pll du hast. dann kannst mit setfsb/cpufsb/clockgen herumtun
|
~PI-IOENIX~
Pappenschlosser
|
THX! Aber is ja ehrensache das ein Cand. med. dem andern hilft...
fg
Bearbeitet von ~PI-IOENIX~ am 15.12.2006, 22:18
|
Profimelker
Little Overclocker
|
@ Joe_the_tulip: Vielen Dank für deine Unterstützung. Ich muss dich aber (leider) enttäuschen denn du hast mich ziehmlich überschätzt. Darum hab ich auch ein paar Fragen an dich. 1. Die Sache mit dem PLL auswählen. Was is das überhaupt? ich hab das schon oft gehört aber nie richtig gewusst was das is. Ich hab einfach nur bei setfsb den richtigen chipsatz herausgesucht (hab 3 od 4 verschiedene heruntergeladen) und ein für ein thinkpad hat dann gepasst. 2. Wo kann ich dann den pci/agp teiler umstellen? muss ich dazu das bios flashen? ich habs geschaft bis fsb 128 allerdings nur multi 6. 3. Pinmod? Da braucht er dann aber ordentlich strom oder? 4. Wärmeleitpads noch nicht getauscht. Sollte man gegen wärmeleitpaste oder was anderes? 5. danke für die community! gibts da nur treiber und aktelle bios versionen?
EDIT: stepping:5, revision: B1 (gut oder schlecht weiß ich nicht) sorry ich weiß dass i ein noob bin aber würd mich freuen wennst die fragen beantworten könntest!
|
c147258
- - - - - - -
|
|
Profimelker
Little Overclocker
|
thx für den Link aber bei mir funktioniert das Ganze irgendwie nicht. Ich habs aber eh so gemacht wie es beschrieben ist. 1. CPU Cool downgeloadet, installiert und neu gestartet weil es das Programm verlangt. 2. Bei Motherboardauswahl den Button "Weiß nicht" gedrückt und bei PLL 952611 ausgewählt aber wenn ich den fsb verstellen will geht er automatisch wieder auf den ********takt zurück. genauso bei PLL 952607 und wenn ichs auf Feintunnig mach nimmt es auch nicht.
Also meine Frage: Was hab ich falsch gemacht?
|
Aslinger
"old" oc.at Member
|
wie kommt man eigentlich auf sowas dummes wie laptop oc?
sorry da muss man einfach an schaden haben....
jm2c ähm oc.at ?
|