Linux saves, Phenom scores!
COLOSSUS 07.12.2007 - 09:21 2967 19
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Durch Fehler im Translation Lookaside Buffer und damit verbundener, eventuell fataler Synchronisationsprobleme der neuen Architektur, die die Deaktivierung des TLBs bedingen wuerden, sollte sich die Performance des K10 massiv verschlechtern. Wie allerdings auf heise berichtet wird, ist es den Linux Kernel Hackern gelungen, die fehlerhaften Schaltungen in Software emuliert zu implementieren - und das ohne merkbare Performanceverluste. Ein beschlagener Forenuser hat zudem noch eine sehr verstaendliche und umfassende Erklaerung zur Natur des Problems gepostet. Abermals ein schoenes Beispiel fuer die Vorteile offener Entwicklungsmodelle - wann Microsoft wohl einen Patch fuer Windows XP (if ever) und Vista nachschieben wird?
|
coolsn11
1k senseless posts
|
wenn das wirklich stimmt - very nice ;-)
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
Schön, aber ich kauf trotzdem keinen Phenom, solange Intel die besseren CPUs hat.
|
Hornet331
See you Space Cowboy
|
imho wird ms garnix machen, weils kein fehler von ms ist, sonderen von amd.
Und da der bug mit einem neuen stepping beseitig werden soll, zahlt sich der aufwand ned auf. Bis Ms den workaround intern validiert hat ist warscheinlich das neue stepping schon draußen.
Bearbeitet von Hornet331 am 07.12.2007, 10:57
|
t3mp
I Love Gasoline
|
So ist es. Allerdings könnte das für den aufmerksamen Linux-User extrem günstige Phenom-B2-Gebrauchtpreise bedeuten sobald das B3-Stepping heraußen ist.
|
coolsn11
1k senseless posts
|
aber noch lange nicht jeder schaut auf das Stepping und deswegen werden auch die B2s ihre (Windows)-Käufer finden.
|
Smut
takeover&ether
|
Abermals ein schoenes Beispiel fuer die Vorteile offener Entwicklungsmodelle - wann Microsoft wohl einen Patch fuer Windows XP (if ever) und Vista nachschieben wird? hat ansich nix damit zu tun. es war ein fehler von AMD, ich frag mich nur weshalb sie selbst nicht leute haben die zu soetwas fähig sind und stattdessen einen patch veröffentlichen der die CPU vernichtet. 10-50% verlust ist halt alles andere als ein kaufgrund. auch wenn die performance/euro besser wäre. (auf den UVP bezogen) ich glaube, dass nur die wenigsten den aktuellen phenom sehen werden  interessant wirds halt erst wieder ab februar/märz und später. ist halt ein erneuter paperlaunch von amd - ich frag mich schön langsam was sie verkaufen wollen
|
t3mp
I Love Gasoline
|
|
böhmi
AdministratorSpießer
|
aber noch lange nicht jeder schaut auf das Stepping und deswegen werden auch die B2s ihre (Windows)-Käufer finden. wer nicht aufs stepping schaut, der kauft imho nicht gebraucht
|
gue
Addicted
|
Also ich weiß nicht ganz - der Patch (der übrigens dem Normalo-Benutzer 0 bringt wenn er sich nicht auf 2.6.23.8 einschränken will "The patch is for demonstration purposes and is NOT being recommended to be applied upstream.") ist auch nicht gerade das Gelbe vom Ei. Warum immer gleich der Vergleich mit Microsoft nachgeschoben wird, verstehe ich nicht. Das hat Linux wirklich nicht nötig, sich ständig mit Microsoft's Betriebssystemen vergleichen zu müssen. Ob der Workaround überhaupt auf den Windows-Kernel angewandt werden kann, ist fraglich. Im Endeffekt ist es aber ein Fehler von AMD und sollte eigentlich mit einer Rückrufaktion beantwortet werden.
|
Hornet331
See you Space Cowboy
|
naja colossus muss auf alles nicht open source bashen, sonst wär er nicht colossus.
|
t3mp
I Love Gasoline
|
Also ich weiß nicht ganz - der Patch (der übrigens dem Normalo-Benutzer 0 bringt wenn er sich nicht auf 2.6.23.8 einschränken will "The patch is for demonstration purposes and is NOT being recommended to be applied upstream.") ist auch nicht gerade das Gelbe vom Ei. Es ist nicht so als ob es nicht genug Leute gäbe die sich sogleich an die Portierung auf den 2.6.24er Kernel machen... was ziemlich sicher nicht einmal einen großen Aufwand darstellt. Schon wieder ein Vorteil des offenen Entwicklungsmodells. Ich erkenn hier kein Bashing - wie gesagt hat MS auch für Intels TLB-Problem Abhilfe gebracht...
Bearbeitet von t3mp am 08.12.2007, 00:45
|
WONDERMIKE
Administrator Administrator
|
aber noch lange nicht jeder schaut auf das Stepping und deswegen werden auch die B2s ihre (Windows)-Käufer finden. ich warte nur noch auf einen besseren Preis, der Bug ist doch nur im Labor reproduzierbar gewesen iirc? somit interessiert mich das nicht wirklich
|
vanHell
Tauren Marine
|
Naja der unterschied ist nur das sie für Windows nicht einfach so einen halbferitgen patch rausschmeißen können.
Der Windows Patch für Intels TLB Problem kam auch sicher von Intel selbst.
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
solang alle aktuellen biosversionen die den "fix" enthalten nicht eine option haben den "fix" zu deaktivieren, betriffts dich sehr wohl auch.
jetzt kannst natürlich einfach nicht das bios flashen oder eine alte version nehmen, aber wennst ein problem hast, das erst in einem aktuellen bios gefixt wird, hast in schlauch.
|