"We are back" « oc.at

MAAA, ich noob, btw 44sec superpi :D

tombman 15.11.2002 - 18:13 4937 94
Posts

FirstBlood

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Austria
Posts: 2397
pc user, wenn a kuehlkoerper drauf is kannst den aktiv cooler doch gleich am kuehlkoerper, mit genuegend dicken schrauben, festschrauben. die schrauben haben bei mir wunderbar zwischen die lamellen gepasst.
is ja ned so schwer...

gratz @ tombi

PC-User

o_O
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Deutschland
Posts: 1238
Zitat von FirstBlood
pc user, wenn a kuehlkoerper drauf is kannst den aktiv cooler doch gleich am kuehlkoerper, mit genuegend dicken schrauben, festschrauben. die schrauben haben bei mir wunderbar zwischen die lamellen gepasst.
is ja ned so schwer...

??? wie meinste das ? den aktiven auf den passiven ? und wie kriegt man den dann fest ? kapier die methode net. :)

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9495
habs eh so gemacht, einfach die Lamellen zusammenquetschen wo dann später die Schrauben reinsollen und dann den Lüfter "draufschrauben" oder eher "quetschen" :D

den 3066er hab ich vom alternate, die hatten ihn lagernd, allerdings zu einem sehr hohem Preis.

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17915
Zitat von PC-User
??? wie meinste das ? den aktiven auf den passiven ? und wie kriegt man den dann fest ? kapier die methode net. :)

Lüfter hat 4 Löcher an den Ecken. Für jedes Loch eine selbstschneidende Blechschraube nehmen und durchstecken. Lüfter auf Kühlkörper legen. Festschrauben. Die Schrauben verbeissen sich dann in den senkrechten Stäben des KüKös. Das hält.

FirstBlood

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Austria
Posts: 2397
Zitat von Cobase
Lüfter hat 4 Löcher an den Ecken. Für jedes Loch eine selbstschneidende Blechschraube nehmen und durchstecken. Lüfter auf Kühlkörper legen. Festschrauben. Die Schrauben verbeissen sich dann in den senkrechten Stäben des KüKös. Das hält.

danke, ausfuehrlicher kann mas glaub i nimma sagen ;)

PC-User

o_O
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Deutschland
Posts: 1238
wenn das hält ist ja in ordung. sind solche schrauben dabei ? oder muss ich mir die kaufen ? vielleicht hab ich noch welche hier zu hause.

mr.magooo

Little Overclocker
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: tirol
Posts: 109
Zitat von tombman
habs eh so gemacht, einfach die Lamellen zusammenquetschen wo dann später die Schrauben reinsollen und dann den Lüfter "draufschrauben" oder eher "quetschen" :D

den 3066er hab ich vom alternate, die hatten ihn lagernd, allerdings zu einem sehr hohem Preis.

oha 899 euro :rolleyes:
viel spaß damit :D

PC-User

o_O
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Deutschland
Posts: 1238
was passen denn da für größen der schrauben ?

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17915
Zitat von PC-User
was passen denn da für größen der schrauben ?

Kommt
a) auf die Lochgröße beim Lüfter
b) auf den Abstand der Kühllamellen
an.

PC-User

o_O
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Deutschland
Posts: 1238
hab bei mir keinen mehr gefunden. reicht da auch einer der ne Fördermenge von 8,8 m³/h hat ? wie der Global Win FA420.
oder ist das zu wenig ?

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17915
Vollkommen ausreichend, außer du willst dir ne 10k UPM Turbine reinschrauben, ist aber aufgrund der nervigen Geräuschentwicklung nicht anzuraten.

PC-User

o_O
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Deutschland
Posts: 1238
ok, dann nehm ich den, krieg ich bei uns in der stadt. kannste erkennen wie dick die schrauben ca sein müßten ? hier
die länge muss ich dann selber sehen. sollten bis zur mitte des passiven gehen oder ?

WONDERMIKE

Administrator
Administrator
Registered: Jul 2001
Location:
Posts: 10863
@PC-User

hast du noch nie irgendwas festgeschraubt? einfach ausprobiern ;) und du musst keinen neuen Lüfter kaufen, es reicht auch ein alter zB von einem K6, 486er oder Pentium..

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17915
Übern Daumen gepeilt 3 - 3,5mm. Aber beim FA420 ist sowieso der KüKö inkl. Schrauben dabei. Und wenn die Schrauben nicht passen, gehst einfach in den nächsten Baumarkt. ;)

PC-User

o_O
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Deutschland
Posts: 1238
nur ich hab ja keinen über, wie gesagt. und solche schrauben hab ich dummerweise auch net hier und hab keine lust oft in baumarkt zu latschen. doch wenn ichs mir überlege... ich kann ja den lüfter auch mitnehmen. doh ! :) öhh.... naja werd sohl packen. :) der baumarkt ist so groß und hat soooooo viele schrauben. :D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz