"We are back" « oc.at

Neuer PC Übertaktungsmöglichkeiten..

Ludarjuga 24.09.2005 - 15:28 537 5
Posts

Ludarjuga

Bloody Newbie
Registered: Sep 2005
Location: GermanY
Posts: 23
Hallo Alle,
ich hab hier im forum schon einiges interessantes gefunden und habe noch ein paar Fragen.
Also ich habe einen neuen Rechner gekauft. Erstmal die Daten.

AMD Athlon64 3500+ S.939 BOX 512kB, 200 MHz,0,13u weis nicht genau welcher Kern, da PC noch nicht geliefert.
2x 512MB DDR Corsair PC3200/400 CL 2, Corsair XMS XL
ASUS A8V Deluxe
Sind die Kompenenten gut fürs OCen geeignet?

Ich habe da so ne kleine Idee noch gehabt und zwar: Jetzigen Prozessor zu verkaufen und gegen ein Venice 3000+ bzw. 3200+ einzutauschen und den dann etwas zu Ocen, damit würde ich noch etwas Geldsparen und ich hätte einen neueren Prozessor.

Ist die Idee nachvollziehbar oder sollte ichs lieber so lassen.

Außerdem hat den Rechner das
SONATA Piano Black Gehäuse, hier passt soweit ich weis noch ein 120mm Lüfter rein, welchen könntet ihr mir empfehlen, damit die Luftcirkulation verbessert wird.

Danke schon mal im vorraus.

andL64

VOIDS UR WARRANTY 4 FREE
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: LockeDintheLaB
Posts: 1851
erstmal willkommen auf OC.AT ;)

die XL sind weltklasse! haben TCCD drauf und gehen wie die hölle.
der 3500+ wäre besser wenns scho ein mit 90nm (0,09) wär du bekommst daher wahrscheindlich einen doch schon älteren newcastle, die gehen aber auch gut overclocken brauchen aber mehr spannung dh. wärmere temps!

das a8v is ned so besonders gut aber auch ned schlecht der via chipsatz is recht schnell aber der HTT geht ned soweit da du aber an 11x multi hast ned so das problem bei dir, ausserdem fehlen die locks bei mir! PCI/AGP was mich aber trotzdem nicht unbedingt daran gehindert hat das teil ordentlich zu clocken ;)

also alles in allem jo is a recht ordentliches gutes system mit guten oc fähigkeiten.

seEn

PS. gibt einige threads hier im amd forum bezüglich "wie übertakte ich meinen amd64...."

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
Zitat von andL64
PS. gibt einige threads hier im amd forum bezüglich "wie übertakte ich meinen amd64...."


Hi und willkommen @ oc.at

hier ist der link, den andL64 wahrscheinlich meinte :D

athlon 64OC step by step:

http://www.overclockers.at/showthre...highlight=guide

mfg

Probmaker

1.0.0.721
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: here
Posts: 5038
Zitat von Ludarjuga
Hallo Alle,
ich hab hier im forum schon einiges interessantes gefunden und habe noch ein paar Fragen.
Also ich habe einen neuen Rechner gekauft. Erstmal die Daten.

AMD Athlon64 3500+ S.939 BOX 512kB, 200 MHz,0,13u weis nicht genau welcher Kern, da PC noch nicht geliefert.
2x 512MB DDR Corsair PC3200/400 CL 2, Corsair XMS XL
ASUS A8V Deluxe
Sind die Kompenenten gut fürs OCen geeignet?

Ich habe da so ne kleine Idee noch gehabt und zwar: Jetzigen Prozessor zu verkaufen und gegen ein Venice 3000+ bzw. 3200+ einzutauschen und den dann etwas zu Ocen, damit würde ich noch etwas Geldsparen und ich hätte einen neueren Prozessor.

Ist die Idee nachvollziehbar oder sollte ichs lieber so lassen.

Außerdem hat den Rechner das
SONATA Piano Black Gehäuse, hier passt soweit ich weis noch ein 120mm Lüfter rein, welchen könntet ihr mir empfehlen, damit die Luftcirkulation verbessert wird.

Danke schon mal im vorraus.

die kombi schaut ja recht nett aus :)

also, ich würd das so machen wie dus geschrieben hast -> 3500er verkaufen und einen 3000/3200 venice holen :)

die gehn wesentlich besser als der newcastle.... beim A8V schau das du rev2 hast, und halt ein neues bios... dann sollte der agp/pci lock auch funktionieren :)


btw: welcome 2 oc.at :)


mfg&hth
Probmaker

Ludarjuga

Bloody Newbie
Registered: Sep 2005
Location: GermanY
Posts: 23
danke für die Tipps,
schau mir grad die Threads an.
Könntet ihr mir bitte noch erklären was es genau mit diesem AGP/PCI lock auf sich hat. Was genau ist es und wozu wird es gebraucht??

Probmaker

1.0.0.721
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: here
Posts: 5038
naja, der AGP und der PCI takt hängt am HTT.... wennst also den HTT rauf stellst, dann geht PCI/AGP mit... und das is nicht so gut für graka, hdds und für die pci karten.... -> PCI/AGP muss gelockt sein... wenns nicht is, dann is halt dein oc-potential eingeschränkt..

mfg
Probmaker
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz