"We are back" « oc.at

Nvidia steigt bei Intel ein

mr.nice. 18.09.2025 - 20:32 1017 19
Posts

mr.nice.

security baseline pusher
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6669
Nvidia hat ein Intel-Aktienpaket im Wert von fünf Milliarden USD gekauft, einerseits um Intels Finanznöte etwas zu kalmieren und andererseits soll eine strategische Partnerschaft daraus erwachsen, z.B. Intel CPUs mit integrierten RTX Chiplets sind ein mögliches Produkt für den consumer Bereich.


Mehr dazu findet man hier:
https://www.computerbase.de/news/wi...und-mehr.94379/

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5370
wird dann wohl das ende von arc sein.

blood

darkly dreaming
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 9455
Zitat
The companies will focus on seamlessly connecting NVIDIA and Intel architectures using NVIDIA NVLink — integrating the strengths of NVIDIA’s AI and accelerated computing with Intel’s leading CPU technologies and x86 ecosystem to deliver cutting-edge solutions for customers.

For data centers, Intel will build NVIDIA-custom x86 CPUs that NVIDIA will integrate into its AI infrastructure platforms and offer to the market.

da intel im AI segment schwächelt sicher ein guter deal für sie.

mr.nice.

security baseline pusher
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6669
Ich denke wir werden als erstes unmittelbares Ergebnis der Kooperation von Intel und Nvidia ein Konkurrenzprodukt zu Ryzen-Z sehen, was für uns Konsumenten ja nichts schlechtes bedeutet, mobile und handheld gaming ist aktuell einer der wenigen Wachstumsmärkte und AMDs Vormachtstellung zu durchbrechen ein überfälliger Schritt.

Wie sich dies auf Arc auswirken wird bleibt abzuwarten, ich wünsche Intel immer noch einen Achtungserfolg und mein Eindruck ist, dass es möglich ist.

Was den data center Bereich anbelangt wage ich keine Prognosen abzugeben, meine Vermutung ist, dass NVLink sich nicht ewig wird halten können und ein offener Standard mittelfristig das Rennen machen könnte.
Bearbeitet von mr.nice. am 19.09.2025, 08:08

Vinci

hatin' on summer
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5873
Na sicher is das des Ende von Arc. NVidia will weiterhin MidEnd zu HighEnd Preis mit LowEnd Performance verkaufen.

Dune

Here to stay
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 10650
Vielleicht hab ich was verschlafen, aber sind die Intels wirklich kompetitiv gegen Nvidias 60er? Als ich letztens verglichen habe, wär's keine rationale Entscheidung gewesen auf Intels zu setzen.

Interessant dass jetzt ausgerechnet Intel auch noch auf den Hype train aufspringen darf, gefühlt kommt jetzt ohnehin jede große US Bude zum Zug

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14757
Zitat aus einem Post von mr.nice.
Ich denke wir werden als erstes unmittelbares Ergebnis der Kooperation von Intel und Nvidia ein Konkurrenzprodukt zu Ryzen-Z sehen, was für uns Konsumenten ja nichts schlechtes bedeutet, mobile und handheld gaming ist aktuell einer der wenigen Wachstumsmärkte und AMDs Vormachtstellung zu durchbrechen ein überfälliger Schritt.

der letzte teil des satzes widerspricht aber stark dem ersten, wenn AMD auch noch der letzte markt wo sie führend sind abgegraben wird bedeutet das für konsumenten sicher nichts gutes auf dauer.

Roman

CandyMan
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Im schönen Kär..
Posts: 4072
Denke auch das ARC damit wohl den Todesstoß bekommen hat.
Die Fertigungskapa wird vielleicht für irgendwelche low-midrange NV-Chips verwendet, das sie GPU herstellen können haben sie ja gezeigt.
Schade drum irgendwie, hat doch einen recht ordentlich Eindruck gemacht und auch die Art und Weise wie die Treiber weiterentwickelt und optimiert wurden hat gezeigt das Intel das WILL.

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25792
Mit 5% an Anteilen glaub ich kaum, dass Intel zur Aufgabe seiner GPU- bzw. AI-Ambitionen gezwungen werden kann. Die Finanzspritze wird sicher ein Wörtchen bei der neuen strategischen Partnerschaft mitzureden haben, aber ein kurzfristiger Richtungswechsel bei Arc würde mich wundern. Wenn diese anvisierte iGPU mit RTX wirklich gut wird, könnte Arc und allgemein die iGPU-Sparte vielleicht langfristig in Frage gestellt werden.

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11548
Zitat aus einem Post von Dune
Vielleicht hab ich was verschlafen, aber sind die Intels wirklich kompetitiv gegen Nvidias 60er? Als ich letztens verglichen habe, wär's keine rationale Entscheidung gewesen auf Intels zu setzen.

Interessant dass jetzt ausgerechnet Intel auch noch auf den Hype train aufspringen darf, gefühlt kommt jetzt ohnehin jede große US Bude zum Zug
FPS pro $/€ ist die B580 schon ganz ordentlich und dank 12GB VRAM auch interessanter als eine 4060/5060, die im Schnitt in einer vergleichbaren Leistungsklasse liegen.
https://www.techspot.com/article/30...-per-frame-gpu/

Die kürzlich vorgestellte B50 Workstation Karte ist ebenfalls erstaunlich gut was P/L angeht:
https://www.igorslab.de/arc-pro-b50...idia-rtx-a1000/

Was der B580 schadet ist die Abhängigkeit von ASPM, das nicht überall so toll funktioniert, das PCIe x8 Interface und der Treiberoverhead - alles Themen, die gerade Aufrüster älterer Systeme beißen. Hier in CH ist die B580 jetzt schon länger bei um 225CHF, 4060/5060 beginnen ab 255 CHF.

Sollte die B770 tatsächlich kommen, wie zuletzt wieder mehrfach vermutet wird, könnte die auch interessant werden.

Ad Topic: Würde mich nicht wundern, wenn da die Regierung im Hintergrund die Fäden gezogen hat. Intel ist für die USA einfach zu wichtig, alleine wegen der Fertigungstechnik und - kapazitäten, selbst wenn sie nicht auf TSMC Level sind bei den Top Nodes.
Kann mich hingegen nicht erinnern, dass AMD geholfen wurde, als die am Boden lagen.

Edit: Intel Aktie sofort um 25% im Wert gestiegen, seit Ankündigung des Einstiegs des Staates sinds überhaupt 50%, da haben wieder Einige sofort gewonnen, egal was am Ende rauskommt. :o

mr.nice.

security baseline pusher
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6669
Zitat aus einem Post von InfiX
der letzte teil des satzes widerspricht aber stark dem ersten, wenn AMD auch noch der letzte markt wo sie führend sind abgegraben wird bedeutet das für konsumenten sicher nichts gutes auf dauer.

Die Preise der tragbaren Spielegeräte mit Ryzen Z2 APUs sind alles andere als günstig und ohne Konkurrenz scheut auch AMD nicht davor zurück die Preisspirale weiter nach oben zu drehen, wie man an deren CPUs bereits gesehen hat. Etwas Preiskampf würde meiner Meinung nach nicht schaden. Vielleicht kommt irgendwann auch eine neue Konsole mit Intel CPU und Nvidia GPU, so wie es die Ur-X-Box auch hatte.
Bearbeitet von mr.nice. am 19.09.2025, 09:43

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11548
Die Ansicht erscheint mir etwas naiv positiv.

Intel hat im Mobile-Segment noch immer 75% Marktanteil und das nicht weil sie das bessere Produkt haben, und Nvidia ist in ihrem Bereich noch dominanter. Wenn die selben Praktiken verwendet werden wie eh schon immer, kann man sich sehr gut vorstellen wie dann entschieden wird welche Chips verbaut werden und welche Produkte nur als zweite Klasse behandelt werden und nicht im Top-Tier zu finden sind. :o

blood

darkly dreaming
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 9455
Zitat aus einem Post von Dune
Vielleicht hab ich was verschlafen, aber sind die Intels wirklich kompetitiv gegen Nvidias 60er? Als ich letztens verglichen habe, wär's keine rationale Entscheidung gewesen auf Intels zu setzen.

für reines gamen ist von arc wahrscheinlich abzuraten, da hier der treiber noch immer die größte schwachstelle darstellt. im professionellen und content creator bereich allerdings sind die karten durchaus wettbewerbsfähig.

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 4014
Siehe meine Tests der Arc B580 https://www.overclockers.at/grafikk...rc-tests_264511

Die ist durchaus mit einer RTX 4060 vergleichbar, die RTX 5060 ist ja nicht so viel besser.

Wenns jetzt ARC dafür umbringen wärs schade, vermutlich aber leider die logische Konsequenz.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51500
Zitat aus einem Post von mr.nice.
Die Preise der tragbaren Spielegeräte mit Ryzen Z2 APUs sind alles andere als günstig und ohne Konkurrenz scheut auch AMD nicht davor zurück die Preisspirale weiter nach oben zu drehen, wie man an deren CPUs bereits gesehen hat. Etwas Preiskampf würde meiner Meinung nach nicht schaden. Vielleicht kommt irgendwann auch eine neue Konsole mit Intel CPU und Nvidia GPU, so wie es die Ur-X-Box auch hatte.

In dem segment sind nicht Intel und nvidia Konkurrenten (die jeweils ihre Ambitionen für den Markt aufgegeben haben) sondern Qualcomm, Samsung und Mediatek

AMD ist gegenüber Intel oder nvidia noch immer sehr klein - mittlerfristig ist der Deal nicht gut für AMD
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz