"We are back" « oc.at

o schreck o graus: prescott mit palladium funktionen

-fenix- 23.11.2002 - 00:46 3269 59
Posts

kensh1r0

Addicted
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: wien
Posts: 463
zum thema "nicht kaufen" ist dieser link vllt. nützlich:

http://www.konsumboykott.de/

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
Ich bleib einfach bei w2k sp2, da kann er aktualisieren was er will...

weiters glaube ich, dass soetwas durch BIOS hacks oder registry-fixes verhinderbar ist.

alex5612

Vereinsmitglied
Radiomann
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: VR Brigittenau
Posts: 4861
btw prescot ist der nächste kommende intel prozessor ?


wie schauts eigentlich mit aussperren per hardware firewall aus ? ich brauch zumindest keine zusätzlichen tranjischen pferde im pc...

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9495
wooter link , DANKE!

[southpark]
"Sie haben den PC getötet ..IHR VERDAMMTEN SCHWEINE !! :D
[/southpark]

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9495
naja, das Problem is, daß es schleichend eingeführt werden soll, dh die hw is drauf, aber sie wird ned genutzt.

Dh, die Mediamarkt Verkäufer werden dann dem noob erklären "a macht nix, Herr XX, des wird eh ned genutzt"....NOCH NICHT :(

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5395
hmmm

kein System ist perfekt, vor allem die M$ Systeme nicht. Es hat und wird immer Möglichkeiten geben solche Dinge zu umgehnen.
Denk ich. Aber ich kann mir das nicht vorstellen dass sich das durchsetzt bzw will ich es nicht wahrhaben.

Und wenn ich diese Chips auslöten muss un umprogrammieren....

Najo.. ich kanns wohl ned ändern, aber vielleicht wird da bill gates ja von Außerirdischen entführt damit er ihnen auch ein Windows schreibt weils so toll ist, dann sind wir die Probleme los :D

alex5612

Vereinsmitglied
Radiomann
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: VR Brigittenau
Posts: 4861
http://www.debian.org
http://www.freebsd.org

"gehts *******en mit euchem windoofs"

problem wird halt sein dass ein dau kein linux bedienen kann...da hilft nicht einmal die beste live cd dabei.

manalishi

tl;dr
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Feldkirch
Posts: 5977
ich bin sicher dass das system aureichend große sicherheitslücken hat...

alex5612

Vereinsmitglied
Radiomann
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: VR Brigittenau
Posts: 4861
btw wer glaubt dass es wieder nachgemachte mainboards aus china geben wird wo halt ein ic nicht bestückt sein wird? :p

The Red Guy

Untitled
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Transdanubia
Posts: 3121
Ihr versteht scheinbar eines nicht an dem konzept. selbst wenn der einzelne jetzt bei seinem rechner TCPA deaktiviert (egal auf software oder hardware-ebene) gilt das system sofort als gehackt und andere Systeme verweigern dann die zusammenarbeit.

Ich finde es nur lustig, dass sich firmen sowas gefallen lassen. Für die gehts da um viel geld. Das schlimmste eigentlich ist wohl, dass man daten nicht mehr so einfach von einem PC auf den anderen schaufeln kann und dann noch alles funktioniert. Es geht nirgendswo hervor, was passiert, wenn mir das Mainboard eingeht und ich meine zertifikate verliere, wie ich dann noch meine dokumente anschauen kann. Desweiteren ist nicht geklärt, was mit pcs die nicht am netz hängen passiert. Bzw. ich denke da an firmen mit mehreren 1000 pcs, das grundrauschen vom ständigen zertifikatüberprüfen im internen netz und dann raus über die INET connection muss ja extrem sein.

IMHO ist das ein gefährlicher schnellschuss, der der ganzen wirtschaft schaden kann. denn wenn sich durch das entmündigen der pc-user, diese dann vom pc privat abwenden und anderen hobbies fröhnen, geht die IT-Branche ein. Und glaubt ja nicht, dass den dummy usern das Thema egal wäre. Denn wenn der dummy user keine filme mehr schauen kann oder musik hören kann, dann pfeift er drauf und geht radfahren oder playstation spielen...

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11351
Zitat von The Red Guy
Ihr versteht scheinbar eines nicht an dem konzept. selbst wenn der einzelne jetzt bei seinem rechner TCPA deaktiviert (egal auf software oder hardware-ebene) gilt das system sofort als gehackt und andere Systeme verweigern dann die zusammenarbeit.

Dann gilt das System halt als gehackt - ich will dann eh kein Windows drauf laufen lassen, und auf den kopiergeschützten Müll der Musikindustrie kann ich auch gern verzichten.

Jeder, der noch vor der breiten Einführung von TCPA auf Linux umgestiegen ist, verringert den möglichen Erfolg von TCPA. Wenn die Industrie plötzlich 30% Linux-Usern gegenübersteht, die ein freies Betriebssystem und Kontrolle über ihren eigenen PC erwarten, wären sie schön blöd, auf 30% potenzieller Kunden zu verzichten und nur mehr TCPA-Hardware bauen.

Abgesehen davon gibt es genügend PCs in sicherheitskritischen Bereichen, wo es überhaupt keinen Internetzugang gibt.

Macht vor allem Firmen bewusst, dass sie ihre Daten in einem proprietären, nicht dokumentierten (.DOC), möglicherweise sogar patentierten (.ASF) Dateiformat auf einem proprietären, nicht dokumentierten Dateisystem (NTFS) speichern und dabei ein großes Risiko eingehen, von der Willkür Microsofts abhängig zu sein.

semteX

hasst die KI
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14913
Ich halte das für SEHR SEHR Bedenklich..

@That: Das problem wird sein: Intel und AMD sagn zu den Linux leuten: wenn ihr das ned einbaut gehn die CPU's bei linux ned ==> was sollns machn sie werdn erpresst... und auf linux umsteign geht a ned, da die neuen CPU's ned gehn..

Ausserdem... das is ka chip oder so was... das ding is auf der DIE und noch ein paar andern stelln eingebaut bzt integriert! also nix vo wegn auslöten oder so was...

Ich halte alles in allem für eine sehr sehr sehr bedrohliche Situation...

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11351
Zitat von semteX
Ich halte das für SEHR SEHR Bedenklich..

@That: Das problem wird sein: Intel und AMD sagn zu den Linux leuten: wenn ihr das ned einbaut gehn die CPU's bei linux ned ==> was sollns machn sie werdn erpresst... und auf linux umsteign geht a ned, da die neuen CPU's ned gehn..

Linux läuft zum Glück nicht nur auf Intel x86, sondern (http://www.kernel.org) auch auf Compaq Alpha AXP, Sun SPARC, UltraSPARC, Motorola 68000, PowerPC, PowerPC64, ARM, Hitachi SuperH, IBM S/390, MIPS, HP PA-RISC, Intel IA-64, DEC VAX, AMD x86-64 und CRIS. Nicht alle davon werden den Schwachsinn einführen - und wie gesagt: Marktmacht hat die Summe der Käufer, nicht die Anbieter.

Gex

Oralapostel
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Piefkinesien
Posts: 3376
*schock*
als ich vor ein paar wochen über das zeug gelesen hab, da dachte ich noch "naja, das kommt wohl erst in 3 jahren oder so, wird schon ned so schlimm sein"... aber dass das jetzt schon losgeht! grausame vorstellung. der gesamte pc kontrolliert von einem größenwahnsinnigen, machtgeilen unternehmen. ich sehe schon das ende des klassischen PCs kommen. nur mehr computer, die informationen über jeden mausklick und jeden tastendruck an unsere freunde aus redmond weiterleiten, und die uns komplett durchschaubar werden lassen.
da muss doch eigentlich rechtlich etwas gegen zu unternehmen sein. ich meine es kann doch irgendwie nicht angehen, dass ein unternehmen letztendlich millionen von privatleuten ausspioniert. und das dann auch noch vollkommen legal.

:(

DKCH

Administrator
...
Registered: Aug 2002
Location: #
Posts: 3370
Zitat von that
Compaq Alpha AXP, Sun SPARC, UltraSPARC, Motorola 68000, PowerPC, PowerPC64, ARM, Hitachi SuperH, IBM S/390, MIPS, HP PA-RISC, Intel IA-64, DEC VAX, AMD x86-64 und CRIS


Compaq, IBM, HP, Intel waren Gründungsmitglieder... schwer vorstellbar, dass sie ihre eigene Technologie nicht integrieren werden.

gehts nur mir so, dass, wenn ich mich, wenn ich mir die participants auf der tcpa-homepage ansehen will, einloggen muss?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz