"We are back" « oc.at

o schreck o graus: prescott mit palladium funktionen

-fenix- 23.11.2002 - 00:46 3268 59
Posts

r2g2

Kein Trink Wasser
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: OÖ/Schörfling
Posts: 4415
mhmm also ich lern jetzt wieder mit Kuli und Füllhalter schreiben...


sicher ist sicher :)
im Office bereich wirds ja sowieso länger dauern bis man Probleme mit der Hardware bekommt.
Die frage ist nur ob dann nicht die Software schon nach denn Chip verlangt egal ob der jetzt auf Mainboard(oder sonst wo) ist oder nicht.

Binärmensch

Banned
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: österreich / ni..
Posts: 724
anfang sommer steig ich auf linux um, in 3 jahren wenn ich mit der schule fertig bin kauf ich ma nen MAC.
(ps: linux läuft auch auf mac ;))

ich frag mich wanns den ersten anschlag auf MS gibt.. wenn die so weitermachen, gibts den bestimmt.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Ich seh dem ganzen gelassen entgegen. solange es zertifizierte Programme geben wird, die imstande sind, eine turing-maschine zu emulieren, kann man erst recht wieder alles laufen haben -- es kann also niemand vorschreiben was auf dem Rechner rennt.
Terrorismus kann ebensowenig verhindert werden ;)

weiters: softwaredevelopment ist schneller als HW -- d.h. wenn ein crack/workaround für eine existierende HW da ist, dauert es wieder jahre bis der hardware-gegenschlag kommt.

Funktioniert das cracken nicht, wirds praxis sein, dass es programme a'la vmware gibt, die einen palladium-pc emulieren, und dann hinterrücks die benötigten daten auslesen.

Die Tools für obriges gibts dann frei im Netz - wie bei der DVD. und bedienen kanns jeder sonderschüler.

Bedenklich ist dieses System lediglich aus der Sicht eines Bürgers mit privatsphäre-bedürfnis. denn das System besitzt sicherlicht einige Backdoors für Interessensgruppen mit entsprechender Macht.

Was bedeutet das jetzt genau: als kopierschutz/kontrollsystem ist es nicht geeignet (dass es keinen sicheren Kopierschutz gibt, kann man mathematisch beweisen) ... wofür es geeignet ist, ist die Sicherung von Daten über rechnergrenzen hinweg -- das ist auch der Microsoft-Ansatz (ms ist ja bekannt dafür die Realität was DRM angeht zu kennen), und dafür finde ich das System auch recht sinnvoll.

FirstBlood

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Austria
Posts: 2398
hab mich grad durch die faq gekaempft...
bin gespannt.

http://moon.hipjoint.de/tcpa-palladium-faq-de.html

fies vom forum meine url zu unterbrechen ;)
Bearbeitet von FirstBlood am 23.11.2002, 21:58

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
Zitat von vega
solange intel 70% Marktanteil hat verkaufen sie weiter.. die anderen 30 % kommen schon noch drauf das es nicht ohne geht.. und das wird diesmal auch so sein..

amd wird die technik sicher ah integrieren
das einzige was die technik (wahrscheinlich? ) nicht integriert haben wird werden risc-chips sein
weil ich glaub kaum das die jetzt plötzlich an befehlsatz bekommen sollten

HaBa

Klassenfeind
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19838
Zitat von XXL
amd wird die technik sicher ah integrieren
das einzige was die technik (wahrscheinlich? ) nicht integriert haben wird werden risc-chips sein
weil ich glaub kaum das die jetzt plötzlich an befehlsatz bekommen sollten


Hmm, ich dachte das ganze soll, auch wenns in der CPU integriert ist, trotzdem eine Zusatzfunktion sein => würde meinem Empfinden nach nichts am Originalbefehlssatz der CPU ändern, maximal erweitern.

Silvasurfer

I do my own stunts
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: kärnten
Posts: 4595
soweit ich einen anderen text über das palladium gelesen hab wird durch den chip die welt in eine 2 klassen internet welt aufgeteilt, denn wenn man zur palladium welt kompatibel sein will muss man des betriebsystem etc damit ausstatten, und ich bin neugierig wieviel user ohne palladium in 10 jahren surfen werden ;)

es wird sich sicher immer eine kleine gruppe von usern geben die ohne palladium surfen werden, denn das wird sicher eine teure sache lizenskosten etc

coldkatz

¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: AT-OÖ-WL
Posts: 589
klingt für mich wie die Aufregung um die Pentium III Serial Codes, die ja angeblich ebenso für jeden PC user die absolute kontrolle ermöglichen sollte, gläsernerner User blablabla... Was ist daraus geworden? nichts das mir zu Ohren gekommen wäre. Nichtmal in Amerika hat jemand intel verklagt ... ;)

HaBa

Klassenfeind
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19838
Zitat von coldkatz
klingt für mich wie die Aufregung um die Pentium III Serial Codes, die ja angeblich ebenso für jeden PC user die absolute kontrolle ermöglichen sollte, gläsernerner User blablabla... Was ist daraus geworden? nichts das mir zu Ohren gekommen wäre. Nichtmal in Amerika hat jemand intel verklagt ... ;)

Hmm, denkst du Intel hat freiwillig die "disable"-Funktion datzgegeben? ;)

Ist aber komplett was anderes => hatte keine Auswirkungen, der crap da aber schon.

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11351
Ich hab sogar schon einen TCPA-enabled PC - und es stört bisher nicht. :)

Bonemachine

dem Wahnsinn nahe
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: my own hell
Posts: 1383
hat apple auch vor sich an dem crap in irgendeiner form zu beteiligen?

wenn nein - wärs ne alternative

HaBa

Klassenfeind
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19838
Nachdem sich der "Schutz" ja auch auf sites im Internet (iirc) beziehen soll wird das imho auch keine große Alternative werden :(

Ultimus

-
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 823
g0t kartellamt?

SPACEWOLF2000

Big d00d
Registered: May 2001
Location: Steiermark . Ös..
Posts: 297
kommt mir vor wie mit winxp am anfang

zuerst regen sich alle großartig auf und inzwischen benutzens fast alle und sind glücklich damit

da wurde auch rumgelabert von wegen boycott usw. und jetzt sind alle stolz auf ihr klicki-bunti-os

und bei den linux distis werden auch nur die altbewährten übrigbleiben wie debian und freebsd

suse versucht doch schon ne weile so weit wie möglich an win ranzukommen is ja nen tolles ziel für nen linux

es wird sich so oder so durchsetzten weil man 99% aller user jeden mist als ultimativen vorteil einreden kann

mfg

quattro

Alive For The Journey
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .
Posts: 2265
Zitat von SPACEWOLF2000
es wird sich so oder so durchsetzten weil man 99% aller user jeden mist als ultimativen vorteil einreden kann

richtig, man schaue z.B. auf die hp von IBM, auf die Produktbeschreibung von dem A31p Notebook

dort steht unter "Security Features" aufgelistet:
IBM Security Slot
Supervisor Password
Power-on Password
Hard disk drive password
und: IBM Embedded Security Subsystem


naja, und das fällt dem 08/15 user gar ned auf dass TCPA drin ist...
Bearbeitet von quattro am 02.12.2002, 00:14
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz