P3-500 Dual Probleme bei HP-Server
HaBa 25.04.2001 - 00:44 810 27
alex5612
VereinsmitgliedRadiomann
|
und vom cwsoft:
der RO-Kühler Pentium II/Athlon bis 600 MHZ bestnummer: 00250
der schaut ohne lüfter genauso aus wie dein alter nur dass er halt schwarz ist
|
HaBa
Klassenfeind
|
Thx an alle, vor allem alex...
Nur noch eine kleine Frage: ich habe sowas noch nie gesehen (selber Duron), wie montiere ich da den Kühler?
|
alex5612
VereinsmitgliedRadiomann
|
wie schaut den der proz aus ?? ist er nur eine platinne oder ist er eine ganze kartusche ??
|
HaBa
Klassenfeind
|
Ich habe ihn ja noch nicht, deshalb möchte ich es vorher wissen damit ich nichts falsches bestelle. Ich kenne mich da echt nicht aus bei den Slot-CPUs, und Intel sowieso nicht, da war mein vorletzter ein P60 und mein letzter ein P166, natürlich alles Socket. Aber ich habe beim Geizhals einen Händler gefunden der noch einen 500er hat, da werde ich vermtl. bestellen.
|
majoto
Big d00d
|
Hi
Zur Kühlermontage: Neben dem Prozessor selber sind 4 Löcher an den Ecken ähnlich wie auf nem Duron neben dem Sockel und der P3 Lüfter hat unten 4 Stifte die da rein kommen dann gibts Kühler die durch Plastikwiederhaken drin bleiben und welche die durch eine Metallplatte den Kühler festdrehen. So isses mal bei meinem alten Katmai mal.
|
HaBa
Klassenfeind
|
Thx, sehr gut, dann brauche ich mir da keine Sorgen machen dass ich da was nicht zueinander passendes bestelle bzw. die Teile nachher nicht zusammenbauen kann.
|
alex5612
VereinsmitgliedRadiomann
|
bringst es scho zam.....die prozies sind ja nicht so kompliziert
|
HaBa
Klassenfeind
|
Ich war schon ums bestellen, da hat mir der Herr von CW-Soft gesagt dass die beiden CPUs zusammenpassen müssen, da das Board (jedes) nur einen Microcode verwalten kann.
Ich habe einen P3-500 mit SL365, bei CW-Soft haben sie noch 2 Stk. mit SL3E5, die dann zwar zusammenpassen, aber nicht zu meinem bereits vorhandenen.
Was soll ich jetzt machen?
Prompte Antwort wäre toll, er hält sie mir noch bis mittag zurück.
mfg HaBa
|
alex5612
VereinsmitgliedRadiomann
|
ruf mal beim mainboard hersteller an und frag weil mit duals hab ich 0 erfahrung, wenns ums kühler montieren geht kann man fast nichts falsch machen aber wenns um sachen wie microcode, die besser als ein staatsgeheimnis gehütet werden würd ich aufpassen weil das könnt sonst ins auge gehen. aber borg dir mal irgendeinen slot cpu von nem freund aus und baus ein, im schlimmsten fall bootet er nicht und dann kannst du dir sicher sein dass sich verschiedene codes nicht vertragen aber sonst wüsste ich nicht wieso der nette herr von cwsoft dir nicht zufälligerweise 2cpus aufschwatzen sollte die bereits "auslaufmodelle" sind. --keep on smiling-- nur ruhe bewahren und probieren es kann NICHTS schief gehen
|
HaBa
Klassenfeind
|
Ich habe da noch einen 550er, der sollte auch ein Slot sein, mit dem werde ich das mal testen. Eigentlich habe ich dem Herrn schon geglaubt, ich habe leider selber nicht wirklich Erfahrung damit. Aber ich werde versuchen die Dual-Leute vom RC5 zu befragen, vielleicht haben die Erfahrungen mit diesem ganz speziellen Problem.
Thx @ all auf jeden Fall mal.
|
r2g2
Kein Trink Wasser
|
zu Cwsoft wennst mit nen Laukas gsprochn hast paßt des sicher.Hab schon öfters was bestellt auch per Handy noch nie Probs gehabt. Zum Dual Sys kann ich leider nichts sagen
|
HaBa
Klassenfeind
|
War der Herr Weinzettl, hat es mir zwar nicht genau erklären können, aber er hat gesagt es ist so.
Dass das Mobo nur einen Microcode verwalten kann kann ich mir ja soweit noch vorstellen, bzw. dass man zwei Prozzis vom selben Stepping braucht.
Meiner ist ein SL365, er hätte 2x SL35E lagernd gehabt, aber ich wollte halt vorher nochmal nachfragen.
|
r2g2
Kein Trink Wasser
|
oder frag mal bei hardhelp.at die müßten des eigentlich wissen
|