p3 übertakten
Kibo 11.04.2002 - 19:58 528 11
Kibo
Big d00d
|
ich kenn mich nicht aus beim overclocken und wollt euch deshalb fragen wie man einen p3 coppermine 600EB MHz übertakten kann (außer SoftFSB, CPUBoost, über die Multiplier - sind gelockt, übers BIOS)
also der prozessor is im slot1 drin leider kann ich die taktfrequenz nicht über die multiplier erhöhen (weiß nicht warum) deshalb würd ich gern wissen wie ich die taktfrequenz sonst noch erhöhen kann und bräuchte ich zusätzlich einen kühler wenn ich die geschwindigkeit ein bissl erhöhe?
|
Guest
Deleted User
|
tip: schau dich mal ein bißchen hier im intel-forum um; die thematik wurde schon echt oft und echt ausführlich besprochen. wennst dann noch fragen hast: feel free to ask
|
-=Foxm=-
Big d00d
|
Naja, woll ma mal net so sein 1. Bei Intel Prozzies is da Multi locked ... nix mit ocen 2. FSB in die Höh´ (schön dezent & schrittweise versteht sich  ) => kannst entweder im Bios - solltest sowieso das letzte Update oben haben - also im Bios (ka bei dem Board) oder Direkt am Mobo über Dipswitches bzw. über Jumper (wie scho gsagt/gschrieben ka bei dem Board) 3. Und falls dann nimma so stabil laufen sollt, kannst no VCORE a bissi erhöhen => Bios o. Board ? (... geht bei mir überhaupt nirgendst P2B-S, drumm a ka) Sollt im grossen und ganzen hinkommen, hoff i halt  PS: ... und nix überhitzen lassen
|
Bimminger
christoph-bimminger.at
|
also ich betreib meinen PIII 600 Slot1 zeitweise mit 630 MHz. Auch im standard-Case, verschlossen, ohne zusatzkühlung...
just try it, intel cpus werden eh im normalfall das system abschalten wenns z heiß werden... (bei mir zumindest am notebook, bei mein 600er hab i s nu nie so weit ghabt)
630=6x105FSB, wenn i mitn FSB aber über 105 geh wird s sys bei mir instabil (asus p3bf)
mfG CB
|
xdfk
pädagogisch wertvoll
|
er hat einen 600EB also schon 133 MHz fsb standard daher braucht er 1. guten speicher und 2. ein gutes mobo ansonst geht garnix
|
Bimminger
christoph-bimminger.at
|
ah ja sorry hab ich übersehn. meiner is ja noch ein KATMAI. mfG CB
|
Roman
CandyMan
|
Heast Masta, is dein PIII ein Slot1 Katmai oder ein Coppermine? Katmai = 512KB L2 cache Coppermine = 256KB L2 cache... Lad dir WCPUID runter, von der files section hier bei OC.at... Also, meine antwort: Du hast einen PIII, der mit einem standard von 133mhz fsb betrieben wird. das ist schon mal nicht toll. so schauts aus, 600mhz = 133*4.5 multiplizierer. Zum uebertakten musst du den fsb (front side bus) weiter raufstellen, weil Intel ist nit so wie AMD das da so einfach den multiplizierer unlocken kannst. also den fsb hochtreiben! je hoeher mit dem fsb kommt, desto besseres RAM brauchst damit es stabil und schnell rennt. fang an mit dem fsb auf 140mhz stellen, 7mhz ueber default = 630mhz wenn das geht, steig weiter auf 145 -> 150 -> 155mhz und so weiter. wenn das system unstabil wird, erhoehe die Spannung zum prozessor, und zum motherboard. die Vcore = CPU spannung, und die I/O = motherboard spannung... setz beides rauf wenn die optionen hast, mehr spannung laesst die komponenten mehr stress )fsb) aushalten... glueck auf
|
-=Foxm=-
Big d00d
|
... is dein PIII ein Slot1 Katmai oder ein Coppermine? p3 coppermine 600EB MHz ... wobei des ja zum übertackten ansich (der Vorgang halt) eh egal is  !?
|
Roman
CandyMan
|
... wobei des ja zum übertackten ansich (der Vorgang halt) eh egal is !? übertakten des kann man wohl nit genug betonen hier  Es macht an unterschied. der Katmai hat den alten 512KB L2 cache der extern neben dem core liegt, und lang nicht so übertaktbar ist wie der On Die cache. mehr als 140-145mhz fsb wuerd ich sagen kriegst aus einen katmai nie raus. der Coppermine geht mir glueck auf 160+ mhz fsb... mit genung vcore und ein paar andere ueberredungskuenste
|
Bimminger
christoph-bimminger.at
|
jetzt sagts mir mal... wie krieg i bei mein p3b-f den vcore rauf??
|
Roman
CandyMan
|
errr, im BIOS?
schau mal rum, ich weiss nit wie die option heisst aber ich erinner mich es geht im BIOS
|
Bimminger
christoph-bimminger.at
|
...im bios is der vcore bei mir fix... kan i net ändern. edit: hab grad gsehn dass der doch zum setzen is
Bearbeitet von Bimminger am 14.04.2002, 21:49
|