"We are back" « oc.at

P 4 Gut vermarktet, nichts dahinter?

alexsb 09.11.2001 - 00:11 1320 23
Was haltets vom p4
Pentium4: Die Zukunft
Die Gegenwart (is jetzt schon gut)
Fehlschlag!
Pentium III ist ungeschlagen
Posts

alexsb

hmm
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: near Graz
Posts: 1566
Also welche Meinung habt ihr vom p 4?

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17915
Zur Zeit: Urschas, aber er hat ja noch genug Zeit und Revisionen um sich zu mausern.

alexsb

hmm
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: near Graz
Posts: 1566
Begründungen wären bei posts schon nett!

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17915
Zur Zeit: Cache zu klein, deswegen leistungsmäßig ne totale Krücke. Außerdem geht Intels Sockel-wechsle-dich Spiel schon ziemlich früh los.

cos

open course...
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: switzerland
Posts: 1162
nichts dahinter würde ich nicht sagen.
Wenn erst mal die Software optimiert ist.... (jja ich weiss bei MMX ist damals auch nicht viel passiert.

Intel kann die MHz Schraube locker anziehen und so AMD in Schach halten, (Northwood / 0.13um) ausserdem wissen die meisten Leute eben nicht dass Takt nicht der alleinige Leistungsfaktor eine CPU ist und hat daher einen weiteren Marketingvorteil.

Hoffentlich gelingt AMD das mit dem PR-Rating gut.
Bearbeitet von cos am 09.11.2001, 00:24

alexsb

hmm
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: near Graz
Posts: 1566
32KB Level 1 Execution Trace Cache; Level 2 256 KB Advance Transfer Cache


das habe ich von der Intel Page, bin kein Experte aber was is da anders als beim AMD oder beim P III?

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17915
Das Problem heißt Tualatin mit 1,26GHz und 512kb Cache, der, siehe GAT, dem P4 einen Mords-Arschtritt gibt.
Außerdem gibt Intel ja sogar zu, dass der P4 bei vergleichbarem Takt etwa 20% langsamer läuft als ein PIII!!! :eek:

alexsb

hmm
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: near Graz
Posts: 1566
Zitat von Cobase
Das Problem heißt Tualatin mit 1,26GHz und 512kb Cache, der, siehe GAT, dem P4 einen Mords-Arschtritt gibt.
Außerdem gibt Intel ja sogar zu, dass der P4 bei vergleichbarem Takt etwa 20% langsamer läuft als ein PIII!!! :eek:

Hast eigentlich volkommen recht aber der Preis von nem tualatin is schon :mad: , das is halt Preispolitik.

JonnyB

Blutiger Neubei
Registered: Mar 2001
Location: Leoben
Posts: 656
Ich bin für Fehlschlag, im Sinne dieses Forums. *fg*
Der P4 scheint mir eher von Marketingstrategen als von Technikern geboren worden zu sein. Hauptzweck der Änderungen gegenüber dem PIII: Unwissende Käufer zu täuschen. Rein technisch hat er keine Berechtigung, glaube ich.

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17915
Jup, technisch im Prinzip ein Tuali-PIII im 478er-Gewand, also eine reine Verarsche.

MorticiaN

steh auf der datenleitung
Registered: Aug 2001
Location: beim kaiser arnu..
Posts: 2136
BX 4 Ever :p

P3 is schon kewl, leider bringt DDR auf der basis nix :(

JonnyB

Blutiger Neubei
Registered: Mar 2001
Location: Leoben
Posts: 656
@Cobase
Naja, ich hab mal gelesen, daß der P4 bei einem bestimmten Vergleichswert sogar deutlich hinter den PIII liegt. Handelt sich da um Instruktionen pro Takt (instructions per cycle IPC!?) oder so ähnlich. Der P4 ist sogesehen technisch ein Rückschritt gegenüber dem PIII, nur um halt höhere Taktraten erreichen zu können (verkaufsfördernd).

MorticiaN

steh auf der datenleitung
Registered: Aug 2001
Location: beim kaiser arnu..
Posts: 2136
da tualatin kann sicher auch um einiges höher gehn


1.6ghz sollten locker zu schaffen sein

und dann schaut da P4 wirklich alt aus

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17915
@jonnyB
Das mit den Instruktionen pro Takt hab ich oben schon angemerkt, schön dass das nicht nur ich als ziemlichen Fallstrick ansehe.

Mr. Zet

Vereinsmitglied
resident spacenerd
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Edge of Tomorrow
Posts: 12071
@ jonnyB & Cobase

ich bin da ganz eurer meinung.. meiner meinung nach wurde der P4 nur zu einem zweck entwickelt, nämlich um hohe taktraten zu erreichen :(


@ alexsb

wegen cache, zb. hat der Tbird bzw. Palomino Core 64KB Level 1 Cache für instructions + nochmal 64KB Level1 für data + 256 KB Level2 cache (64KB beim Duron)

außerdem ist der level2 cache "exclusive" (hauts mich bitte nicht, ich hab die begriffe grad nicht hundertprozentig im kopf), dass bedeutet, dass daten die sich bereits im lvl1 cache befinden nicht mehr in den lvl2 cache geladen werden.. oder so ähnlich (ma i hab scho wieder alles vergessen :rolleyes: )

P3/celeron hat dagegen nur 32KB lvl 1 (16KB instructions, 16KB data) und lvl 2 is IMO nicht exclusiv, sprich daten können doppelt vorkommen und benötigen unnötig platz ...

jetzt weißt wieso (unter anderem) athlon/duron performance mäßig besser da stehen als p3/celeron

p4 hab ich mich noch nicht informiert
Bearbeitet von Mr. Zet am 09.11.2001, 12:09
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz