"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

P IV Temp direkt auslesen - womit?

M4D M4X 26.06.2006 - 07:46 672 8
Posts

M4D M4X

Legend
Tier & Bier!! und LEDs ;)
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: überall ;)
Posts: 7637
Hallo !

Habe in einem Dell Optiplex GX 260 einen Northwood 2GHz (20x100)
Mittels Clockgen kann man da ein bisschen was drehen ;)

Leider finde ich kein Prog, das die CPU-Temp auslesen kann ( BIOS kann es nicht :( )
Die HDD wird ausgelesen btw...
Geht das direkt aus der CPU?

THX iA
M4D M4X

bluefoxx

Legend

Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Vienna
Posts: 7091
hast es schon mal mit speedfan oder motherboard-monitor (is schon aufgelassen, vlt supported es aber das board) probiert?

M4D M4X

Legend
Tier & Bier!! und LEDs ;)
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: überall ;)
Posts: 7637
:(
speedfangx260.jpg

bluefoxx

Legend

Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Vienna
Posts: 7091
dann wird das mobo wohl oder übel keinen sensor haben, nehme ich an, ob die CPU einen hat müsste man nachlesen oder wissen :D

M4D M4X

Legend
Tier & Bier!! und LEDs ;)
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: überall ;)
Posts: 7637
Scherzkeks :rolleyes:

Da ich nicht weiss ob der PIV Northwood einen CPU-Sensor hat, den man direkt auslesen kann, frage ich ja hier.

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6687
die cpu hat einen sensor, hilft allerdings ned viel wenn das mobo zu blöd is die auszulesen. man kann die interne temperaturdiodenspannung allerdings direkt am pinout des sockels abgreifen. dazu solltest du dir die sockelbelegung bei intel saugen. weiters brauchst noch die kennlinie der internen diode (sollte es ebenfalls bei intel in den unterlagen geben --> developers guide o.ä.)

bluefoxx

Legend

Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Vienna
Posts: 7091
google --> http://www.computerbase.de/artikel/...thlonxp_2000/6/

= sollte einen haben...

GrandAdmiralThrawn

XP Nazi
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3682
Der Northwood hat auf jeden Fall eine Kernsonde. Aber dazu muß das Mainboard noch den entsprechenden Chip haben, der dann irgendwie über ISA oder den SMBus angebunden sein muß, um dem System diese Werte auch bereitzustellen, soweit ich weiß.

Entweder hat dein Mainboard keinen solchen Sensorchip, oder er befindet sich nicht in den Datenbanken gängiger Tools. Vielleicht gibts von DELL selbst ein Tool dazu?

M4D M4X

Legend
Tier & Bier!! und LEDs ;)
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: überall ;)
Posts: 7637
THX!

Muss es halt bei Dell versuchen :(
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz